Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Zum Thema Olympus 1,8/25mm vs. Panasonic 1,4/25mm: Schau Dir den Vergleich bei Robin Wong an, nur die Bilder und achte auf die Farben. Das entspricht meinen Erfahrungen.
Schwierig zu beantworten ohne die Bilder zu vergleichen.Hat das Panasonic Leica mit f1.4 die selbe Freistellung wie das Fuji 35mm mit f2.0?
In der Lichtstärke und auch in der Freistellung natürlich nicht ganz, und der Bildeindruck ansich ist auch leicht anderes - ob das jetzt für einen "besser" oder "schlechter" bedeutet, muss jeder selber entscheiden - besonders groß sind die Unterschiede aber nicht.Kann das Olympus 25mm wirklich mit dem viel grösseren Panasonic 25mm mithalten?
Schwierig zu beantworten ohne die Bilder zu vergleichen.
Meist wird aber Freistellung mit DOF gleichgesetzt - der ist beim Panasonic einen Hauch kleiner (der Abstand beträgt ja nicht ganz eine Blende).
Die Freistellung selber ist aber ein eher subjektiver eindruck in dem auch Schärfeleistung und Bokeh mit eingehen - von daher also müsste man das selber probieren, generell erwarte ich aber keine großen Unterschiede, beides sind gute Objektive.
[...]
Ich hab mal ein Beispielbild angehangen (jpeg ooc, nur verkleinert). Das 2. ist ein zentraler Crop. Bei den meisten anderen wäre grad in dem Schärfeverlauf der Äste ein deutlich unruhigeres Bokeh entstanden.
Durch die Gegenlichtempfindlichkeit ist mMn eine schön warme Lichtstimmung entstanden.
Leider fehlt oft die Möglichkeit unterschiedliche Systeme mit den jeweiligen Objektiven und deren Freistellung zu vergleichen.
Einfach die Eintrittspupille berechnen und man hat einen sehr schönen Vergleichswert, da man ja von einem konstanten Abbildungsmaßstab ausgeht.
Im konkreten Fall also 35/2=17 für das Fuji und 25/1,4=17,86 für das Panasonic.
Im Vergleich dazu hat ein für Kleinbild gerechnetes 50mm mit f/1.4 =35,7