• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Northumberland + Lake District - AFTER THE RAIN HAS FALLEN

Ja wunderbar, wenn man mehrere Perspektiven hat, ist für jeden was dabei. Generell mag ich mittige Stege auch mehr, aber die beiden Schwäne fand ich recht gut auf dem Bild.
Weiter geht es mit einem Bild 100m weiter vom Steg, die Sonne war schon abgetaucht aber dank schöner Wolkenformationen kam auch noch etwas Farbe ins Spiel. An dieser Stelle hätte ich fast meine 7DII "verloren", ich hatte das Stativ auf einem Felsen im Wasser aufgestellt, eigentlich recht stabil. Als ich mich auf dem Felsen bewegt habe übersah ich ein großes Loch darin. Ich bemerkte dass ich ins Leere trete und dachte ich lande im Wasser, eine komische Bewegung und schon hab ich irgendwie auch noch mein Stativ erwischt. Ich habe keine Ahnung wie aber im letzten Moment hab ich es noch an einem Bein gepackt und nur cm vor dem Wasser noch hoch gezogen, ich Stand zwar mit einem Bein dann selbst im Wasser aber das war mir sowas von egal :D
Dieses Bild ist danach entstanden und hat für den Schreck leicht entschädigt.

#21- Waterhead - Lake Windermere
849A8467.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui! Das letzte gefällt mir vom Bildaufbau her sehr, sehr gut! Alles ist recht platziert. Die Farben kommen auch noch gut rüber, trotz der eher doch dunklen Stimmung.
 
Das würde ich so unterschreiben! Das 2. Bild wirkt für mich in allen Belangen stimmiger und hat auch eine ruhigere Bildwirkung. Alleine schon das reflektierte Licht im Wasser ist wärmer und weicher!

Genauso isses.....:)

#21 ist super! Ich würde rechts noch soweit beschneiden, dass man das Gras nicht mehr sieht. Das doch etwas "giftige" Grün lenkt mich ein bisschen zu sehr ab.
Ich kenn solche Situationen, wo man sich und die Kamera "grad noch" rettet...immer wieder ein netter Adrenalinkick :)
 
Die 21 finde ich auch wieder sehr schön umgesetzt.
Feines Licht, die Wolken im leeren Eck, und dazu eine schöne Spiegelung.
Ich mag auch deinen zurückhaltenden Bearbeitungsstil sehr gern, gibt einem das Gefühl dabei zu sein!
Lg, Gernot
 
Hey ich danke euch und Barbara du hast recht mit dem grün, habs leicht beschnitten gefällt mir besser, danke - direkt ausgetauscht.
Vom gleichen Standort noch ein Blick direkt auf den See, da hat es mir dann die gespiegelte Wolke sehr angetan, die wie eine Zange Boote und Berge einklemmt.

#22- Waterhead - Lake Windermere
849A8490.jpg
 
Wirklich eine klasse Ausbeute und wunderschöne stimmungsvolle Bilder. Die #22 gefällt mir sehr gut, Deine zutreffende Beschreibung bringt dann noch ein Lächeln dazu. Sehr gelungen. :top:
 
Danke Rik und Holger, ja die Zange war schon nicht so schlecht aber jetzt mache ich mal mit Tag 5 weiter.
Es ist jetzt fast auf die Zeit genau 2 Wochen her da war für den Donnerstag wunderbares Wetter angekündigt. Schweren Herzens habe ich meinen Sohn um kurz nach 7 Uhr geweckt, denn ich wollte zumindest einen Sonnenaufgang sehen. Als mich jemand vor Abreise frage, was es denn im Lake District zu sehen und zu fotografieren gibt da sagte ich ihm, wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen, dann hoffe ich darauf, an einem kleinen Bergsee zu stehen, den Sonnenaufgang mit Bergglühen und windstille zu erleben, sodass sich alles schön im Wasser spiegelt - einfach die Art von Bilder wie ich sie liebe.
Also sind wir an diesem Morgen früher los und ich hatte mir einen dieser Bergseen ausgesucht ohne jetzt genaueres zu kennen. Der Weg dahin war schon mal sehr spannend, eine Straße so eng, dass ich gerade so durchfahren konnte. Ich will nicht wissen wie dies Mittags im Sommer da so zugeht, es gibt kaum Möglichkeiten auszuweichen wenn jemand entgegenkommt. Aber wie die ganze Woche schon hatten wir Straße, See und Berge für uns allein und es war einfach perfekt. Genug der Worte ich zeige jetzt einfachwieder Bilder, denn es ist mein "persönlicher Topshot" der Woche in Nordengland.

#23 - Blea Tarn
849A8587.jpg
 
Joooo, saucool :cool: Das Bild ist einfach klasse und zeigt die Landschaft von ihrer schönsten Seite. Zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle :top:
 
Geiles Ding Christian!
Die perfekte Spiegelung :top: Da hat es der Osterhase und Weihnachtsmann echt gut gemeint mit dir.
Das Licht ist wunderbar und das Eis im Vordergrund füllt diesen auch noch schon mit Textur.
Ich seh auch die engen Straßen aus deiner Beschreibung wieder vor meinen inneren Auge...

Lg, Gernot
 
Tolles Bild!
Was machte Dein Sohn eigentlich, während Du alles für das Foto vorbereitetest? Stand der brav dabei und sah Papa zu?

Also erstmal vielen Dank für euer Feedback Leute!!
Ach also so wirklich lange musste ich mich da gar nicht aufhalten, geglüht hat es nur 1 Minute, danach noch so 2-3 andere Blickwinkel und dann zusammen die Gegend bewundert. Mein Sohn hat ja meistens die M mit 22er FB in der Hand gehabt und hat seine Sicht der Dinge festgehalten und wie Holger es schon richtig bemerkt hatte gab es auch das ein oder andere making of :lol:
Ansonsten sammelt er Äste, Steine, Schafwolle, Skelette, zumindest habe ich davon so einiges im Rucksack und im Auto gehabt :lol::lol:
Und welchem Kind macht es nicht Spaß im Matsch zu hüpfen, ins Wasser zu gehen, kleine Eisschollen "mit den Handschuhen" aus dem Wasser zu holen und die Stiefel mit Wasser zu füllen :D
Die letzten beiden Missgeschicke sind dann auch am Blea Tarn eingetroffen aber dank großem Rucksack hatte ich immer Wechselkleidung dabei oder das Auto war in Reichweite - man muss nur flexibel sein, härtet alles ab.
Und ich finde die Bilder hat er echt gut gemacht :top:

#24 - making of Blea Tarn :)
IMG_0054.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten