ibrahimaba
Themenersteller
Hallo!
Mir sind Vor- und Nachteile der (billigen) Superzoom-Objektive bekannt. Da ich in den nächsten Jahren möglicherweise 1-2 längere Urlaube mit meiner 300D plane und auf Platz, Gewicht und Handlichkeit Wert lege, habe ich meine Entscheidung getroffen, eines davon zu kaufen. Ich möchte hierzu auch keine weitere Diskusion anfachen.
Ende letzten Jahres wollte ich mir eines der 18-200er Objektive von Tamron oder Sigma zulegen. Als ich gesehen habe, dass beide Hersteller Anfang 2007 einen Nachfolger bringen wollen, entschloss ich mich mal abzuwarten, da die Anschaffung nicht dringend war.
Jetzt stehe ich nun vor der Entscheidung:
- Tamron 18-200 (bei uns in Österreich ca. 370 Euro)
- Sigma 18-200 (etwas günstiger, ca. 310 Euro)
- Tamron 18-250 ist mittlerweile schon erschienen (Preis momentan ab 480 Euro)
- Sigma 18-200 kommt vmtl. im Mai raus, UVP: 649 Euro
Bisher hätte ich eher zum Tamron 18-200 tendiert (Preis/Leistung). Ist das 18-250 technisch gereifter oder sind das die gleichen Scheiben mit mehr Brennweite? Zahlt sich der zusätzliche Bereich aus? Har da schon jemand Erfahrung mit dem neuen Teil? Wird das neue Sigma wirklich so teuer sein bzw. zahlt sich das aus? Was würdet ihr nehmen? (Wie gesagt, ich suche nur nach EINEM Objektiv mit großem Brennweitenbereich!)
Mir sind Vor- und Nachteile der (billigen) Superzoom-Objektive bekannt. Da ich in den nächsten Jahren möglicherweise 1-2 längere Urlaube mit meiner 300D plane und auf Platz, Gewicht und Handlichkeit Wert lege, habe ich meine Entscheidung getroffen, eines davon zu kaufen. Ich möchte hierzu auch keine weitere Diskusion anfachen.
Ende letzten Jahres wollte ich mir eines der 18-200er Objektive von Tamron oder Sigma zulegen. Als ich gesehen habe, dass beide Hersteller Anfang 2007 einen Nachfolger bringen wollen, entschloss ich mich mal abzuwarten, da die Anschaffung nicht dringend war.
Jetzt stehe ich nun vor der Entscheidung:
- Tamron 18-200 (bei uns in Österreich ca. 370 Euro)
- Sigma 18-200 (etwas günstiger, ca. 310 Euro)
- Tamron 18-250 ist mittlerweile schon erschienen (Preis momentan ab 480 Euro)
- Sigma 18-200 kommt vmtl. im Mai raus, UVP: 649 Euro
Bisher hätte ich eher zum Tamron 18-200 tendiert (Preis/Leistung). Ist das 18-250 technisch gereifter oder sind das die gleichen Scheiben mit mehr Brennweite? Zahlt sich der zusätzliche Bereich aus? Har da schon jemand Erfahrung mit dem neuen Teil? Wird das neue Sigma wirklich so teuer sein bzw. zahlt sich das aus? Was würdet ihr nehmen? (Wie gesagt, ich suche nur nach EINEM Objektiv mit großem Brennweitenbereich!)