• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

|-| Nordwestamerika und New York |-|

Das Waldsterben. :D
Geil.
Das drüber find ich nicht ganz so stark im Vergleich zum Rest im ganzen Thread.
 
Super Thread :top:
Aber seit wann kann die D700 Bilder selber übereinanderlegen?
HDR out of cam?
 
Ich finde die letzten beiden gut. Das ist schon ein Bison da in der Mitte oder? (beim ersten)
 
Canyon Village Campground ist absolut hammer :) Endzeitstimmung deluxe, sehr sehr cool. Das Bild mit dem Bison wäre komplett scharf schöner (meiner Meinung nach).. Mit welchem Objektiv ist das entstanden?
 
Da habt ihr aber echt nen Mördertrip gemacht (du nanntest 4500 miles).....bis auf einige Ecken aus dem Waterton NP kenne ich alle (bisherigen) Orte selbst und weiß insofern wie großartig alles auf einen wirkt.
...beim Yellowstone Sunset solltest du aber nochmal ne Nacht drüberschlafen und es wieder "normalisieren", denn so ist überhaupt nicht ansprechend (wie promailer schon schrieb sehr "Fantasie") ziemlich kitschig sogar. Das machst du sonst besser.
 
Tag 28: Yellowstone (Grand Canyon/Norris/Hayden Valley)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1909313[/ATTACH_ERROR]

Einer der beeindruckensten Plätze im Yellowstone Nationalpark sind die Lower Falls des Grand Canyon of the Yellowstone. Man kann dort hinunterlaufen bis zum dem Ort, wo der Wasserfall über die Klippe springt und dort 94m in die Tiefe stürzt. Das getose ist gewaltig und die Aussicht durch den Canyon höchst beeindruckend.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1909314[/ATTACH_ERROR]

Auch das Norris Geyser Basin ist ein ganz aussergewöhnlicher Ort mit einer vielzahl von Pools in allen Farben. Dazu einer der wenigen Orte im Yellowstone, wo man im Hintergrund ein paar Berge zu sehen bekommt.
Ebenfalls ein must-see ist das Hayden Valley mit seinen vielen Bisons. Wir haben auch Wildgänse, Coyoten und Wapiti-Hirsche in der Nähe angetroffen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1909315[/ATTACH_ERROR]

Sorry, ich konnte mich leider an diesem Tag eifach nicht auf 2 Bilder beschränken :(.
 
Echt fast ausnahmslos super Bilder, die du hier zeigtst :top:
Und nachdem ich das erste Bisonbild auch nicht so gelungen fand (zu dunkel, mein Blick wird durch die "brennende" Sonne immer ins Unscharfe gezogen), finde ich das zweite Bisonbild echt klasse. Gestaltung und Lichtstimmung, einfach :top:
Ich freue mich schon auf weitere Bilder zum träumen (bei mir steht nämlich leider keine USA-Reise an... :()
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Das ist ein Felsbrocken in der Grösse eines Einfamilienhauses :D.

Ah ok Mist ;) Ich dachte Hörner erkannt zu haben.

Der Wasserfall ist super. Und das neue Bison Bild wesentlich besser als das erste (also nicht das mit dem Felsbrocken). Hier ist der unscharfe Hintergrund schön.
Das mittlere find ich nicht so berauschend. Was aber wohl am Hochformat liegt.
Landschaft und Hochformat passt oft nicht richtig zusammen, da die Weite die die Bilder meist ausdrücken eingequetscht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ein Scherz oder?

Nein, eigentlich nicht. Verglichen mit meinen Ausflügen hier in der Schweiz habe ich auf dieser Reise extrem viel Ausschuss produziert und es sind nur sehr wenige Highlights dabei. Und das meine ich jetzt absolut selbstkritisch und soll nicht etwa als falsche Bescheidenheit gedeutet werden! Ich bin auch ein klein wenig enttäuscht, aber eigentlich gibt es keinen Grund dazu, denn ich wusste, was mich erwartet. Die Reise war primär Urlaub und nur sekundär eine Fototour. Wenn man bei einer Reise nicht in allem der Fotografie ausrichtet, kommt halt sowas dabei raus.

Tag 29: Yellowstone (West Thumb & Old Faithful)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1910723[/ATTACH_ERROR]

An unserem letzten ganzen Tag im Yellowstone sind wir zuerst zum Yellowstone Lake gefahren, welcher wegen seiner gewaltigen Grösse eigentlich nicht fotogen ist. Aber da das Wasser ziemlich hoch stand, hat es am Ufer fast mangrovenartige Zustände gegeben, was ich durchaus interessant fand.
Um die Mittagszeit waren wir dann bei West Thumb, wo es nochmals ein paar heisse, stinkige Quellen gab. Und als ob wir dort noch nicht genug Schwefel inhaliert hätten, fuhren wir nochmals zum Old Faithful, um diesmal den Ausbruch selber miterleben zu können und um die restlichen Pools in der Gegend im Abendlicht ein letztes mal zu geniessen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1910724[/ATTACH_ERROR]
 
Respekt !

Wo ich deine Städtefotografie nicht so toll fand; dein Bearbeitungsstil passt m.E. besser zur Landschaftsfotografie sind die letzten Fotos wieder Bombe.
 
Naja, ich bin mit der Bildkomposition und dem Aufnahmezeitpunkt nicht zufrieden. Aber was soll man schon machen, wenn man nicht vom Weg (Steg) abweichen kann/darf. Habe hunderte solcher Aufnahmen mit immer dem gleichen Problem.

Gerade die Sonne die auf das Wasserloch scheint gefällt mir. Die Farben wären morgens oder abends nie so zur Geltung gekommen. Mir gefällts zu dieser Zeit.
 
So, ich hoffe, es wird noch nicht langweilig. Bald habt ihr's geschafft!

Tag 30: Grand Tetons Nationalpark

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911883[/ATTACH_ERROR]

Grand Tetons kommt vom französischen "Grande Tétons" und heisst so viel wie "Grosse Brüste". Die Entdecker dieses Teils der Rocky Mountains haben tatsächlich die grossen Berge mit dem sekundären weiblichen Geschlechtsteil assoziiert und der Name hat sich dank der Sprachbarriere auch in den prüden USA gehalten.
Diese Berge sind wirklich eine Wucht. Erstaunlich wie aus der flachen Prärie plötzlich diese Riesen auftauchen. Allzu viel gab's dann aber doch nicht zu entdecken. Entlang des Highways 89, welcher immer noch zum Park gehört, gab es die besten Fotostopps. Dabei sollte man sich aber nicht auf die Klischees stürzen (Snake River, Ansel Adams), sondern tolle Vordergrundmotive finden in der Präriegegend.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1911884[/ATTACH_ERROR]
 
Wirklich ganz ganz tolle Bilder zeigst Du uns! :top::top:

Noch eine technische Frage:
Ich habe oft in diesem Thread gelesen, dass Du einen Polfilter verwendest.
Hast Du mit dem Weitwinkel-Objektiv keine Probleme dass der Himmel nicht gleichmässig blau erscheint?
 
Noch eine technische Frage:
Ich habe oft in diesem Thread gelesen, dass Du einen Polfilter verwendest.
Hast Du mit dem Weitwinkel-Objektiv keine Probleme dass der Himmel nicht gleichmässig blau erscheint?

Doch. Aber ich verwende den Polfilter auch nicht um den Himmel abzudunkeln, sondern um Reflexionen im Wasser zu vermeiden. Der nur teilweise abgedunkelte Himmel kann höchstens mal als unangenehmer Nebeneffekt in Erscheinung treten. Dann muss ich mit Photoshop die zu dunklen Bereiche aufhellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten