• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NoName Makro Objektive?!

Und nicht zu vergessen, die alten Nikons haben an seiner Kamera keine Belichtungsmessung, die zu empfehlen halte ich ich für wenig sinnvoll :rolleyes:

Gruß Volker

es gibt für 20€ Dandelion Chips, vorteil beim 55 2.8 ist dass man die ohne Bastelei einfach ankleben kann, dann funktioniert die Belichtungsmessung sogar besser als an den großen Bodys...
 
Das kann man aber nicht an eine Nikon adaptieren.... Auflagemaß der Nikon ist zu groß

Ups, Entschuldigung. Über solche Sachen muss ich mir als Besitzer eine spiegellosen Kamera zum Glück keine Gedanken machen.
Ich selbst nutze übrigens das alte OM Zuiko 90mm f/2, wohl eines der besten
Makroobjektive, die es zu kaufen gibt (mit dem entsprechendem Preis...)
 
Ups, Entschuldigung. Über solche Sachen muss ich mir als Besitzer eine spiegellosen Kamera zum Glück keine Gedanken machen.
Ich selbst nutze übrigens das alte OM Zuiko 90mm f/2, wohl eines der besten
Makroobjektive, die es zu kaufen gibt (mit dem entsprechendem Preis...)

Ich auch nicht :D Nutze selbst einige Minolta FB´s an der Pana

Ich rate weiterhin zum 55/2,8 / 3,5. Das ist für die Ewigkeit gebaut und kann in 5 Jahren wieder zum selben Preis verkauft werden.
Und wer braucht schon Belichtungsmessung. Ich wusste als Anfänger gar nicht was die Automatiken bewirken, weil ich der Überzeugung war, das Profis auch nur im M-Modus fotografieren :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten