Das habe ich in der Vergangenheit aber anders erlebt. Ich habs mal überschlagen: Pro täglicher Stunde Betriebszeit und 10W Unterschied spart man bei 35ct/kWh im Jahr 1,28€. Bei einem üblichen Unterschied in der Leistungsaufnahme von 100W und 10h Betriebszeit pro Tag sind das 128€ pro Jahr.Soviel Strom kannst du mit dem Laptop gar nicht sparen, dass das jemals den erhöhten Kaufpreis wieder aufwiegt.
Das muss dann jeder für seinen Usecase durchrechnen - für mich waren das ungefähr die Parameter, die ich hatte. Ich weiss nicht, was ein aktueller Rechner mit Lr-tauglicher Grafikkarte im Leerlauf mehr braucht als ein M-Laptop, denke aber mal 100W Unterschied sind immer noch realistisch. Natürlich lässt nicht jeder den Rechner 10h am Tag laufen, das muss dann natürlich jeder selbst ausrechnen. Wenn man den Rechner 5 Jahre nutzt sind das schon über 600€ Unterschied. Der Strompreis war hier auch schon auf 60ct/kWh, das weiss man alles natürlich nicht.