N. 12 gefaellt mir von der dunstanburgh Serie am besten. Das setzt diese massive Ruine richtig gut in Szene (auch durch den 16.9 beschnitt, und d Gewichtung auf den himmel) eventuell kann m im Himmel noch ein bisschen die hellen stellen betonen bzw die schatten etwas abdunkeln. Bringt ev noch mehr dramatik.
Danke schön und der Ansatz gefällt mir, klingt sehr logisch werde ich versuchen oder ich geb es mal dem mmael fürs beste s/w Ergebnis
Zur 10: Klasse klasse, ich mag eure Anregungen und habe versucht diese in meine anderen Aufnahmen von dieser Szene einzubauen.
Vorher habe ich aber eine Hochkant Version noch getestet ist mir aber zu eng beschnitten, nicht so gut.
#10b - Dunstanburgh Castle
Dann gings weiter mit dem Ansatz weniger Brennweite, damit es nach links nicht so beschnitten aussieht was ich auf jeden Fall passend fand, gefällt mir schonmal deutlich besser, damit der Himmel aber nicht zu dominant wird da er eh nicht so toll ist hier auch ein 16:9 Beschnitt:
#10c - Dunstanburgh Castle
Dann habe ich noch ein andere Bild gefunden, nach links zwar nicht so viel Platz aber durch den anderen Blickwinkel wirkte es für mich auch keineswegs abgeschnitten, dann noch der Ansatz von Chris ohne die erste Steinreiche und hier auch im 16:9 Format um den langweiligen Himmel etwas zu entfernen. Diese geschwungene Steinfront macht das Bild nun für mich viel spannender und von allen Versionen zu meinem Favorit, auch wenn es jetzt generell nicht DAS Bild sein wird. Da hab ich ja die #11 und 1 Bild pro Tag/Location mit dem man zufrieden ist reicht dann ja auch
#10d - Dunstanburgh Castle
