bastpless
Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere seit Jahren zufrieden mit meinem System herum. Nichts ernstes, rein für den Privatgebrauch. Nun kommt es, dass ich durch langes Probieren meine Vorlieben bzw. Wünsche gut genug kenne und mit drei Objektiven sehr gut auskomme.
Da es sich um drei absolute Standards handelt, könnte ich meinen Fotokram jetzt ganz darauf ausrichten. Ich müsste nicht mal bei einem System bleiben, drei Kameras und drei Objektive wären auch denkbar.
Der Punkt, der mir am unklarsten ist, wäre die Normalbrennweite. Also 50mm am Kleinbild, 35mm an APS-C oder 25mm an MFT. Mein jetziges Panasonic 1,4/25mm gefällt mir sehr gut, ich weiß aber nicht, ob es nicht noch besser ginge.
Hier also meine Anforderungen:
Farbwiedergabe: Eher warm, gesättigt, kontrastreich.
Bokeh: So cremig wie möglich – nicht so viel Unschärfe wie möglich.
Scharf im Feld, in den Ecken ist es weniger wichtig.
Autofokus, bitte.
Allgemein gesagt: alltagstauglich, möglichst auch nicht zu riesig. Otus, ART und Leica S disqualifizieren sich damit eigentlich schon.
Was ich schon kenne sind neben besagtem 25er die Canons mit f/1,2 und f/1,4, das Planar 50 und das Apo-Summicron 50. Die Canons scheiden aus, ersteres wegen der Größe, das zweite wegen seiner Unschärfedarstellung. Planar und Summicron haben keinen AF.
Was auf Beispielbildern eine guten Eindruck macht, ist das Sony-Zeiss 55mm. Was wechselhafte Gefühle auslöst, ist das Fuji 1,4/35mm. Das sieht größtenteils sehr gut aus, kann aber in den Ecken ein hässliches Bokeh erzeugen. Wo ich mich gar nicht auskenne, ist bei den aktuellen Nikons.
Hat jemand eine ähnliche Suche hinter sich und gute Tipps, welche "Normalos" ich mir mal näher ansehen sollte?
Vielen Dank und viele Grüße,
Sebastian
ich fotografiere seit Jahren zufrieden mit meinem System herum. Nichts ernstes, rein für den Privatgebrauch. Nun kommt es, dass ich durch langes Probieren meine Vorlieben bzw. Wünsche gut genug kenne und mit drei Objektiven sehr gut auskomme.
Da es sich um drei absolute Standards handelt, könnte ich meinen Fotokram jetzt ganz darauf ausrichten. Ich müsste nicht mal bei einem System bleiben, drei Kameras und drei Objektive wären auch denkbar.
Der Punkt, der mir am unklarsten ist, wäre die Normalbrennweite. Also 50mm am Kleinbild, 35mm an APS-C oder 25mm an MFT. Mein jetziges Panasonic 1,4/25mm gefällt mir sehr gut, ich weiß aber nicht, ob es nicht noch besser ginge.
Hier also meine Anforderungen:
Farbwiedergabe: Eher warm, gesättigt, kontrastreich.
Bokeh: So cremig wie möglich – nicht so viel Unschärfe wie möglich.
Scharf im Feld, in den Ecken ist es weniger wichtig.
Autofokus, bitte.
Allgemein gesagt: alltagstauglich, möglichst auch nicht zu riesig. Otus, ART und Leica S disqualifizieren sich damit eigentlich schon.
Was ich schon kenne sind neben besagtem 25er die Canons mit f/1,2 und f/1,4, das Planar 50 und das Apo-Summicron 50. Die Canons scheiden aus, ersteres wegen der Größe, das zweite wegen seiner Unschärfedarstellung. Planar und Summicron haben keinen AF.
Was auf Beispielbildern eine guten Eindruck macht, ist das Sony-Zeiss 55mm. Was wechselhafte Gefühle auslöst, ist das Fuji 1,4/35mm. Das sieht größtenteils sehr gut aus, kann aber in den Ecken ein hässliches Bokeh erzeugen. Wo ich mich gar nicht auskenne, ist bei den aktuellen Nikons.
Hat jemand eine ähnliche Suche hinter sich und gute Tipps, welche "Normalos" ich mir mal näher ansehen sollte?
Vielen Dank und viele Grüße,
Sebastian