Ich war jetzt 4 mal am Ring zum Fotografieren bei den Touristenfahrten, beim ersten mal bin ich noch bis zum Wippermann hochgelaufen, die letzten 3 mal bin ich am Brünnchen rechts vom Parkplatz durch die "Lücke" im Zaun. Der Grund, warum ich nicht nochmal zum Wippermann gelaufen bin, ist die Bewegung der Fahrzeuge in der Kurve (es scheint dort eine Eigenheit zu geben, wodurch der vordere Teil des Fahrzeugs merkwürdig unscharf wird, hier ein Beispiel
Zum anderen ist es einfach die Zeit, da ich meistens nicht pünktlich zu Beginn da sein kann und es oft nur 2 Stunden geht, wird es einfach zu knapp, wenn man erst noch da hoch wandern muss.
Am Brünnchen ist eigentlich alles sehr günstig zum Fotografieren, man steigt aus dem Auto und ist da, man ist nicht zu hoch, die Entfernung zur Strecke ist gut usw.
Allerdings ist der Wald im Hintergrund ziemlich störend, vor allem bei den derzeitigen Sonnenständen zur Zeit der Touristenfahrten, hier ein Beispiel:
Der Hintergrund säuft hier einfach so stark ab, dass man es kaum noch ausgleichen an. Der Wald liegt halt im Schatten und die Strecke und Autos bekommen Sonne von hinten. Bis zu einem Gewissen Punkt kann man natürlich die Tiefen hochdrehen, aber dadurch wirkt das Bild auch sehr unnatürlich und außerdem ist viel Bearbeitungszeit notwendig, was ich eigentlich etwas minimieren möchte.
Lange Rede kurzer Sinn, ich suche jetzt nach alternativen Standorten, zu denen man nicht ewig laufen muss und optimalerweise ein heller Hintergrund bzw. weiter entfernter Hintergrund vorhanden ist. Je weiter man im Verhältnis zu den Autos unten ist, desto besser.
Ich habe hier sämtliche Threads zum Thema Nordschleife mehrfach hoch und runtergelesen, leider kann man sich nicht so richtig eine Vorstellung machen, was einen an den beschriebenen Standorten tatsächlich erwartet. Besonders da man oft nicht weiß, mit welcher Brennweite gearbeitet wurde.
Ich habe jetzt für mich folgende Möglichkeiten herausgelesen:
Schwalbenschwanz (Wobei außen, also die Autos auf der Beifahrerseite zu fotografieren, wohl auch etwas weiter zu laufen ist?)
Pflanzgarten (Bei Touristenfahrten Tor geschlossen?)
Hatzenbach (Wie nah kommt man mit dem Auto ran?)
Als Brennweiten habe ich ein 50-135mm und ein 70-300 zur Verfügung.
Welche AF Punkte nutzt Ihr? Alle, also automatisch, oder den Zentralen?