• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Normalbrennweite für 7D?

fk9

Themenersteller
Hey

ich suche ein normalbrennweitenobjektiv - gern auch mit zoom.
ich habe bis jetzt ein 18-55 II besessen, aber das kommt weg, wenn die 7D kommt.
nun suche ich ein passendes objektiv, das nicht zu teuer ist, aber was hergibt.
ich möchte es nicht sofort wieder eintauschen müssen, sowie ich wieder geld habe.
am liebsten würde ich so bis 300€ (auch gebraucht) ausgeben.

lg

fk9
 
EF 35mm f/2. Mit Zoom gibts von Canon auch einiges aber nicht für das Geld. Ansonsten ein gebrauchtes EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM.
 
Das Tamron 17-50 2.8 mit oder ohne VC ist da sowas wie der Standard. Alternativ das 28-75.
Als Festbrennweite wäre das Sigma 30 1.4 HSM und das Canon EF28 1.8 USM zunennen.

Aber hast du dir das mit der 7D gut überlegt wenn du immernoch mit dem Kit arbeitest?
 
Gebraucht waeren das Canon 28/1.8 oder das Sigma 30/1.4 moeglich
 
...das einzig wirklich gute Zoom in dem Preisbereich wäre das Tamron 17-50/2.8! Gebraucht hier für gut 200€ zu bekommen. An der 7D wird auch immer wieder gern das Sigma 30mm/1.4 genommen...gebraucht knapp über deinem Budget (auf Fokusprobleme achten!)
 
Von Fremdherstellern wie Tamron und Sigma rate ich wegen Fokusproblemen und Serienstreuung grundsätzlich ab.
 
Von Fremdherstellern wie Tamron und Sigma rate ich wegen Fokusproblemen und Serienstreuung grundsätzlich ab.

zum einen das und zum anderen ist es doch so, dass die Beste Kamera ohne gute Linsen im Vordergrund auch schlechte Bilder liefert.

entweder eine gute Festbrennweite oder noch etwas sparen und dann ein 24-70 oder 24-105 kaufen falls es mehr weitwinkel sein soll dann ein 17-40 oder 16-35

Liebe Grüße
 
zum einen das und zum anderen ist es doch so, dass die Beste Kamera ohne gute Linsen im Vordergrund auch schlechte Bilder liefert.

entweder eine gute Festbrennweite oder noch etwas sparen und dann ein 24-70 oder 24-105 kaufen falls es mehr weitwinkel sein soll dann ein 17-40 oder 16-35

Liebe Grüße

das stimmt.
ich hab auch schon gehört, dass das tamron oft probleme mit fokus hat - und justage soll so 2 monate dauern. da hab ich keine lust drauf!

hat einer erfahrung mit sigma 17-50 2,8 EX DC OS HSM?
liegt zwar gebraucht überm budget, aber was solls.

und danke an alle für die antworten - aber zoom wäre schon besser, da ich es auch als immerdrauf haben will...
ich hab schon 2 alte m42 fb im normalbereich und die reichen - aber eben nicht als immerdrauf, weil sie keinen af haben
 
Wenn Du nichts gegen eine Festbrennweite hast, kann ich Dir das Sigma 30mm f/1.4 auch nur empfehlen. Ich bin selbst mit der Schärfe bei Offenblende zufrieden, es hat ein schönes Bokeh und der AF ist auch flott.
Einziger Nachteil ist für mich die Naheinstellgrenze von 40cm.
Gebraucht für Dich auch noch erschwinglich mit ein paar Zehnern mehr :)

Anonsten für das Toom ein Tamron 17-50. Ob Du einen Stabi brauchst, musst Du selbst entscheiden.
 
Wenn Du nichts gegen eine Festbrennweite hast, kann ich Dir das Sigma 30mm f/1.4 auch nur empfehlen. [...] Gebraucht für Dich auch noch erschwinglich mit ein paar Zehnern mehr :) [...]

also mehr will ich für ne fb nicht ausgeben.
für ein zoom okay, aber nicht für ne fb...
 
fb ja, aber eben mit 1,8 oder 2,4
also:
35/2,4
50/1,8
180/2,8
200/2,8

alle zeiss, alle m42, alle mf :grumble:
 
Naja, dann kennst Du den Unterschied und musst selbst entscheiden, was Du willst/brauchst.
Ich denke Du solltest Dir mal das Tamron 17-50 2.8 anschauen :)
 
Von Fremdherstellern wie Tamron und Sigma rate ich wegen Fokusproblemen und Serienstreuung grundsätzlich ab.

Ob man derartig grundsätzlich von Sigma oder Tamron abraten sollte? Immerhin bekommen wir die vielen Stimmen der zufriedenen Nutzer hier bei weitem nicht zu hören.
Desweiteren gibt es durchaus auch bei Canon ausreichend Beispiele für Fehlfokus ... raten wir jetzt davon auch "grundsätzlich" ab und wenn ja ... was kaufen wir dann?

Also ich hatte bisher 2 Fälle von Fehlfokus bei deR Gesamtheit aller jemals an Canon benutzten Linsen. Ein Canon ... ein Tamron. Und dabei hab ich mehr Sigmas genutzt als Tamrons.

das stimmt.
ich hab auch schon gehört, dass das tamron oft probleme mit fokus hat - und justage soll so 2 monate dauern. da hab ich keine lust drauf!

Ich halte hohe Stücke auf Tamron ... solide Technik, gute Abbildungsleistung, sauber verarbeitet. Mein Tamron 28-75 ist das einzige Objektiv, dass bisher alle anderen überlebt hat und an 7 verschiedenen Kameras astrein abgeliefert hat.

Aber sonst
Tamron 17-50 2,8
Tamron 28-75 2,8
Canon 17-85 IS USM
Canon 35/ 2,0
Canon 28/ 1,8 USM
wären Kandidaten, die an der 7d ganz gut abliefern ... je nach Bedarf.
 
besitzt du es selber?
oder sprichst du aus erfahreng von anderen?

Nein, ich besitze es nicht, aber im Forum liest man sehr viel positives darüber. Das Preis-Leistungsverhältnis scheint sehr gut zu sein.
Wenn man lichtstarke FB gewöhnt ist, ist es schwer sich wieder an lichtschwache Zooms zu gewöhnen (finde ich).
 
Das Sigma 30/1,4 ist Super und hat eine tolle Brennweite am Crop!

@ÄrBär: Ich hatte mein Canon 85/1,8 eben beim Service, weil es nicht scharf war. Muss ich jetzt kategorisch allen von Canon-Objektiven abraten?
 
okay, ich denke ich werde mir mal das 30/1,4 von sigma ansehen, da viele dazu raten...
wäre vll dann noch ein 18-55 II von canon zu empfehlen.
nur fürs kurze ende - eben seltene benutzung... !?
was meint ihr?
 
@unrat379: Du kannst ja machen was du willst: Jeder darf doch seine eigene Meinung haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten