Hallo xcv,
viel Fragen auf einmal, und Danke für Deine positive Meinung.
Ich mag diese etwas weichen, verträumten HG.
Vom fotografieren habe ich nicht die meiste Ahnung. Ich bin erst vor zwei Jahren
damit angefangen, und fotografiere mehr aus Gefühl heraus als wie mit technischen Kenntnissen.
Ein gutes Auge für die Motive kommt mit der Zeit. Für meinen Geschmack müssen die Motive auch einigermaßen frei gestellt sein.
Die alten Linsen, die bei mir stellenweise zum Einsatz kommen, machen nunmal ein schönes Bokek.
Und das ist dann auch wieder von Linse zu Linse verschieden.
Und eine wesentliche Sache ist das Licht. Ich habe z.B. von dem ersten Motiv hier in diesem Thread einige Fotos mit verschiedenen
Objektiven von diesem Sonnenuntergang gemacht. Allein ein paar Minuten Zeitunterschied zwischen den Fotos,
wo die Sonne weiterwandert, man aber den gleichen Standort behällt, ergibt gleich ein ganz anderes Foto, weil eben der
Lichteinfall ganz anders ist. Und wenn Du dann noch verschiedene alte Linsen mit einer anderen Abbildungsleistung hast,
dann möchte ich bei so einem Sonnenuntergangserlebnis schon ein paar Hände mehr haben, um die Objektive zu wechseln,
und das Ereignis festzuhalten.
Und sicher bearbeite ich die Bilder auch EBV-mäßig, aber da stecken meine Kenntnisse auch noch in den Kinderschuhen.
Ohne gutes Grundmaterial, welches vor Ort gemacht wurde, nutzt Dir aber auch die EBV nicht das meiste.
Ich habe mir mal Deine Bilder angesehen, da sind doch auch schon klasse Fotos dabei. Der "kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread"
wird Dir aber auch helfen, Dich weiter zu entwickeln. Fotos von anderen zu kommentieren, bringt da einiges.
Hätte ich die Zeit, würde ich da auch wieder mitmachen.
Ich habe im ersten Beitrag dieses Threads noch ein Foto angehängt, gleiches Motiv, geringe Zeitversetzung und modernes Objektiv.
Da erkennt man vielleicht besser, was ich mit "mehrere Hände" haben meine.
Hier ein Foto, mit einem modernen Sigma.
Kleiner Nachtrag: Bei alten Objektiven fehlt es bei Offenblende meist immer etwas an Schärfe gegenüber den Neueren.
Das wird aber im allgemeinen nicht so negativ bewertet.