Pixelinchen
Themenersteller
Wurde doch mit diesem Objektiv- http://www.amazon.de/gp/customer-me...SHNCC/ref=cm_ciu_pdp_images_1?ie=UTF8&index=1 das erstes Foto mit der Blaumeise-Frei Hand 1/60 sec, f/5,60, ISO200, 300 mm (450 mm KB)fotografiert. Ist ja ein gelungenes Foto, aber sollte man nicht die Faustregel anwenden-Brennweite*Crapfaktor? Ich (Anfängerin)war heute im Zoo mit meinem Lichtschwachen Objektiv 18-200 mm 3,5-6,5 und bekam nach Faustregel auch meine Probleme. BW 200 mm*1,5=300 mm, daher Verschlusszeit 1/300 oder noch kürzer. Blende ging nicht genug auf, also schraubte ich die ISO hoch auf 500.Bild trotzden viiiiel….zu dunkel. Verändert sich der Belichtungsbalken auch bei Veränderungen an ISO Empfindlichkeiten? Habe heute auch Verschlusszeiten so verlängert, bis Tiere auf den Bild endlich sichtbar waren mit ISO 200 wieder. Sollte ich mir lieber ein Objektiv_55-200(300)mm zulegen? Und dann noch ohne Stabilisator, weil ich gelesen habe, dass der AF bei kl. Blendenöffnung mit Stabil. probleme macht?
Bitte um eure Hilfe, damit ich dazulerne.
Grüß Pixelinchen
Bitte um eure Hilfe, damit ich dazulerne.
Grüß Pixelinchen
(Amazon Partnerlink des Forums)