• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nodalpunktadapter selber bauen

Schaut euch mein Gemurkse mal auf meiner
HP an. Nicht das Beste, aber es tut was es soll.
Falls jemand genauere Infos haben möchte, einfach ´ne Mail an mich schicken.
Grüße Friedrich
Ist kein Gemurkse, sieht doch gut aus.
Zwei Fragen habe ich trotzdem.
Wie hast Du die neun Abstufungen aufgeteilt?
Hast Du noch eine Bohrung für jede Rastreihe angebracht um die jeweiligen Schritte der Reihe zu verdoppeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Siggi

@all,

zu den Fragen, folgende Steps sind in den 9 Reihen realisiert.

36; 10; 6; 12; 18; 8; 4; 3; 24 (von unten nach oben) kein 2. Indexloch zur
Verdoppelung. Habe ich so aus dem Bauch entschieden und irgendwo mal so gesehen. :rolleyes:

Mal sehen, vielleicht baue ich nochmal neu. dann wird aus dem 3er Step ein 72er.

Grüße Friedrich
 
Hallo Friedrich

Musst doch keinen Neuen bauen.
Das zweite Indexloch zur Verdopplung bekommst Du doch bestimmt noch unter. Musst ja nicht jede Reihe verdoppeln.

Ich habe fünf Reihen gemacht. 4; 5; 24; 30; 36.
Auf eine 6; 12; und 8er Reihe habe ich verzichtet. Das decke ich mit der 24er Reihe ab.
Eine 4er und 5er Reihe habe ich auch extra gemacht. Bei bewegten Panoramen ist man da schneller weil die Zählerei wegfällt.
Die 24; 30; und 36er Reihe kann ich noch mal verdoppeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten