• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nun EF-S 17-85mm IS USM kaufen oder auf sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS warten?

hallo
ich bin auch mehr fürs 18-125 als fürs 18-200! Da muss man schon einige Kompromisse eingehen, und zumindest ein geliehenes Tamron 18-200 war schlechter als mein Sigma 18-125. Vor allem im mittleren Brenweitenbereich kann man mit dem 18-125er sehr gute Aufnahmen bekommen. Kontrastreich und scharf, auch relativ unempfindlich gegen Steulicht ist das Objektiv.

Achim
 
Würde eher zu weniger Zoomfaktor greifen.
Denn fast alles was über 3,5 rausgeht ist schon mit Abstrichen in der Qualität verbunden. Was dann über 6X rausgeht dann schon deutlich. Eine der wenigen Ausnahmen das Canon 28-300 L (für >2000?) :D
Laut Photozone ist das Tamron 17-50 2,8 recht gut!
Hat zwar keinen IS aber dafür 2,8er Lichtstärke!
Wenn eher stehende Motive und weniger WW das 17-85 IS
Wenn viel Geld da ist 17-55 IS 2,8 (verbindet 2,8 mit IS :eek: aber 900? :rolleyes: )
Wenn dir optische Qualität, gute Leistung, mechanische Bauart, schneller Fokus und der rote Ring wichtig sind:
17-40 F4 L

Zu einem Superzoom würde ich nicht greifen. Überlegt mal warum die auch Suppenzoom genannt werden!?
 
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele Leute hier über Linsen reden, die sie wahrscheinlich noch nie in ihrem Leben in der Hand gehabt, geschweige denn besessen haben :confused:
 
Typischer DSLR Forum Thread. Jemand fragt nach einem vergleichsweise preiswerten Objektiv und bekommt Empfehlungen zu den teuersten Objektiven im Canon Programm.
Der User Habakuk z. B. ist mit einem "Suppenzoom" (ich glaube 18-200) unterwegs und macht damit wunderbare Fotos. Mädels, der Fotograf macht das Bild, nicht die Linse. Es geht um Landschaft, Sportwagen und Himmel. Da braucht man keine hochlichtstarken Canon L-Optiken.

Preiswert und nicht zu lichtschwach: das Sigma 17-70.

Grüße Ingo
 
Ich finde ja auch das 17-85 eine Möglichkeit, das ist kein extrem-teueres L, bietet aber einen guten BW-Bereich und hat nen IS, allerdings halt eben nicht lichtstark, aber als "Standard" nicht übel...

@venture
 
Ich finde ja auch das 17-85 eine Möglichkeit, das ist kein extrem-teueres L, bietet aber einen guten BW-Bereich und hat nen IS, allerdings halt eben nicht lichtstark, aber als "Standard" nicht übel...

@venture

Für mich sogar der beste Alrounder. Den der Entscheidende Vorteil des 17-85 gegenüber z.B. eines Sigma 17-70 ist der AF. Ich persönlich kann mich nicht mit so einem AF mehr anfreunden den Sigma und auch Tamron bieten. Das Tamron sehe ich in der Abbildungsleistung vor dem Canon, aber der Brennweitenbereich und der AF sind für mich wichtiger. Ich hatte ein Sig,a 18-125, das war auch wirklich gut, rein von der Abbildungsleistung. Aber der AF war der reinste Horror. Wenn dann zum 17-85 noch der IS dazukommt, der wenigsten ein Teil der Lichtschwäche wegmacht, ist es für mich durch kein anderes Objektiv zu ersetzen. Klar ist ein 17-40 geil, aber es fehlen halt schlappe 45mm nach oben. Und ist mit F4 auch kein Lichtriese.
 
ok jungs, ich denke ich warte doch nun noch ein paar tage ab, bevor ich die wirklich entscheidung treffe, ob sigma oder canon!

wann wird das sigma nun im laden sein?
erst war ja die info anfang des jahres und nun Feb 07


aber mal eine ganz ganz andere frage, weil ich keine lust hab im händlerbereich erst ein neues thema zu schreiben.

wo die objektive kaufen?
bei meinem örtlichen händler bei seinen preisen? neee nicht wieder
bei www.guenstiger.de den billigsten raussuchen? neee, wer weiß was man da bekommt?
amazon und foto koch? sind auch recht stolze preise und da könnte ich auch wieder zu meinem örtlichen gehen.

bei welchen "onlinehändler" kauft ihr und habt gute erfahrung?

spricht etwas dagegen ein gebrauchtest 17-85 aus dem bietebereich hier zu kaufen?
 
ok jungs, ich denke ich warte doch nun noch ein paar tage ab, bevor ich die wirklich entscheidung treffe, ob sigma oder canon!

wann wird das sigma nun im laden sein?
erst war ja die info anfang des jahres und nun Feb 07


aber mal eine ganz ganz andere frage, weil ich keine lust hab im händlerbereich erst ein neues thema zu schreiben.

wo die objektive kaufen?
bei meinem örtlichen händler bei seinen preisen? neee nicht wieder
bei www.guenstiger.de den billigsten raussuchen? neee, wer weiß was man da bekommt?
amazon und foto koch? sind auch recht stolze preise und da könnte ich auch wieder zu meinem örtlichen gehen.

bei welchen "onlinehändler" kauft ihr und habt gute erfahrung?

spricht etwas dagegen ein gebrauchtest 17-85 aus dem bietebereich hier zu kaufen?

Also wenn ich Online kaufe, dann würde ich schon bei guemstiger.de oder so schauen. Da sind ja auch immer Bewertungen dabei. Zur Not nochmal hier im Händler Forum suchen, da steht schon viel über die Online Händler und ob die was taugen. Ich selber habe mein 17-85 bei Ebay erstanden. Gerade mal 6 Monate alt und tip Top mit UV Filter. Durschnitllicher VK bei Ebay ist 420?. Ich habs bekommen für 361?. Ich habe schon sehr viel Objektive gebraucht gekauft. Auch hier im Forum. Bisher war immer alles in Ordnung.
 
bei welchen "onlinehändler" kauft ihr und habt gute erfahrung?

imaging-one.de, achatzi.de

spricht etwas dagegen ein gebrauchtest 17-85 aus dem bietebereich hier zu kaufen?

Wenn wie in dem neuesten Angebot für 410,- inkl. Gegenlichtblende und mit ein paar Monaten noch-Restgarantie: was soll dagegen sprechen?

Die Geli kostet alleine über 30 Euro (kein Tippfehler!).

Sonst denk dran, dass das Objektiv schon ab 475 Euro neu zu haben ist.

gruß
aljen
 
imaging-one.de, achatzi.de



Wenn wie in dem neuesten Angebot für 410,- inkl. Gegenlichtblende und mit ein paar Monaten noch-Restgarantie: was soll dagegen sprechen?

Die Geli kostet alleine über 30 Euro (kein Tippfehler!).

Sonst denk dran, dass das Objektiv schon ab 475 Euro neu zu haben ist.

gruß
aljen


eieiei, die preise sind in den beiden shops aber doch utopisch!

so eine ähnlich überlegung wie du oben schreibst, stelle ich mir immer, egal was für ein teil ich benötige!

warum etwas für 410 kaufen mit risiko wenn man es für 475 (nun mal ohne geli) neu bekommt?

ich denke das ich bei so einem geringen preisunterschied immer zum neuen greifen würde!
mach ich bei handys und co genauso, wenns nun aber zb 350 gebraucht kosten würde, dann würde meine entscheidung anders ausfallen!

nur das problem, der preis von 475 ist ja ein guensitger angebot und ich bin eigentlich noch nie dabei auf die schnautze gefallen dort bein den händlern zu kaufen, wollte nur nochmal nach fragen ob ihr noch andere kennt
 
hallo zusammen,

ich bekam eben folgende Nachricht von Sigma:

Guten Tag,

das Objektiv soll ca. April/Mai geliefert werden. Der UVP beläuft sich
auf: 649,-

Mit freundlichen Grüßen


Verkaufsabteilung

Tel: 0180 5 / 90 90 85 65 (14ct/m)
Fax: 0180 5 / 90 90 85 75 (14ct/m)
SIGMA (Deutschland) GmbH
 
hallo,

ich habe das sigma 17-70 gegen das canon 17-85 getauscht. das sigma war ohne frage ein gutes objektiv, aber der IS vom canon ist schon sein geld wert.

wenn du den IS nicht brauchst dann nimm das sigma, wenns dann unbedingt
f2,8 sein muss, dann das tamron 17-50.

gruss

tino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten