tja nun wo cash back draussen ist, das sigma immer noch auf sich warten läst und es keine guten Tests gibt
wollte ich mit das 17-85 bestellen...
wenn da nicht das 24-105 1:4L IS USM wäre...
was auch recht attraktiv ist
meine probleme sind einfach, ich lese soviel hier imFforum immer, das ich nicht mehr weiß welches Objetiv damit gemeint war
so zb weiß ich von einem "20-100" brenntweiten Objektiv, das es als stubsauger oder ähnliches genannt wird... da es sich im Objektiv absetzt.... doch welches war es nochmal?
was würdet ihr nun tun und kaufen?
weil irgendwie ist meine überlegung recht fix und einseitig...
Lösung 1
nun das 17-85 . gefolgt von einem 70-200 1:4L IS USM oder einem 70-300 . gefolgt von einem WW sicher
so sind keine brennweiten doppelt
Lösung 2
wenn ich jedoch nun das 24-105 1:4L IS USM als immerdrauf im gegenzug zum 17-85 nehme, stehe ich vor dem großen ? was für ein großes Zoom im Sommer folgt...
preislichen kann ich sie mir alle leisten, aber es geht mir mehr um das obs mir persönlich wert ist und das muß ich momentan mit nein beantworten wenn ich mir eine Objektivpalette für ca 2000€ anlegen sollte...
aber die ganz preiswerten Objektive möchte ich auch nicht und so ein qualitätverlust in kauf nehmen, daher lieber einmal kaufen und das richtige
wie ist eure meinung nun?