Ich denke, so lange man sich bei Grund-ISO mit einer guten Kompakten bewegt sind die Unterschiede zur DSLR eher gering. Das ändert sich aber ab ISO200 aufwärts zugunsten der DSLR, je nach Kamera dann mehr oder weniger schnell deutlich. Beim Spiel mit der Schärfentiefe, Bokeh oder auch die Möglichkeit mit höheren ISO kurze Verschlusszeiten zu realisieren bei guter Bildquali ist die DSLR/Systemkamera natürlich klar vorne. Das geht je nach Motiv mit den kleinsensorigen Kompakten eben nur in begrenztem Maße bzw. nur mit entsprechendem Aufwand oder eben auch garnicht.
Diesen Punkt sehe ich auch so. Die SLR wird häufig erst bei schlechten Lichtverhältnissen und entsprechend passenden Objektiven besser.
Wenn ich die Samsung EX1 und meine Fuji X10, die beide sehr lichtstarke Objektive haben mit meiner Canon EOS 50 D und dem "Immerdrauf" Sigma 18-125 vergleiche, sind die Bilder der Kompakten bei ISO 100 - 200 in der Regel besser. Wenn ich auf die EOS 50 D das 100mm 2,0 draufhabe, sieht der Vergleich wieder ganz anders aus. Habe seit Kurzem die Pentax K-01 mit dem 40mm XS. Klar, dass sie deutlich bessere Ergebnisse bei 100 % am iMac liefert. Aus das Bokeh ist völlig anders. Wenn man allerdings die BQ bei Abzügen im Format 13x18 ansieht, sind wie eingangs geschrieben, die Ergenisse der EX1 und der X10 fast besser.

