• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook-Kauf (empfehlenswert?)

tekino

Themenersteller
Hallo Kollegen,

habe vor mir dieses Notebook zu kaufen, vor allem um Fotos zu bearbeiten.
Ich arbeite mit CNX2 und Gimp.
Aus Platzgründen ist leider nur ein Notebook möglich.

Da ich im IT-Bereich nicht ganz up2date bin, suche ich nach Ratschlägen und Empfehlungen.
Falls dieses Notebook garnicht passt - mein Budget liegt bei ca. € 1.000,00 - gerne weniger.

Bis jetzt hatte ich zwei Medion Notebooks von Aldi - die haben aber fast zeitgleich nach 1,5 Jahren den Geist aufgegeben.

Danke für eure Kommentare. :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also rein technisch klingt das Notebook für mich echt gut. Zur Qualität des Displays von Samsung kann ich dir leider nichts sagen, da ich ein solches Gerät noch nie besessen habe. Aber das könntest du dir ja eventuell vorher auch im Laden anschauen, ob dir das reicht. :)
 
Die meisten (alle?) Notebook-Bildschirme sind nicht gut zur Bildbearbeitung geeignet (geringer Farbraum, richtungsabhängige Helligkeit und Farbe "dank" TN-Display). Wenn Du, wie Du sagst, das Gerät "vor allem um Fotos zu bearbeiten" nutzen möchtest, würde ich lieber nur die Hälfte für's Notebook und die andere Hälfte für einen guten Bildschirm ausgeben.

Aber wahrscheinlich hast Du für letzteren keinen Platz?!?

Gruss
Bezier
 
Leider steht nirgends genau, was für ein Display verbaut ist. Dass es glänzend ist, spricht eher dagegen. Allerdings hört sich "LED-Beleuchtung" im Hinblick auf die Farben vielversprechend an, und 8 ms Reaktionszeit deuten nicht unbedingt auf TN hin. Ich sehe da zumindest eine Chance, dass es für Bildbearbeitung taugt.
 
danke soweit.
platz ist echt nicht vorhanden, deshalb ist ein notebook leider ein muss.

sagt das -zitat: Helligkeit: 220 cd/m² (max.)- etwas über die qualität des displays aus?

ich habe lange gesucht und im rahmen meiner möglichkeiten und kenntnisse verglichen - und bin letztendlich auf dieses modell gestoßen.
vergleichbare geräte von anderen herstellern (sony vaio, ..) sind ca. 400 euro teurer und sprengen das von mir anvisierte budget.
ich spare nebenbei auch noch auf objektive.

ich war bereits bei den einschlägig bekannten ketten, doch dort hatte ich dieses modell nicht gefunden.
 
Ich habe mal ein bisschen gestöbert. Anscheinend gibt es derzeit ein einziges Notebook mit einem "besser-als-TN"-Display:

"Well there is one... But you don't want it. The HP EliteBook 8740w can be configured to have one of their Dreamcolor displays, 10-bit IPS 1920x1200. Problem is that the upgrade to it is $570, and the unit itself is like $2500 without it."

Information vom 14.07.2010, selbstverständlich ohne Gewähr.

Vor einigen Jahren gab es die wohl bei einigen Herstellern, wurden aber aus Kosten- und Verfügbarkeitsgründen eingestellt.

Ich bitte das übrigens nicht misszuverstehen: Ich arbeite selbst seit rund 15 Jahren ausschliesslich mit Notebooks. Auch jetzt gerade... Aber wenn ich Fotos bearbeiten -- oder auch nur anschauen -- möchte, werfe ich immer den "richtigen" Bildschirm an.

Gruss
Bezier
 
Leider steht nirgends genau, was für ein Display verbaut ist. Dass es glänzend ist, spricht eher dagegen. Allerdings hört sich "LED-Beleuchtung" im Hinblick auf die Farben vielversprechend an, und 8 ms Reaktionszeit deuten nicht unbedingt auf TN hin. Ich sehe da zumindest eine Chance, dass es für Bildbearbeitung taugt.

Es ist ein ganz normales Consumergerät das dazu da ist "geile Farben" zu machen, nicht mehr und nicht weniger. Allerdings siehts bekanntermaßen im Notebooksektor sehr sehr mau aus mit hochwertigen Displays. Richtig gut und auf Augenhöhe mit guten TFTs ist eigentlich nur das "DreamColor" von HP. Aber das gibts eben nur in den Workstations 8540w und 8740w und da bewegen wir uns doch in anderen Preisregionen.

Nichtsdestotrotz darf man wohl sagen das niemand einen Heldentod sterben wird, wenn er versucht mit dem Notebook klar zu kommen. Tatsache ist aber auch das man dann für ernsthaftere Sachen nochmal n einen guten externen Monitor investieren sollte, wobei es hier schon für 500€ sehr attraktve Modelle gibt.

Backbone
 
Schau Dir mal das Samsung P580 Pro Pareh an, kostet um die 1000 €.
- mattes TN-Panel, winkelabhängig, aber brauchbare Farbwiedergabe (visuell getestet)
- 15,6 " / 1366x768 / LED-Hintergrundbeleuchtung
- gute Verarbeitung

Notebooks mit wirklich bildbearbeitungsgeeigneten Displays kosten leicht das Doppelte.
 
Das aktuelle Elitebook 8540p ist bei dem Display auch recht gut weggekommen. HP bietet übrigens ein sogenanntes Renew-Programm, dabei bekommt man überprüfte Geräte (Rückläufer und Vorführgeräte) zu recht akzeptablen Preisen.
 
Und? War doch noch beide male ein Garantiefall :confused:

Verwechselst Du evtl. Gewährleistung und Garantie? Oder gibt Medion 2 Jahre Garantie?

Ansonsten zum Thema: denke es wird schwer bei dem Preis etwas mit einem vernünftigen Monitor zu bekommen. Evtl. würde ich zum kleinen weißen Apple Macbook tendieren (dieses hat auch nicht die nervige Glasscheibe vor dem Display). Das liegt im preislichen Rahmen. Du wirst aber sicher ungern wechseln wollen, da Du ja bestimmt die ganze PC SW hast.
 
ich verwende momentan ein kleines apple macbook von meiner schwägerin.
als kompromiss momentan ist es klasse, allerdings für mich nichts auf dauer.
 
Ich habe mal ein bisschen gestöbert. Anscheinend gibt es derzeit ein einziges Notebook mit einem "besser-als-TN"-Display:

Die gemeinhin als besten genannten Vertreter waren die IPS Flexview in den T-Thinkpads von (damals noch) IBM. Kann ich selber nicht beurteilen, hab noch keins in echt gesehen, zumindest bewusst. Die Dreamcolor sind nur ein Beispiel. Prinzipiell eignen sich auch Tablet-PCs (richtige PCs, keine besseren PDAs a la IPad und Co), da diese auf einen größeren Blickwinkel ausgelegt sind und da fällt TN schon prinzipbedingt weg. Der Nachteil, zumindest für einige Leute, bei den Tablet-PCs ist die Größe. Tablet macht nur bei tragbaren Geräten Sinn, deshalb sind mir auch nur max 13,3" Geräte bekannt. Preislich sind die aber normalerweise jenseits der 1000 Euro zu finden, wie wahrscheinlich auch die HPs mit Dreamcolor Display. Bei Lenovo gibt es ein passendes Äquivalent, W700/W701. Sind aber auch genauso teuer.

Ansonsten, wenn kein Händler die Geräte vor Ort hat -> Onlinekauf. Genau dafür ist das 14-tägige Rückgaberecht gedacht. Am besten klärst du mit dem Händler vorab, warum du das Gerät bestellst, was du testen willst und eben warum du es im Fall der Fälle zurück schickst. Gute Händler machen da bestimmt mit.
Zum gewünschten Gerät finden sich folgende Testberichte:
http://www.notebookcheck.com/Samsung-R780-Aura-Core-i5-520M.27562.0.html
http://www.notebookcheck.com/Samsung-R780-JSIBUK.32097.0.html
http://www.notebookcheck.com/Samsung-R780-JS02FR.29869.0.html
http://www.notebookcheck.com/Samsung-R780-JS0BUK.30464.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-NP-R780-JS03DE-Notebook.25871.0.html
Zu beachten ist hier, dass es andere Modellausführungen (z.B. andere Lokalisierung) des R780 sind. Außerdem weiß ich nicht, ob Samsung in den Geräten unterschiedliche Displays einsetzt. Evtl. enthalten die Tests abweichende Ergebnisse beim Display, oder berichten alle das gleiche.
 
danke für all eure ratschläge :)

(von der samsung-reihe wurde mir im fachhandel abgeraten bzgl. display)

ich bin nach wie vor auf der suche, und bin mittlerweile bei diesem Notebook gelandet.
ich kann es für ca. € 1.300 erwerben, was gleichzeitig mein budget-maximum ist. absolutes maximum lt. meiner frau.


was haltet ihr von diesem notebook?

danke :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also kein Laptop kommt an einen richtigen Grafikerschirm ran, das sollte dir mehr als bewusst sein.

Bei 1300€ würde ich lieber mit der Frau nochmal verhandeln ob man nicht doch irgendwo einen Platz für einen Rechner finden kann; wenn man ihn nicht zum mobilen Arbeiten braucht und nur lediglich ein "Platzproblem" hat, ich bin wirklich der letzte der von einem Laptop abrät, nur wenn man es nur zum Fotos bearbeiten anschaffen will; das ist quatsch.

Daher würde ich dir eher zu einem HP LP2275w (rund 300€) oder NEC P221w (rund 400€) raten in verbindung mit einem vernünftigem System für halt 900-1000€, damit nutzt du dein Budget vernünftig aus, hast auch vernünftige Farben und genug Rechenleistung in der Hinterhand.
Weil wenn du das was du für 1000€ als Desktop bekommst ein Laptop haben willst dann darfst du bei gleicher Leistung den Preis in der Regel mindestens verdoppeln, wenn nicht verdreifachen.

Ich würde mir das daher an deiner Stelle nochmal überlegen und wenn du wirklich keinen Platz hast; dann musst du mit den Problemen eines Laptops leben lernen.
 
danke für deinen kommentar eric.

was du sagst ist völlig richtig, ich mag notebooks wirklich garnicht - aber wir haben definitiv keinen platz für einen rechner mit bildschirm.
wir könnten eine kompromiss-lösung auf dem esstisch herbeischaffen, aber mit dem kabelsalat und der steckdose die 2m entfernt ist, ist das keine akzeptable lösung.
selbst für so ein kleines tischchen wo gerade mal ein monitor und ne tastatur platz findet, ist kein platz.

es ist leider so - kein platz. deshalb muss ich ein notebook nehmen. :o
 
ich habe mir heute das oben genannte sony vaio notebook gekauft.
sobald ich es öfter verwendet habe, kann ich ja mal berichten ..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten