• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nord-Ostsee-Kanal

zwonk

Themenersteller
Bilder aufgenommen von der Holtenauer Hochbrücke in Kiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild #1 finde ich klasse, mir gefällt das Motiv und die da gezeigte Lichtstimmung.
Bild #2 ist eine Detailspielerei dazu, die aber nicht so toll wirkt.

Meines Erachtens bringen die sw-Bilder nichts ... im Gegenteil. Ich sehe keinen Grund, das tolle Licht und die daraus resultierenden Farben durch sw-Spielereien zu begrenzen.

Gruß
Never
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Großartig, für mich war in meiner Schulzeit (liegt lange zurück) der Nord-Ostsee-
Kanal nur ein Schlagwort, das sich aus der Kenntnis der Landkarte erschloss.

Daher sehe ich Aufnahme wie diese als späte Berreicherung an. Und das nicht
nur als Doku, es sind ausgezeichnete Aufnahmen.
Interessant auch die Rettungseinheiten der Schiff, kenne das nur von Bohrplatt-
formen etc.


abacus
 
@NeverAgain
Bild 2 ist nur ein Bildauschnitt, daher keine Spielerei mit Tiefenschärfe oder ähnlichem, was das Bild vielleicht spannender hätte machen können.
Ich bin dankbar für jede Kritik. :top:

@abacus
Ich habe vor, nach und nach mal am Kanal entlang zu fotografieren. (Eisenbahnbrücke in Rendsburg, Fähren usw.)

Hier noch weitere Bilder von gestern Nachmittag.
MfG Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sven


Wieso fotografierst du von meiner Brücke und an meinem Kanal ?:lol:
Nein,im Ernst. Ist beides von mir ca. 10min. entfernt und ich bin oft hier unterwegs,war erst heute los,ein paar Nebelbilder machen,mal sehen,was draus geworden ist.


Ansonsten haste da Top Fotos gemacht. Darfst da weiter foten:top:


Gruß Günni
 
@NeverAgain
Bild 2 ist nur ein Bildauschnitt, daher keine Spielerei mit Tiefenschärfe oder ähnlichem, was das Bild vielleicht spannender hätte machen können.
Ich bin dankbar für jede Kritik. :top:

@abacus
Ich habe vor, nach und nach mal am Kanal entlang zu fotografieren. (Eisenbahnbrücke in Rendsburg, Fähren usw.)

Hier noch weitere Bilder von gestern Nachmittag.
MfG Sven


OT
In unseren Geschichtslehrbüchern gab es ein Foto der Ruine der Frauenkirche
in Dresden, schwarzweiß. Wir dachten immer, dass die Schwärzung des Steins
Folge des verheerenden Feuers war, habe erst viel später mitbekommen, dass
der dortige Sandstein unter Bildung einer schwarzen Schichte verwittert.

T
Ein gutes Unterfangen. Solche Dokumentationen erfüllen auch die Erfordernisse
einer historischen Dokumentation.

Beispiel eines historischen Dokumentarphotographen

http://www.bildarchivaustria.at/Pag...?p_iAusstellungID=12665670&p_iCollectionID=-1

August Stauda

Von besonderem Interesse sind da wohl auch die Bauten, die entweder zu ent-
schwinden drohen bzw. neu errichtet wurden/werden.

Ich betreibe da reverse Engineering im der Form die entsprechenden Standorte
zu rekonstruieren (um dann später standortidente Vergleichsaufnahmen her-
stellen zu können). Ein Element dieses Themenbereiches wurde leider einge-
stellt, kann aber hier nachgelesen werden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=816885

Ist für mich ein Aspekt der angewandten fotografischen Tätigkeit im Zuge der
Dokumentation der Veränderungen und Entwicklungen des Stadtbildes. Entsteht
als Randleistung zu meiner primären Tätigkeiten.


abacus
 
... meiner Brücke und an meinem Kanal ? / Darfst da weiter foten ...

Hi Günni
Puh, da fotografiert es sich viel entspannter mit deiner Genehmigung :D
Und was ich in Bezug auf "mein" so lustig fand, siehe hier (10min von der Brücke weg, auf dem Parkplatz :lol:)

MfG Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht falsch verstehen


Hi abacus,

ich will Dir ja nicht zu nahe treten, habe diesen Tread hauptsächlich angefangen um hier Bilder zum Thema zu zeigen, anzuschauen und Meinungen auszutauchen.
Für alles andere kann man auch die Funktion der Privaten Nachricht nutzen ;). Soll heißen nach ein paar Scrolls sollte man mal wieder ein Bild sehen (Galerie).

MfG Sven
 
Joa Sven,was meinste,was nacher auf dem Parkplatz wieder los ist,wenn die Kreuzfahrer durchkommen,dann kommste aus´m Lachen nicht mehr raus. Dann ist die Brücke voll von Stativen mit allem an Equip drauf,was man sich denken kann,dichtgedrängt wie die Heringe:D und dabei gibt es viiieeellll bessere Plätze,an denen du entspannt dein Equip aufbauen kannst und mit wenig Eingeweihten in Ruhe deine Pics schießen kannst von den Kreuzfahrern und Monstercontainerschiffen.



Gruß Günni
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habe ich diese Brücke Richtung Holtenau damals gehasst beim Training #5. Im Teer waren Glas und Nägel eingebacken, es gibt keinen passenden Gang und runter kannst Du nicht Tempo machen.

Weltbeste Sommersemester ever :-)

Wenn man jetzt aber keinen persönlichen bezug zu der Ecke hat, sind die Bilder eher nicthssagend, oder? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten