• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 OS

ibrahimaba

Themenersteller
Hallo!

Mir sind Vor- und Nachteile der (billigen) Superzoom-Objektive bekannt. Da ich in den nächsten Jahren möglicherweise 1-2 längere Urlaube mit meiner 300D plane und auf Platz, Gewicht und Handlichkeit Wert lege, habe ich meine Entscheidung getroffen, eines davon zu kaufen. Ich möchte hierzu auch keine weitere Diskusion anfachen.

Ende letzten Jahres wollte ich mir eines der 18-200er Objektive von Tamron oder Sigma zulegen. Als ich gesehen habe, dass beide Hersteller Anfang 2007 einen Nachfolger bringen wollen, entschloss ich mich mal abzuwarten, da die Anschaffung nicht dringend war.

Jetzt stehe ich nun vor der Entscheidung:
- Tamron 18-200 (bei uns in Österreich ca. 370 Euro)
- Sigma 18-200 (etwas günstiger, ca. 310 Euro)
- Tamron 18-250 ist mittlerweile schon erschienen (Preis momentan ab 480 Euro)
- Sigma 18-200 kommt vmtl. im Mai raus, UVP: 649 Euro

Bisher hätte ich eher zum Tamron 18-200 tendiert (Preis/Leistung). Ist das 18-250 technisch gereifter oder sind das die gleichen Scheiben mit mehr Brennweite? Zahlt sich der zusätzliche Bereich aus? Har da schon jemand Erfahrung mit dem neuen Teil? Wird das neue Sigma wirklich so teuer sein bzw. zahlt sich das aus? Was würdet ihr nehmen? (Wie gesagt, ich suche nur nach EINEM Objektiv mit großem Brennweitenbereich!)
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Ich habe das Sigma 18-200 (gehabt) und es war mir auf diversen (Städte)Reisen
ein treuer und guter Begleiter, allerdings hoffe ich, dass mein neues Tamron
18-250 morgen noch bei mir eintrifft, um es am Samstag mit auf die nächste
Reise zu nehmen und ausgiebig einzusetzen.

Falls du die Zeit und das Geld hast, würde ich bis Mai warten und schauen,
wie das Sigma 18-200 OS ist, da die Stabilisierung doch echt hilfreich sein könnte.
wo soll´s denn hingehen?
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Hi,

also ich habe ein 18-125 von Sigma und 28-300 von Tamron und das Sigma ist dem in punkto Schärfe stark überlegen.
Ich würde, ebenfalls dazu raten, wenn du die Zeit und das nötige Kleingeld hast, bis Mai zu warten.
Tendenziell ist gerade bei den langen Brennweiten der IS bzw bei Sigma ja OS ein sinnvoller Bestandteil.
Allerdings heißt das nicht zwangsläufig, dass die sonst so oft diskutierten Probleme mit deinen o.g. Wunschobjektiven beseitigt sind.
Diese wären Verzeichnung im WW und unschärfen im Tele, dazu stärkere CA´s (Chromatic Aberrations).
Guck am besten hier http://www.photozone.de/8Reviews/index.html und such dir das gernigere "Übel" aus ;)
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Bin zwar kein Fan von Superzooms, aber einen Test des Tamron 18-250, worin es eine relativ gute Kritik bekommt, gibt's hier:

http://www.bobatkins.com/photography/reviews/tamron_18_250.html
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Vielen Dank für eure Antworten!
Ein Rucksack-Asien Trip wäre sehr interessant, möglicherweise nächsten Winter. Ein Afrika Urlaub wäre auch reizvoll, soll punkto Tiere und Landschaft interessant sein -> guter Zoombereich ist dann natürlich sinnvoll.
Danke auch für die Links! Ich freue mich natürlich weiterhin über Testberichte ;-)
Ich weiß, dass die großen Zoombereiche qualitativ nicht so hochwertig sind wie 2-3 Objektive, die Teile des Bereiches abdecken. Aber (abgesehen von den Platzersparnissen bei Urlauben) als quasi Neueinsteiger (EOS 300D seit Sommer) möchte ich einfach mal ein bisschen ausprobieren, selbst sehen, wo die problematischen Bereiche liegen. Für WW habe ich ja schlimmstenfalls eh noch das 18-55 Kit-Objektiv. Sollte es im Tele wirklich eng werden, kann ich mir ja nach Bedarf etwas nachkaufen.
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Ich würde dann jedenfalls noch eine Lichstarke Linse (z.B. das 50er 1.4) mit einpacken.
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Ich würde dann jedenfalls noch eine Lichstarke Linse (z.B. das 50er 1.4) mit einpacken.

Ja werde ich machen, ich hab ja immer noch das Kit-Objektiv

Ich tendiere immer noch zu einem der Tamron-Objektiven, gibt es noch mehr Meinungen, welches davon "empfehlenswerter" ist?
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Wenn du mit deinem Kitobjektiv 18-55 halbwegs zufrieden bist -
wie wäre es dann viell. als Ergänzung ein Canon 70-300 IS um knapp über 500,- dazu zu holen?
Dann könntest du den WW-Normal-BW-Bereich später mal nachholen.
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Ich würde auf die IS-Version vom Sigma 18-200 warten, wenns unbedingt eins der genannten sein soll.
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Abwarten was idealo.de und Co aus dem Preis machen...bei 200mm verwackelt sichs aber schon leichter, also wenn du mit Belichtungszeiten arbeiten musst die das nicht von sich aus eliminieren oder Stativen isses nen Gedanken wert würde ich sagen.
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Das mit dem Geizhals Preis ist leider immer so eine Sache... das 18-250 ist erst vor ein paar Wochen rausgekommen und hat sich jetzt bei 479e (Österreich) eingependelt. Dazwischen war es kurz auf 429e. Aber es ist leider immer einfach für einen Shop, so einen niedrigen Preis anzugeben, wenn er es nicht lagernd hat... als Verfügbarkeit liest man dann immer "auf Anfrage" - sobald er es wieder im Sortiment hat, wandert der Preis nach oben, oder der Anbieter verschwindet gänzlich aus der Liste...

Ob ich nun wirklich mit 2 oder 3 Objektiven reisen möchte, werde ich vmtl. bei ein paar Kurztrips herausfinden, wo ich das Super-Zoom mal testen möchte. Ich will einfach selbst die Stärken und Schwächen für meine Anwendungen finden und dann gegebenfalls nachrüsten. Lieber wäre es mir schon, nur mit einer Scheibe zu reisen, vor allem bei einem mehrwöchigen Trip kommt da schon so genug Gepäck zusammen...
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Wer von euch hat den die ganzen Sigma 18-200er von Amazon aufgekauft? Wollte gestern eines bestellen, aber leider nur noch von Drittanbietern verfügbar und deutlich teuer! 330€ :eek:
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

ich nicht - daher sind weitere Vorschläger gerne angenommen ;-)
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

ich nicht - daher sind weitere Vorschläger gerne angenommen ;-)

Hallo... :) :) :)

Bin quasi neu hier (Hallo an alle) und schließe mich den Fragen von "ibrahimaba" an.
Habe auch seit kurzem eine 400D und bin nun auf der Suche nach einem Allround-Objective. Mir sind ebenfalls die beiden 18-200er von Tamron und Sigma aufgefallen. Preislich liegen diese momentan gleich auf bei ca. 300€.
Nur welches ist definitv besser? Oder gibts da vielleicht keine nennenswerten Unterschiede.

Gruß, Florian
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Hi Florian,

erst mal herzlich willkommen hier...

Das Tamron ist sicher eher zu empfehlen als das Sigma. Es ist schärfer und auch von der Verarbeitung etwas hochwertiger.
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Ich habe das Tamron 18-200 und bin entgegen vieler Meinungen hier höchst zufrieden damit
 
AW: Entscheidungshilfe! Tamron 18-200 / Tamron 18-250 / Sigma 18-200 / Sigma 18-200 O

Hallo

Auch ich bin ein Frischling hier und möchte mich einklinken, da ich nahezu das selbe Problem habe. Ich habe, nach meiner Dimage A2, seit kurzem eine 400D und suche auch ein Superzoom. Da ich hauptsächlich außen fotografiere, kann ich mit der Lichtschwäche gut leben. Ich bin mir nur nicht sicher welches Zoom ich nehmen soll.
Da wäre das 18-200, das 18-250 (doch noch recht teuer) und das 25-300. Alle von Tamron.
Da ich Modellflieger bin und auch ein 5m Segler recht klein sein kann in der Luft tendiere ich persönlich zum 25-300 Zoom. Für innen wollte ich vorerst das Kit 18-55mm nehmen und mittelfristig noch ein lichtstarkes Normalobjektiv (bei DSLR müsste das so 35mm sein). Dann hab ich noch ein 60mm/2.8 Nikon Makro Objektiv, das ich mittels Adapter manuell zum Makroknipsen nehmen kann.

Eigentlich bräuchte ich den WW-Bereich für außen ja nicht so, dafür würde das Kit Teil reichen. Die 300mm sind schon verlockend. Allerdings wollte ich auch nicht unbedingt mehr als ca. 300 Euro ausgeben.

Was meint ihr zu der Situation.

Gruß und allen ein schönes WE

Onki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten