wgd
Themenersteller
Der N410c sollte eigentlich USB 2.0 haben, der N400c hingegen nur 1.1
Ich lese immer wieer untershciedliche Angaben und war mir deshalb nicht sicher.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der N410c sollte eigentlich USB 2.0 haben, der N400c hingegen nur 1.1
lasst bloss die Finger von Lapstore! In dem deutschen Thinkpad-Forum ist zu dieser Firma ein 17-seitiger Thread über "Erfahrungen mit Lapstore". Der Tenor ist deutlich negativ, unter http://www.thinkpad-forum.de/viewtopic.php?t=6751&start=105 sieht man Bilder von 'reparierten' aber falsch montierten Thinkpads, Probleme beim Rücktritt vom Kauf, Schwierigkeiten bei der Garantieabwicklung...
Von Lapstore kann man nur abraten!
Alle Angaben ohne GewährIch lese immer wieer untershciedliche Angaben und war mir deshalb nicht sicher.
Grundsätzlich würde ich empfehlen, und da ich Student bin, weiß ich dass man nur allzu oft zu Gegenteiligem versucht ist: Gib' lieber 100 ? mehr aus, warte eventuell noch einen Monat und kauf' dann etwas "Vernünftiges" (Meine Eltern haben ganze Arbeit geleistet), und vor allem etwas Zuverlässiges.
Vielleicht sollte ich doch 100? mehr ausgeben und mir ein IBM X24 kaufen. ISt von den Leistungsmerkmalen ähnlich wie das Compaq, aber da soll der Akku länger halten.
Willst du dir einen neuen Akku dazukaufen? Bei gebrauchten weißt du nie was du bekommst. Ich hatte beruflich diverse Notebooks: IBM 600X, sehr solide, Akku hielt am Anfang (war da aber auch schon gebraucht) ca. 3h, zwei Jahre später gerade noch 10 Minuten. Compaq Evo N6?0n neu ca. 4h, nach 2,5 Jahren keine 2h mehr.
PC-Card ist der neue Name für PCMCIA
die "II" gibt an, dass der Slot dicker ist. Du musst gucken, welche Bauhöhe die PC-Card für UMTS hat. In einen "II" Slot wird sie aber auf jeden Fall passen.
jasind die von dir genannten Namen richtig ?
ja
PCMCIA ist der alte Name, PC-Card der "neue". Beides wird verwendet.
PC-Card hat man wohl mal eingeführt (keine Ahnung wer) weil das PCMCIA nicht griffig war und kaum einer korrekt nennen konnte
ExpressCard dürfte in diese Fall nicht relevant sein, weil es ja um ein altes Notebook geht.