hier mal ein Vorschlag wie man mit dem P0 auch einen Gimbal head bauen kann.
Gruss ede
Gruss ede
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder so:hier mal ein Vorschlag wie man mit dem P0 auch einen Gimbal head bauen kann.
Gruss ede
zwei Dumme, ein Gedanke...Oder so:![]()
War es nicht so, dass Winberley (also der Side-Kick z.B.) nicht in Novoflex Klemmen hineinpasst? Oder bin ich nur verwirrt?![]()
tobbi... mal ne Frage zu deiner Kombi - bekommst du damit scharfe Bilder hin? Ich hatte mal genau diese Kombination und es war sch....lecht - ohne jetzt ganz vom Thema ablenken zu wollen.
Die Lösung von Ede ist noch ein wenig eleganter, da man den L-Winkel in 2 Teile zerlegen kann. Du hast recht, der große Novoflex L-Winkel ist schon etwas sperrig.
@ ede: Es schaut so aus, als könntest du den horizontalen Teil des Winkels zum Transport umgekehrt auf die Panoplatte setzen und so kompakt verstauen. (Sprich, die Klemme an dem horizontalen Teil ist schmaler als die Panoplatte hoch ist). Ist das so, oder scheint das nur so?
So wie die Bilder es bei meiner Konstruktion oben zeigen, ist es nicht ganz optimal...
Wie es scheint sind die Novoflex-Produkte vielen etwas fummelig. Zumindest kann ich langsam mal einemögliche Testkanditadenliste zusammenstellen - das ist ja schonmal was.
Ich möchte hier noch eine Lösung in den Raum werfen. (Ich darf leider nur das Bild verlinken):
http://shop.textalk.se/shop/2589/art89/h8615/6878615-origpic-ebe2aa.jpg
Ich denke, diese Lösung ist der beste Kompromiss für mich. Der (recht lange) L-Winkel lässt sich an der Kamera benutzen, mit ihm kommt man auch recht weit runter mit dem Stativ und 3. kann man (mit Einstellschlitten und Pano-Basis) einen Nodalpunktadapter basteln. Alles zwar nicht optimal, aber dafür relativ platz-sparend im Rucksack.
Auch die Tatsache, dass ich das "L" zum Transport auseinandernehmen kann (und zwar ohne Werkzeug) halte ich für einen nicht zu verachtenden Voteil.
Vorteil der auch ein Nachteil ist: Man braucht länger beim Auf- und Abbau. Wenn man mit Begleitung oder in einer Gruppe unterwegs ist, dann trifft man schnell auf Ungeduld.![]()
ede was hast du denn da für einen Winkel direkt an der Kamera, der sieht kompakt und funktional aus. Um wieder zum Themazurück zukommen: ist der wackelfrei?
Das das alles os kompliziert sein muss.
Wie würdest du bei deinem Setup einen Nodal-Adapter realisieren?Du müsstest ja vermutlich die Objektivspitze selbst noch ausrichten.
na, aber den würde ich mir nicht kaufen geschweige denn mitschleppen, denn ich habe ja gar keine lange Tüte. Den Sunwayfotokram habe ich mir für Multi-Row Panoramen gekauft da kommt die Gimbal - Funktion free of charge. Ich denke bei TobbiKlein ist das nicht andersWas baut ihr denn da alle?
komplette Gimbal Heads gibts ja schon für unter 300,- und mit etwas suchen soger für unter 200,-
Was glaubt ihr denn alle wie lange man dafür braucht eine Arca Swiss Schraubklemme zusammenzudrehen? In meinem Fall ist das eine Klemme mehr als z.B. bei einem Sidekick am klassischen Kuko. Und wo wir bei Aufbauzeit sind. Ich niveliere über den P0 und fertig. Sonst braucht man noch eine separate Niveliereinheit (kostet Geld) oder man niveliert über die Beine (kostet Zeit).Ob sich da die Konstruktionen auch auf bewähren mal abgesehen vom auf und Abbau?
na, einige klappen über die 90° rüber in der HK Kerbe, die fallen schon mal weg. Dazu hängt der Schwerpunkt neben dem Drehpunkt und die Kamera dreht auf einer Kreisbahn statt um einen Punkt. Dann muss man im schlimmsten Fall seinem Sucher hinterhertippeln.Zumal man ja schon mit nem guten KG ne Art Gimbal hat wenn mans nicht oft braucht und nicht grad ein 400/2,8 drauf klemmt.
![]()
der direkt an der Kamera ist ein L-Winkel von RRS
....
Und da wackelt nichts dran!
gruss ede