• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook mit EBV Tauglichkeit?

Zweiblum schrieb:
- langsamere und kleinere Festplatten
- weniger RAM und nur teuer aufrüstbar, wenn überhaupt

Nun, 2x 512 MB Module sind nicht so sonderlich teuer und mit 1GB RAM sollte man doch recht weit kommen, außer man bearbeitet 50 MegaPixel Bilder.

Bei den Festplatten geht es auch bis 7200 Upm, auslagern kann man größere Dateiemengen dann auch auf externe USB 2.0 oder Firewire Platten.


Die Centrinos sind wirklich fix - und solange man sie nicht mit Spielen und 3D-Anwendungen belastet, halten die sicher auch mit fast doppelt so schnellen Pentiums mit, da kann man bedenkenlos auch einen 1,5er kaufen.

Gerade bei Spielen ist der Unterschied nicht vorhanden.
Auch bei Photoshop CS schneidet der Pentium M recht gut ab.

http://www.gamepc.com/labs/print_content.asp?id=gmso&cookie_test=1



Allerdings trägt man Trauer, wenn man beispielsweise einen 200x100 cm großen Plan mit 300 dpi unter PS bearbeiten will... ;)

Was braucht man denn dafür für Hardware, damit das gut funktioniert?
Und was hat man vor 3 Jahren genommen?

mfg
 
Also der IBM hat die Hitachi 726060 Platte drin.
Sauschnell aber laut :) :mad:

2x512MB sind drin, das ist dann auch echt OK, wobei wenn natürlich 2x256 verbaut sind und man muss alte Module raustun verkaufen etc. dann lohnt sowas schnell nimmer.

Naja die eierlegende wollmilchsau muss erst noch gebacken werden.
 
2x512MB sind drin, das ist dann auch echt OK, wobei wenn natürlich 2x256 verbaut sind und man muss alte Module raustun verkaufen etc. dann lohnt sowas schnell nimmer.
Ich hatte am Anfang "nur" 512 MB und habe dann auf 1Gb aufgerüstet. Es war ein einzelner 512 verbaut :D

Also der IBM hat die Hitachi 726060 Platte drin. Sauschnell aber Laut
Das kann ich nur zum Teil bestätigen ! Schnell ja, aber lauter als die anderen !!??!!

Naja die eierlegende wollmilchsau muss erst noch gebacken werden.
Ich habe sie leider noch nicht gefunden :D
 
So, wieder zurück aus dem Urlaub und erstmal die Speicherkarten auf dem Laptop (dem Medion) entleert und kurz gesichtet.

Fazit: Heute fahr ich in einen größeren MM und schau mal durch wie die Displays ansonsten bezüglich Blickwinkel funktionieren und welche Alternativen es gäbe.

Der Medion geht zu 99% zurück - mit den 1024x kann ich mich nicht anfreunden. Ich will auf alle Fälle ein Display mit 1400er Auflösung. Gepaart mit Centrino und möglichst für rund 1300 Euro .....
 
Auf den ersten Blick sicherlich nicht so schlecht.
DVD Brenner, 60GB, 1400x1050, und Centrino.
Was mir persönlich fehlen würde wäre ne Grafikkarte, ansonsten sicherlich kein schlechtes Gerät.
Hattest du schon die Möglichkeit den TFT LCD mal live zu sehen?
Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen aus eigener Erfahrung.
 
Hier ist noch einer, der gerade so bezahlbar ist:
http://www.mediafrost.de/s04.php?shopid=s04&cur=eur&sp=de&ag=1&pp=aa&bnr=DEL-816430

Wichtig ist in erster Linie ein gutes Display (Blickwinkel und Ausleuchtung). Eisatzzwecke liegen bei Office/Inet und Bildbearbeitung. Spiele sind hier absolut uninteressant.

Centrino (als Dothan), gutes SXGA+, 512MB, 60er Platte sind die Eckdaten, die vorhanden sein müssen. Dazu eine ordentliche Tastatur. Optische Maus und Tasche können auch seperat gekauft werden.
 
Grisu4 schrieb:
Hier ist noch einer, der gerade so bezahlbar ist:
http://www.mediafrost.de/s04.php?shopid=s04&cur=eur&sp=de&ag=1&pp=aa&bnr=DEL-816430

Wichtig ist in erster Linie ein gutes Display (Blickwinkel und Ausleuchtung). Eisatzzwecke liegen bei Office/Inet und Bildbearbeitung. Spiele sind hier absolut uninteressant.

Ja, den habe ich hier vor einiger Zeit schon mal empfohlen.
Der scheint recht gut zu sein.
Zwei weitere Punkte die interessant/wichtig sind:
Das halbe Gigabyte ist genau EIN halbes GB und nicht ZWEI Viertel GB (2+256MB)
(d.h. 1*512MB anstelle von 2*256MB)
Auch bietet Asus für das Gerät 3 Jahre Garantie (weniger für Display und Akku),
inklusive Abholung vor Ort.

Ich habe bereits ein Asus-Notebook, und mein nächstes wird wieder ein Asus.
(zumindest solange sie eines anbieten, das annähernd meinen Vorstellungen
entspricht).

MfG,
Paradin
 
Paradin schrieb:
Ja, den habe ich hier vor einiger Zeit schon mal empfohlen.
Der scheint recht gut zu sein.
Zwei weitere Punkte die interessant/wichtig sind:
Das halbe Gigabyte ist genau EIN halbes GB und nicht ZWEI Viertel GB (2+256MB)
(d.h. 1*512MB anstelle von 2*256MB)
Auch bietet Asus für das Gerät 3 Jahre Garantie (weniger für Display und Akku),
inklusive Abholung vor Ort.

Ich habe bereits ein Asus-Notebook, und mein nächstes wird wieder ein Asus.
(zumindest solange sie eines anbieten, das annähernd meinen Vorstellungen
entspricht).

MfG,
Paradin

Auf der anderen Seite zahle ich für den GForce Go, den ich nicht bräuchte, mit. Dazu die geringere Akkulaufzeit des A64.

Welche qualitativen Unterschiede bestehen zur M6 Reihe, die ja bei gleicher Ausstattung teurer ist?
 
anna174 schrieb:
Auf den ersten Blick sicherlich nicht so schlecht.
DVD Brenner, 60GB, 1400x1050, und Centrino.
Was mir persönlich fehlen würde wäre ne Grafikkarte, ansonsten sicherlich kein schlechtes Gerät.
Hattest du schon die Möglichkeit den TFT LCD mal live zu sehen?
Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen aus eigener Erfahrung.

Ich habe eben dieses Notebook vor wenigen Stunden in einem Geschäft begutachtet. Leider kann ich zum display wenig sagen, da es mit einer Linux CD gebootet wurde, was die 1400x1050 nicht unterstützt hatte. Die Winkelabhängigkeit sowie den Kontrast würde im mit "normal" beurteilen.

Es ist sehr leise (zumindest die kurze Zeit, ind er ich michd amit gespielt hatte) und aus meiner Sicht hochwertig verarbeitet. (im Vergleich zu nem IBM kann ich natürlich nichts sagen)

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Ich habe eben dieses Notebook vor wenigen Stunden in einem Geschäft begutachtet. Leider kann ich zum display wenig sagen, da es mit einer Linux CD gebootet wurde, was die 1400x1050 nicht unterstützt hatte. Die Winkelabhängigkeit sowie den Kontrast würde im mit "normal" beurteilen.

Es ist sehr leise (zumindest die kurze Zeit, ind er ich michd amit gespielt hatte) und aus meiner Sicht hochwertig verarbeitet. (im Vergleich zu nem IBM kann ich natürlich nichts sagen)

mfg

Wo kann man dieses (bzw. ASUS generell) begutachten? Im MM hatten sie keines ....
 
Grisu4 schrieb:
Auf der anderen Seite zahle ich für den GForce Go, den ich nicht bräuchte, mit. Dazu die geringere Akkulaufzeit des A64.

Welche qualitativen Unterschiede bestehen zur M6 Reihe, die ja bei gleicher Ausstattung teurer ist?

Hm, mal schaun...

Du hast einen richtigen Grafikchip mit richtigem Speicher und nicht nur
eine minderwertige intergrierte Lösung mit shared Memory (in dem von
dir genannten Link heißt es: "max. 64 MB i855GM")
Gerade bei Bildbearbeitung braucht die CPU Speicherbandbreite. Diese mit
etwas anderem zu teilen (Grafikdarstellung) ist da keine soooo gute Idee....

Der Athlon 64 dürfte wohl deutlich schneller sein, als der Pentium M715

Wie schon gesagt, du hast richtige 512MB und nicht 2*256MB. VIEL besser für
einen Speicherausbau (kein Austauschen von zu kleinen Speicherbausteinen
notwendig).

Wegen der Akkulaufzeit: Ich habe zwar ein Notebook, das ist aber mehr als
"leicht transportable" zu betrachten (mitnehmen und anstecken) und weniger
als "mobil" (Akkulaufzeit). Gerade bei 15"-Laptops wird das mobil leicht
überbewertet...

Auch beträgt die Garantiezeit des A3 nur 2 Jahre (auch in Deutschland)
während die der M6-Serie in Deutschland 3 Jahre beträgt. So etwas würde
ich als deutlichen Vorteil sehen.

Alles in allem sehe ich da einen Haufen mehr oder weniger großer Vorteile
(schnellere CPU, Speicher, Garantiezeit) gegen einen (meistens nicht merklichen)
Nachteil.

MfG,
Paradin
 
@Paradin

Weisst du ob das ASUS NB L5826DFWH ein IPS Display hat, wie es bei ASUS hier beschrieben wird? (=> 170°).

Das 5826 zählt doch aber nicht zur M6 Familie, sondern zu der L5000D Serie.

In der Tat ist wohl zu 90% aller Plätze eine Steckdose zur Hand, sodass das Notebook übers Netzteil laufen kann. Bei ASUS gibts auch Zweitakkus - nur finde ich keinen passenden:

Siehe hier: PDF
 
Grisu4 schrieb:
@Paradin

Weisst du ob das ASUS NB L5826DFWH ein IPS Display hat, wie es bei ASUS hier beschrieben wird? (=> 170°).

Das 5826 zählt doch aber nicht zur M6 Familie, sondern zu der L5000D Serie.

In der Tat ist wohl zu 90% aller Plätze eine Steckdose zur Hand, sodass das Notebook übers Netzteil laufen kann. Bei ASUS gibts auch Zweitakkus - nur finde ich keinen passenden:

Siehe hier: PDF


Normalerweise würde ich sagen, weiß ich nicht.
Aber:
Schau dir die Seite mal genau an. Dort wird die L5000D-Serie beschrieben....
Asus hat nur zwei Notebooks aus dieser Serie, das L5822 und das 5826....
Diese Seite ist die Homepage für das genannte Notebook........
Demnach sollte die Antwort wohl eindeutig "ja" lauten.

Wegen Akku: Doch gibt es schon:
90-N7P1B1000 - Akku für L5000DF, L5000GA, L5000GM und L5000GX Serie
159EUR... :(

MfG,
Paradin
 
Paradin schrieb:
Normalerweise würde ich sagen, weiß ich nicht.
Aber:
Schau dir die Seite mal genau an. Dort wird die L5000D-Serie beschrieben....
Asus hat nur zwei Notebooks aus dieser Serie, das L5822 und das 5826....
Diese Seite ist die Homepage für das genannte Notebook........
Demnach sollte die Antwort wohl eindeutig "ja" lauten.

Zumal das 5826 besser ausgestattet ist auch auch der UVP höher liegt.

Nochmals die Frage: Wo kann man sich ASUS Notebook live ansehen?
 
Leider noch immer nicht entschieden .... werd mir mal die beiden Acer im Saturn anschauen.

Bei dem Pries, wird man mit der technik wahrscheinlich nichts falsch machen!
Wenn der Bildschrim "halbwegs akzeptabel" ist, dann nimm es für 1099 !
Ich glaube du worst wahrscheinlich Probleme es zu bekommen.
Wir bestimmt schnell vergriffen sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten