• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Normalbrennweite für 7D?

okay, ich denke ich werde mir mal das 30/1,4 von sigma ansehen, da viele dazu raten...

ich würde davon abraten...schreckliches Bokeh......AF unter Umständen Glückssache
(hatte mehrere Exemplare, bis eines gepasst hat....dezentriert, Back,-Front-Fokus))

warum nicht eine etwas kleinere Kamera wie z.B.: 600D und dann ein richtig gutes 17-55 IS oder ein gutes gebrauchtes 17-40 L oder 24-70 L....
..... denn das Glas macht die "Musik" und nicht der Body.
 
ich würde davon abraten...schreckliches Bokeh......AF unter Umständen Glückssache
(hatte mehrere Exemplare, bis eines gepasst hat....dezentriert, Back,-Front-Fokus))

warum nicht eine etwas kleinere Kamera wie z.B.: 600D und dann ein richtig gutes 17-55 IS oder ein gutes gebrauchtes 17-40 L oder 24-70 L....
..... denn das Glas macht die "Musik" und nicht der Body.

von einem schrecklichen bokeh hab ich da noch nie was gehört...
und ich will 7D wegen sport... 8 bilder die sekunde zu 3,7 ist schon ein unterschied... schwenkdisplay brauch ich auch nicht - automatiken auch nicht
 
... immer wieder gern gelesen, für den Body richtig Geld ausgeben und an der Linse sparen :confused:
 
es geht mir auch darum, dass ich den body wegen video bald brauche.
und mir deswegen ne 600er zu kaufen... ne
entweder ganz oder gar nicht... und dann bleibt nur noch ganz -> also 7D

objektiv ist auch nur fürn anfang und später kommt dann was ordentliches
 
Ich würd auch zum 30/1,4 raten, macht an meiner alten 350D richtig Spass. das Tamron hätte gleich viel gekostet, aber ich würd die zwei Blenden nicht missen wollen. Für Portraits hat man ne kleine Hyperfokaldistanz, aber es sind auch mit dem Bokeh schöne Bilder drin. Kannst ja diesbezüglich deine CZ(J?:cool:) 35er und 50er mal vergleichen.
 
Bin auch grad auf der Suche nach einem "Standardzoom" für meine 7er. Hab grad das Tamron 17-50 2,8 VC zum testen zu Hause gehabt. Der AF und der VC sind relativ laut und bei 50mm hatte das Glas einen Frontfokus. Außerdem war es nicht so "richtig scharf". Jetzt versuch ich mal das Sigma 17-50 OS HSM. Ein Freund hat es und der ist sehr zufrieden damit. Zwar auch erst beim zweiten Anlauf ein brauchbares bekommen, aber gut. Sollte das auch in die Hose gehen, wird mir nichts anderes übrig bleiben und das Canon 17-55 kaufen. Mal sehen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch das Tamron 17-50/2,8 und war eigentlich immer zufrieden damit, außer dem lauten Motor.
Hab mir nun das EF-S 17-55/2,8 gekauft und nicht bereut.
Schöneres Bokeh, Knackscharf, absolut leiser, fast nicht hörbarer AF und die 2,8 zusammen mit dem IS ein Traum.

Hol dir ein gutes gebrauchtes EFS 17-55/2,8 und du wirst es nicht bereuen.
 
Bin auch grad auf der Suche nach einem "Standardzoom" für meine 7er. Hab grad das Tamron 17-50 2,8 VC zum testen zu Hause gehabt. Der AF und der VC sind relativ laut und bei 50mm hatte das Glas einen Frontfokus. Außerdem war es nicht so "richtig scharf". Jetzt versuch ich mal das Sigma 17-50 OS HSM. Ein Freund hat es und der ist sehr zufrieden damit. Zwar auch erst beim zweiten Anlauf ein brauchbares bekommen, aber gut. Sollte das auch in die Hose gehen, wird mir nichts anderes übrig bleiben und das Canon 17-55 kaufen. Mal sehen ....

berichte mal, wie es läuft mit dem 17-50. bin drauf und dran es mir zu kaufen...

und das 17-55 ist mir doch ein bisschen zu teuer...
 
Ich besitze das Tamron 17-50/2,8 non VC und bin sehr zufrieden! Der eine oder andere Pixelzähler würde bestimmt etwas anstößiges finden, aber lass dich nicht verrückt machen.
Nimm deine Kamera - wenn sie da ist - geh in einen Laden probiere mal aus.
 
Hab grad das Tamron 17-50 2,8 VC zum testen zu Hause gehabt. Der AF und der VC sind relativ laut und bei 50mm hatte das Glas einen Frontfokus. Außerdem war es nicht so "richtig scharf".

Ganz einfach: Ab zu Tamron zur kostenlosen Justage. Hab ich mit meinem 17-50 VC auch gemacht, das hatte einen Frontfokus im mittleren und Weitwinkelbereich. Jetzt sitzt der Autofokus perfekt, und ich gebe das Teil so bald nicht mehr her. Nebenher kannst Du auch gleich die Lens-ID korrigieren lassen. Ich habe mich nach direktem Vergleich sogar vom 17-55 IS USM getrennt. Und: Wer bietet schon 5 Jahre Herstellergarantie?
 
ich werde wahrscheinlich meine neue cam dann nehmen und sigma 30mm 1,4 und tam und sig 17-50 2,8 gegeneinander testen...
wird sich ja zeigen, was rauskommt.
aber ich muss sagen, ich bin schon ein wenig befangen und tendiere zum sigma 17-50...
 
Hatte früher das Tamron 17-50 2.8 und habe nun das Sigma 17-50 2.8 OS HSM. Das Tamron fand ich schon allein wegen dem Geräusch des AFs furchtbar und deswegen würde ich mir eigentlich schon nie wieder mehr ein Objektiv mit Stangenantrieb kaufen. Das Sigma scheint mir ausserdem besser verarbeitet zu sein und kommt zudem in einem schicken Köcher. Natürlich darf man auch nicht vergessen, dass das Sigma einiges mehr kostet. Von der Bildqualität nehmen sich beide glaube ich nicht soooooo viel.

Wenn man es runterbricht kommen für mich im Standardzoombereich eigentlich nur die folgenden Objektive in Frage:

Sigma 17-50 2.8 OS HSM
Canon 17-55 2.8

Oder eben Festbrennweiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde wahrscheinlich meine neue cam dann nehmen und sigma 30mm 1,4 und tam und sig 17-50 2,8 gegeneinander testen...
wird sich ja zeigen, was rauskommt.
aber ich muss sagen, ich bin schon ein wenig befangen und tendiere zum sigma 17-50...

Wäre schön, wenn Du uns das Ergebnis dann mitteilen würdest. Mich zumindest interessiert sowas :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten