Es ist immer die Frage wie sehr das Zerfliessen soll.
Wenn man statt Wasser eine Milchige Ebene haben will, dann kann ein 10.000er gerade richtig sein.
Wenn man nur leichte bewegungsunschärfe will, die Wellenstruktur aber erhalten, dann gehts manchmal sogar ganz ohne.
64er liegt da genau in der mitte und ist ein guter kompromiss für den Anfang.
Kombiniert mit einem 8x steht er nem 1000x kaum nach.
1000er wäre erst meine 3. Anschaffung für diesen Zweck. Aber für mich sieht milchigbrühiges Wasser auch eher nach Umweltverschmutzung aus, statt nach Wünschenswert
Für alle Situationen kommt man um die 8x 64x 1000x Abstufung nicht drumherum.
Meist hat man auch nicht nur Wasser im Bild. Und wenn der Rest nicht grade nur Felsgestein ist, sondern Bäume o.ä. und nicht grade völlige Windstille, dann zerfliessen die Blätter natürlich auch.
Grüsse
Holger
Wenn man statt Wasser eine Milchige Ebene haben will, dann kann ein 10.000er gerade richtig sein.
Wenn man nur leichte bewegungsunschärfe will, die Wellenstruktur aber erhalten, dann gehts manchmal sogar ganz ohne.
64er liegt da genau in der mitte und ist ein guter kompromiss für den Anfang.
Kombiniert mit einem 8x steht er nem 1000x kaum nach.
1000er wäre erst meine 3. Anschaffung für diesen Zweck. Aber für mich sieht milchigbrühiges Wasser auch eher nach Umweltverschmutzung aus, statt nach Wünschenswert

Für alle Situationen kommt man um die 8x 64x 1000x Abstufung nicht drumherum.
Meist hat man auch nicht nur Wasser im Bild. Und wenn der Rest nicht grade nur Felsgestein ist, sondern Bäume o.ä. und nicht grade völlige Windstille, dann zerfliessen die Blätter natürlich auch.
Grüsse
Holger