wer sein Hobby ambitioniert betreiben will
definiere "ambitioniert"
allgemeingültig .... und nicht so "wischi-waschi"
edit: "allgemeingültig" = natürlich auf die Fotografie bezogen
Manfred
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
								
							
							Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wer sein Hobby ambitioniert betreiben will
Und das heisst?![]()
O.K. ... unsauber ausgedrückt
ich wollte eine allgemeingülte Definition des Begriffes "ambitioniert" in Bezug auf die Fotografie lesen
Und hier insbesondere deshalb, warum "ambitioniert" mit den hier im Thread gemeinten Kompaktkameras im Widerspruch stehen soll.
Manfred
beide Kameras einsetzen (DSLR und Bridge)!
rät der phoenix66
Halloerstmal
Sools 'ambitioniert' sein, nehm ich statt drei Kameras, drei Objektive mit...


So ähnlich mach ich's auch - habe meist sogar drei Kameras dabei...![]()
Für das Fotografieren mit grossen Kalibern gibt es im Wesentlichen nur einen einzigen Grund:
Die Möglichkeit zur plastischen Bildgestaltung mit schönem Bokeh, sprich 'Freistellung'![]()
...und welche drei?
Die in diesem und anderen Foren endlos rauf- und runterdiskutierte Frage der Bildqualität ist doch schon lange nicht mehr relevant. Für das Fotografieren mit grossen Kalibern gibt es im Wesentlichen nur einen einzigen Grund:
Die Möglichkeit zur plastischen Bildgestaltung mit schönem Bokeh, sprich 'Freistellung'![]()
Das halte ich schon für übertrieben, es gibt durchaus noch andere Gründe, die für die "großen Kaliber" sprechen.
Kompakte: http://vifo.eu/index.php/galerie-1/nikon-j1/
Die Nikon 1 ist ein gutes Beispiel, wie man beide Bereiche verbinden kann.
Ja, stimmt.
Welches Objektiv hast du für die Fotos der Nikon 1 verwendet ?
Ja, ziemlich verschiedene - soweit ich mich entsinne waren es:
10mm 2,8 - sehr kompakt
10-30 - noch kompakt
18-105 - naja
55-300 - unkompakt aber wirksam (bis 810mm KB)![]()
dann sind deine Beispielfotos mit einer unkompakten Kamera+Objektiv Kombination gemacht worden![]()
Meist eine D90, eine J1, ein paar Objektive (wichtig: lange Brennweite) und eine HX9V... das deckt die meisten unserer Foto- und Videobedürfnisse ab![]()
Das halte ich schon für übertrieben, es gibt durchaus noch andere Gründe, die für die "großen Kaliber" sprechen.
Neben dem schon genannten Sucher denke ich da vor allem an Lowlight bei notwendig kurzen Verschlusszeiten, Verfolgungsautofokus (Sport), mehr Flexibilität bei der Brennweite (gibt es eine Kompakte mit 10mm Weitwinkel?), Telemakro, bessere Bedienbarkeit.