• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nur mal meinen Timer zeigen

Tolles Projekt!

Ist die Version 1 mittlerweile fertig und stellst du sie ggf. zum Nachbau bereit? :top:


jein

Quellcode noch nicht komplett, mir fehlt es an SW Kompetenz und Zeit

Leiterplattenhersteller muss neuer gesucht werden, der alte bietet nicht mehr an

es sind ja immer noch HW Bugs drin, die müssten halt neu designed werden, ich bin immer noch am gucken nach einem 3,3V Display, vereinfaccht die Sache

ggffs mit einer ! 18650 Zelle und Regler nur bei Bedarf um Strom zu sparen

dann sollte aber eine Auflade Schaltung mit Buchse rein, dann würde es kleiner werden
 
jein

Quellcode noch nicht komplett, mir fehlt es an SW Kompetenz und Zeit

Leiterplattenhersteller muss neuer gesucht werden, der alte bietet nicht mehr an

es sind ja immer noch HW Bugs drin, die müssten halt neu designed werden, ich bin immer noch am gucken nach einem 3,3V Display, vereinfaccht die Sache

ggffs mit einer ! 18650 Zelle und Regler nur bei Bedarf um Strom zu sparen

dann sollte aber eine Auflade Schaltung mit Buchse rein, dann würde es kleiner werden

Schade... PCB Hersteller müsste man doch eigentlich recht leicht finden? Nach 5 Minuten googlen hatte ich jedenfalls einige. Die HW Bugs sind natürlich schlecht, bekommst du sie einfach nicht raus oder "muss es nur gemacht werden"?
Was für eine Display Größe benötigst du denn?
 
Schade... PCB Hersteller müsste man doch eigentlich recht leicht finden? Nach 5 Minuten googlen hatte ich jedenfalls einige. Die HW Bugs sind natürlich schlecht, bekommst du sie einfach nicht raus oder "muss es nur gemacht werden"?
Was für eine Display Größe benötigst du denn?

na ja, Display Größe ist ja nicht nur das Problem,
mein erster hatte 4x 20 Z Platine zu groß und arbeitet nur bei 5V
ein weiteres gefundenes Display arbeitet zwar bei 3,3V aber ist kleiner in den Zeichen und damit schlechter ablesbar

deswegen dachte ich an Grafikdisplay mit skalierbaren Zeichen

erst wenn das Display steht weiss ich ob ich überhauupt einen 5V stepup brauche und dieser muss dringends abgeschaltet werden können von der CPU

entweder
EA DIP128J-6N5LW schwarz-weiß, PT6608

oder
white EA LED68x51-W
 
Ich hab ja leider von sowas keine Ahnung, aber ein Display für ca. 3 Volt könnte doch auch aus einem alten Handy stammen, oder? Nokia-Akkus sind doch alle so um 3,6 Volt. Und Zeichen lassen sich wohl auch alle darstellen.
Die Handys gibts billig oder defekt umsonst, nicht jedesmal ist das Display kaputt.

So als Idee?
 
Ich hab ja leider von sowas keine Ahnung, aber ein Display für ca. 3 Volt könnte doch auch aus einem alten Handy stammen, oder? Nokia-Akkus sind doch alle so um 3,6 Volt. Und Zeichen lassen sich wohl auch alle darstellen.
Die Handys gibts billig oder defekt umsonst, nicht jedesmal ist das Display kaputt.
So als Idee?

hab ich doch schon, :rolleyes:

http://www.display3000.com/html/__2_1_zoll_tft.html

aber rel. klein, was der Lesbarkeit nicht gut tut, noch mehr SW Probleme für Symbole und Schriften, ungelöste Speicherprobleme auf die ich noch keine Antwort habe, von den 256k für den Chip kann ich nur 128k nutzen, das Display ist ohne Beleuchtung nicht ablesbar im Gegensatz zu
http://www.lcd-module.de/pdf/grafik/dip128-6.pdf und
http://www.lcd-module.de/pdf/grafik/dogl128-6.pdf

der immer nötige Stromverbrauch der Hintergrund LED bringt wieder Laufzeitprobleme und dann, wenn die geklärt wären

müsste ich nur noch die Auslöseschaltung an das Display mit Controller bringen
und jemand softiges für den Rest finden, es ist eben nicht egal ob ich nur Menütext zum Display bringe oder das als Grafik erst umwandeln muss
 
Sorry dass ich nicht mehr geschrieben habe... meine Zeit war einfach zu knapp!

Von Electronic Assemlby hibt es bei Reichelt auch ganz brauchbare Displays. Du kannst Dir die HG-Beleuchtung und das Display nach eigenen Wünschen zusammen stellen. Z.B. ein schwarzes Display mit weißer Schrift, was mMn sehr gut abzulesen sein sollte. Günstig sind die zudem auch noch. Den Ärger mit der Grafikumwandlung würde ich mir nicht machen. 3x16 Zeichen sollten wirklich gut reichen.

Ich hoffe mal, dass es nicht mehr soooo lange dauert. Bin echt richtig heiss auf das Teil :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten