Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ok, zum Quadrat vergessenRechne da mit den verbleibenden MPix lieber nochmal nach![]()
Ich war grade auf Sylt und hatte für die EOS R das 24/1.4 VCM, ein altes manuelles 50/1.4 und ein 9mm dabei. Die meisten Bilder habe ich mit dem 24mm gemacht.
Allerdings standen auch keine Vögel etc als Motiv an, dafür wäre natürlich viel zu wenig Tele dabei gewesen.
Es kommt auf deine/eure Gewohnheiten an. Schleppst du heute das 28-70 mit zu Familienausflügen oder bleibt es da schon oft wegen dem Gewicht zuhause?
Wir sind grade an der Nordsee, im Freizeitpark war das leichte 28-70 2.8 dabei, am Abend dann das 50er 1.4. Landschaft und Stadt ohne Familie im Bild schaut bei uns aber kein Mensch, da habe ich keine „Abnehmer“.
Egal, ob Ostsee oder Nordsee () hab ich immer UWW RF 14-35 f4L, RF 24-105 f4L und RF 100-500 dabei. Könnte ich nur 2 mitnehmen, dann die beiden letztgenannten. Das RF 100-500 hat mit "Birden" nix zu tun. Durch die Kompression bei langen Brennweiten entstehen einfach MEGA Möglichkeiten, egal ob Schiff oder Leuchtturm. Und die "Universalwaffe" ist das 24-105er.
.
so ein Zufall, diese Linsen nehme ich auch immer mit.Egal, ob Ostsee oder Nordsee () hab ich immer UWW RF 14-35 f4L, RF 24-105 f4L und RF 100-500 dabei. Könnte ich nur 2 mitnehmen, dann die beiden letztgenannten. Das RF 100-500 hat mit "Birden" nix zu tun. Durch die Kompression bei langen Brennweiten entstehen einfach MEGA Möglichkeiten, egal ob Schiff oder Leuchtturm. Und die "Universalwaffe" ist das 24-105er.
.
Wenn du es selber nicht weißt >> falsches Hobby? >> Luxusproblem!!Was würdet Ihr nehmen?
Nieder mit allen Koch- und Grillforen......Diese Fragen verstehe ich überhaupt nicht. Wenn ich ein paar Tausend € in die Ausrüstung investiert habe, sollte ich eigentlich wissen, welche objektive ich brauche. Welche Vorlieben ich habe, was ich benutzen will. Jeder braucht was anderes. Jeder fotografiert doch anders. Mein aktuellen Ostseeurlaub habe ich glücklich mit der alten canon M6/II und 22mm beendet.
Nun ja, wenn man Objektive als Sammelgut eingekauft und sie dann Regal ausstellt, dann verstehe ich diese Frage. Wenn man objektive nutzt zum Fotografieren, dann weiß man, was man braucht.Nieder mit allen Koch- und Grillforen......
Foren sind dazu da, dass man schaut, wer Dinge wie löst und sieht. Das regt an, bestätigt, oder man denkt nochmal nach. Grade wer die Qual der Wahl hat, braucht Hilfe ;-)