• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Normale Deutsche 30D?

Thalion128 schrieb:
wie siehts mit dem Cashback aus, gilt das Heft überhaupt bei uns, eventuell nochmals bei Canon nachfragen, falls nicht gültig von pixxass die Kohle verlangen

eben, das spanische heftchen gilt nicht in deutschland.

also habe ich das richtig verstanden:

garantie habe ich, obwohl spanische kamera?
 
.. wozu sollte irgendjemand bei einem reinen Versandhandel auf die Idee kommen, etwas zu begutachten?

Woher wusste ich bloß, dass dieser Einwand kommen würde? :p

Ich wollte damit nur sagen, dass nicht jede Kamera mit offenem Karton automatisch gebraucht ist.
Von der zusammengebastelten Bedienungsanleitung mal abgesehen. Die muss ja, wie schon gesagt, auch irgendwie in die Verpackung gekommen sein.
 
a.) Mein Kleber war auch aufgerissen und ich habe sogar bei Martin bestellt. :ugly:
b.) hö ?
c.) Nein das ist blau/weiß anbei mal ein Bild im Anhang.
d.) ja war bei mir auch so
e.) bei mir war auch keine Folie
f.) meins ist in deutsch :D
g.) rasseln tut bei mir nix.

Schon merkwürdig was Du da bekommen hast. Ich finde das ganz und garnicht "normal", weil Dein Handbuch ist mir suspekt. :D
 
na toll... die von pixxass können mich am ***** lecken. :grumble:

das tollste, mein bester freund kommt für ne woche zu besuch und wir wollten ne mehrtätige fototour machen. und ich kein geld für nen kauf bis ich das geld zurückbekomme!

edit: amazon dürfte wohl deutsche ware verschippen, oder?
 
sprich doch erstmal mit pixxass. frag die mal was sie sich dabei denken, die objektive die ich dort gekauft habe waren auf jeden fall deutsche ware.
 
vicious schrieb:
na toll... die von pixxass können mich am ***** lecken. :grumble:

das tollste, mein bester freund kommt für ne woche zu besuch und wir wollten ne mehrtätige fototour machen. und ich kein geld für nen kauf bis ich das geld zurückbekomme!

edit: amazon dürfte wohl deutsche ware verschippen, oder?

Mach mal eine Anfrage bei Martin Achatzi www.achatzi.de da bekommst du garantiert deutsche Ware.
 
Ich finde, diese Probleme zeigen doch, wie problematisch es ist, Ware bei solchen no-name-Internetanbietern zu kaufen. Ist ja fast als wenn du was auf 'nem Flohmarkt kaufst. Hier hat eben der Fachhandel seine Vorteile, auch und weil er etwas teurer ist.
 
vicious schrieb:
das tollste, mein bester freund kommt für ne woche zu besuch und wir wollten ne mehrtätige fototour machen. und ich kein geld für nen kauf bis ich das geld zurückbekomme!

normalerweise bekommt man das Geld schnell zurück, jedenfalls wars bei mir damals so weil pixxass nicht liefern konnte. Wahrscheinlich ist das spanische Schiff damals noch unterwegs gewesen. :ugly: :D

IntEmon schrieb:
Ich finde, diese Probleme zeigen doch, wie problematisch es ist, Ware bei solchen no-name-Internetanbietern zu kaufen. Ist ja fast als wenn du was auf 'nem Flohmarkt kaufst. Hier hat eben der Fachhandel seine Vorteile, auch und weil er etwas teurer ist.

pixxass genießt eigentlich nicht den Ruf von "no-name". Deshalb habe ich damals da bestellt gehabt.
 
Ausserdem hast du immer das Recht innerhalb von 14 Tagen zurück zu treten.
Das haste auf dem Flohmarkt sicher nicht und nichtmal in Fachgeschäften.
Da kannste zwar die Sachen in die Hand nehmen, aber wenn sie dir dann nicht gefällt...

Einfach zurückschicken und wo anders bestellen...
 
DarsVaeda schrieb:
Ausserdem hast du immer das Recht innerhalb von 14 Tagen zurück zu treten. Einfach zurückschicken und wo anders bestellen...
eben: so ein Rückläufer wird doch die Kamera gewesen sein. Wenn hier immer wieder das Motto vertreten wird, man könne einfach mal beim Versandhandel auf Probe bestellen und dann wieder zurückschicken, dann muss man auch in Kauf nehmen, eine Ware zu bekommen, die schon jemand anders in Fingern gehabt und wieder zurückgeschickt hat. Das ist dann eben nicht immer "Neuware". Der Fachhandel hat "Vorführgeräte", die er dann nach einiger Zeit mit einigen Gebrauchsspuren billiger verkauft.
 
Bei meiner 350D war es genau gleich. Spanisches und russisches Cashback Heft und CF-Karten Gutscheinskleber, Siegel gebrochen...na und? Ist doch nicht wie bei Autos, wo unterschiede bei Produktion gemacht werden, je nach Land in das sie kommen.
Was mich an deiner Stelle nerven würde wäre die Anleitung. Red doch mal mit denen ob du die Anleitung tauschen kannst. Das Cash-Back Heftchen bekommst du ja (theoretisch) umsonst von Canon.

Mich würde an deiner Stelle viel mehr interessieren ob die Kamera auch in Ordnung ist. Schau dir mal ganz genau an ob sie frei von Krazern etc. ist. Der Rest interessiert dich spätestens wenn dein Kollege da ist kein Stück.

Das man Rückläufer bekommt finde ich okay, solange sie absolut neuwertig sind. Anders wäre das für die Händler nicht machbar.

Gruß
Thomas
 
Das Rasseln habe ich bei meiner 350d auch. Ist der interne Blitz, und zwar die Metall"schienen", die ihn nach oben befördern und dort halten, schwer zu erklären, ich mach bei Gelegenheit ein Bild.

Kein Grund zur Besorgniss
 
Kampf_Frettchen schrieb:
ich mach bei Gelegenheit ein Bild.
brauchst du nicht, habe ich schon hundert mal gepostet ;)
350d_blitzklappern.jpg
 
gut. wie ist bei mir gelaufen?

geizhals befragt wo die 30d lagernd ist. wer will schon warten. bei redcoon gabs das teil, auch zu einem vernünftigen preis. bestellt.

paar tage später - paket da, die freude gross. bis ich die schachtel geöffnet habe. mieses handbuch (kopie aber original format) und ansonsten alles spanisch. auch das cashback heft.

tja. habe die cam mit seriennummer bei canon registriert und die 512 speicherkarte angefordert. alles on probs. die cashback aktion kannst auch online einlösen - unabhängig vom cashback-heft. gibts also keine probs.

jetzt darfst es so wie ich machen. mit europäischer ware leben oder eben zurückschicken ... nützt eh nix. im setup kannst ja alles eindeutschen, von der bedienung der cam also kein probs.

hoffe ich konnte ein bischen helfen, auch wenn's nur meine eigene leidensgeschichte war :D
 
IntEmon schrieb:
eben: so ein Rückläufer wird doch die Kamera gewesen sein. Wenn hier immer wieder das Motto vertreten wird, man könne einfach mal beim Versandhandel auf Probe bestellen und dann wieder zurückschicken, dann muss man auch in Kauf nehmen, eine Ware zu bekommen, die schon jemand anders in Fingern gehabt und wieder zurückgeschickt hat.

Ich bspw nehme dieses Recht aber nicht in Anspruch, um mir die Sachen "einfach mal so anzuschauen".

Ich habe bisher extrem selten was zurückgeschickt, ein Fall war mal ein klassischer Defekt bei Neuware, da habe ich auch nicht auf Nachbesserung oder so gesetzt, sondern dass Ganze rückgewickelt. Is halt schneller und unbürokratischer.

Ein anderer, wo die Beschreibung im Internet einfach nicht mit der Realität übereinstimmte - nee Danke! auch zurück damit.

Die 2 Wochen als Leihgabe zu betrachten finde ich aber nicht in Ordnung.

LG, Joe
 
Als antwort habe ich jetzt folgende Email bekommen:

Sehr geehrter Kunde,

wir freuen uns, das Sie sich bei Ihrem Kauf für PIXXASS entschieden haben!

Sie möchten Ihren Einkauf widerrufen, dann drucken Sie folgenden Rücksendebegleitschein aus:

http://www.pixxass.de/bilder/newshop/pdf-service/RBS-Widerruf.pdf

Es werden Ihnen alle notwendigen Informationen für die Reklamationsabwicklung
und Erstattung der Portokosten angezeigt.

Bitte füllen Sie alle Angaben auf dem Rücksendebegleitschein vollständig und gewissenhaft in einer lesbaren Schrift aus. Damit helfen Sie unseren Mitarbeitern im Service bei der reibungslosen Bearbeitung Ihres Vorganges.

Auszug aus unseren AGB`s / Widerrufsfolgen:

"Widerrufssfolgen:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung, wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. ...."

also ich ruf da nochmal an. so gehts nicht!
 
devilstorm schrieb:
Bei meiner 350D war es genau gleich. Spanisches und russisches Cashback Heft und CF-Karten Gutscheinskleber, Siegel gebrochen...na und? Ist doch nicht wie bei Autos, wo unterschiede bei Produktion gemacht werden, je nach Land in das sie kommen.
Was mich an deiner Stelle nerven würde wäre die Anleitung. Red doch mal mit denen ob du die Anleitung tauschen kannst. Das Cash-Back Heftchen bekommst du ja (theoretisch) umsonst von Canon.

Mich würde an deiner Stelle viel mehr interessieren ob die Kamera auch in Ordnung ist. Schau dir mal ganz genau an ob sie frei von Krazern etc. ist. Der Rest interessiert dich spätestens wenn dein Kollege da ist kein Stück.

Das man Rückläufer bekommt finde ich okay, solange sie absolut neuwertig sind. Anders wäre das für die Händler nicht machbar.

Gruß
Thomas


Ich bin mir nicht sicher, aber war es nicht Canon die Probleme machen wenn man ausländische Geräte zur Garantie wegen einer Rep einschickt ? Nicht das Canon nachher sagt:" wah ? Spanische Ware nee Garantie ist nich...."
 
-Silvax- schrieb:
Ich bin mir nicht sicher, aber war es nicht Canon die Probleme machen wenn man ausländische Geräte zur Garantie wegen einer Rep einschickt ? Nicht das Canon nachher sagt:" wah ? Spanische Ware nee Garantie ist nich...."

es gibt bei Canon nur noch kontinentale Garantie -> hier EWS europeen warrenty service o.ä. aber die Canon EWS Card muss dabei sein, witzgerweise steht auf den Ami Karten international drauf und auf der Rückseite erklären sie dann was für Amis international ist, USA, Canada und noch was in der Gegend
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten