Gibt es eigentlich Filmbeispiele mit dem Objektiv ?
Da müsste man ja bei Laternenlicht gut filmen können.
Hola.
http://vimeo.com/9820219 zeigt das einzige Video aus Sicht dieses Objektives, was ich bisher finden konnte.
http://43rumors.com/noktor-hands-on-by-steve-huff/ ist das altbekannte Video von Steve Huff *über* das Objektiv.
OT aber sehenswert fand ich
http://vimeo.com/9823125 - Ein Video von Seb Farges mit einem
C-mount Angénieux f:0.95. Aufmerksame Leser des "live reviews" von Steves Seite werden es schon erspäht haben, es wurde in den Kommentaren verlinkt. Deutlichere Vignettierungen aber... mir gefällt es. Eine Vergleichbarkeit der beiden "native"-Filmobjektive wäre natürlich rein spekulativ.
(Wenn jemand das Angénieux aber rumliegen hätte... fürn Hunni (bin noch Student

) würd ichs ihm abkaufen

.)
Weil mich (s.u.) das Objektiv, bzw. die Nische in die es stößt sehr neugierig machten, hier eine kurze
Zusammenfassung meiner Zwei-Euro-Fufzich-Recherche für den interessierten Leser (sehr pseudodetektivisch

und es hat Spaß gemacht, sich fast die halbe Nacht dafür um die Ohren zu hauen!):
1. "Where are Noktor lenses manufactured?
The HyperPrime 50mm F0.95 is manufactured in Japan by Goyo Optical Inc. "
(Quelle:
http://noktor.com/faq.php )
2. Also gogogoogle!
(Quelle:
http://goyooptical.com/products/industrial/other.html)
Hier findet sich eine Übersicht über die hergestellten Linsen der Firma Goyo Optical (alle C-Mount? Da habe ich einfach mal keine Ahnung, vielleicht kennt sich ja jemand mit Film-Objektiven aus und kann es erklären?).
"GMY45095MCN" aus dieser Liste ist also der mutmaßliche "Konvertit", sehr interessant sind natürlich auch die aufgeführten alternativen Brennweiten (auch wenn wir, siehe Videolink oben, dann mit entsprechender Vignettierung zu rechnen hätten, wenn mich nicht viel täuscht).
3. Völlig unbelegbare und durch meine kurze google-suche (gogogo, wer findet mehr und teilt seine Erkenntnisse?) leider nicht mit Alternativaussagen zu verifizierende, aber dennoch lesenswerte Quelle (Gepostet
Nov 2008!):
http://www.reduser.net/forum/showthread.php?p=332570
"17mm f/0.95 GMY31795MCN = $322.00
25mm f/0.95 GMY2595MCN = $377.00
25mm f/0.95 GMV42595MC = $221.00
50mm f/0.95 GMY45095MCN = $485.00" ->
Verlinkt wird im entsprechenden Thread auch auf folgendes Objektiv
http://ccddirect.com/store/customer/product.php?productid=17411&cat=263&page=2
bzw. folgende Übersichtsseite aller C-Mount-Objektive dieses re-sellers (->16mm - 109$ Schnäppchen bzw. Schuss-in-Ofen

):
http://www.ccddirect.com/store/customer/home.php?cat=263
4.

-Fazit: Viel ist es nicht. Entgegen meiner sonstigen Erfahrungen einfach ein paar Suchmaschinen zu bemühen kommt hier kaum etwas raus
http://www.orbis.eu/content/PDF/Varastoluettelo.pdf?from=1046080786132621
zeigt ein paar "Goyo"-Objektive, für welchen Verwendungszweck/mount auch immer.
Deutlich vielversprechender wäre es natürlich die Niederlassung der Firma (
bemerkenswert! es gibt NUR eine in Japan und anscheinend zwei in Deutschland (umgezogen?), KEINE in den USA) entweder unter
"BRANCH OFFICE
Address
53111 BONN,GERMANY
Phone
+49-1577-5370956" (-> Handynummer? Unseriös?)
(Quelle:
http://www.goyooptical.com/corporate.html)
oder
"German Office
Kurhausstr. 3
D-55543 Bad Kreuznach
Germany
Tel:0671-4822255
Fax:0671-43603"
(Quelle:
http://www.goyooptical.com/products/industrial/GMY45095MCN.pdf)
anzurufen. Ich bin kontaktscheu und werde es nicht tun; hochinteressant wäre es natürlich schon, ob sich über die Leute dort ein 50mm f:0.95 für den o.g. Preis von ~485$ erwerben ließe (also gefühlte 40€

... na gut, 350€).
Ah ja, ein mehrfach zitierter Link war übrigens folgender:
http://www.avsupply.com/details/vfa5095h.shtml
"SenkoADL VFA5095H F0.95 Factory Automation Lens
$730"
Senko=Goyo? Noktor=Goyo? Goya=Nattier? Fragen über Fragen

!
Vor allem würde mich interessieren, warum es kein US-Büro dieser Firma gibt sondern nur zwei (ein?) südwestdeutsches.
In Anbetracht dessen, dass ich mir schon oft einige "wie werde ich konsequent und einigermaßen stressfrei reich"-Szenarien überlegt habe, mag ich die Idee der Noktor-Jungs (jaja, und der Noktor-Mädels) sehr. Es ist ein Kozept auf das man erstmal kommen muss. Diese Paarung aus "Viralem Marketing" (Wer es noch nicht kennt:
http://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A "Virales Marketing im Todesstern Stuttgart", godlike!) und einem echt netten Objektiv für bestimmte Bildsituationen reizt...erfolgreich.
Das Konzept und auch das gefühlt realistische und sehr ausführliche review von Steve Huff (link:
http://www.stevehuffphoto.com/2010/03/03/the-noktor-50-f0-95-lens-review-diary/) mit diversen Bildern so, wie ich sie gerne auch machen könnte, würden mich, so ich denn das Geld hätte, sofort dazu verleiten das Teil zu ordern. Auch wegen der Videomöglichkeiten!
Hab das Geld aber net

.
Insofern wäre es tatsächlich famos, wenn sich über die ursprüngliche Herstellerfirma Objektive mit C-Mount im 350€-Bereich ordern ließen.
Ich warte auf Eure Telefonprotokolle

.