Nr. 1 ist ok, etwas nachschärfen und an der Belichtung arbeiten, dann passt das. Allerdings ist der Hintergrund nicht optimal, die hellen Flecken stören doch sehr.
Achte generell auf den Hintergrund! Bei deiner anderen Serie hast du z.B. das Gitter des Gewächshauses als Hintergrund. Das sieht "suboptimal" aus, mal vorsichtig formuliert. Die Schmetterlinge sollten wirken, als wären sie in der Natur fotografiert.
Bei Nr. 2 sitzt die Schärfe nicht auf den Augen, dadurch wirkt das Bild unscharf.
Generell sind auch hohe ISO-Werte nicht optimal für solche Aufnahmen. Sieh zu, dass du mit den Belichtungszeiten runter kommst. Entweder stabilisierte Objektive oder Stativ verwenden.
Nr. 3 ist leidlich scharf. Da kannst du noch etwas nachschärfen. Der Bildausschnitt ist aber nicht gelungen. Ich würde das Bild zum Hochformat schneiden. So ist zuviel überflüssiger Platz rechts und links neben dem Falter.
Bei Nr. 4 sitzt die Schärfe leider auch wieder hinter den Augen. Außerdem ist der Kopf zu dunkel. Wieder mit der Beleuchtung spielen und etwas nachschärfen.