• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nochmal Schmetterlinge -

mucki44

Themenersteller
Nochmal Schmetterlinge - mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge. Wenns um Schärfe geht bitte konkrete Infos.

Danke -
LGR Mucki
 
Nr. 1 ist ok, etwas nachschärfen und an der Belichtung arbeiten, dann passt das. Allerdings ist der Hintergrund nicht optimal, die hellen Flecken stören doch sehr.

Achte generell auf den Hintergrund! Bei deiner anderen Serie hast du z.B. das Gitter des Gewächshauses als Hintergrund. Das sieht "suboptimal" aus, mal vorsichtig formuliert. Die Schmetterlinge sollten wirken, als wären sie in der Natur fotografiert.

Bei Nr. 2 sitzt die Schärfe nicht auf den Augen, dadurch wirkt das Bild unscharf.

Generell sind auch hohe ISO-Werte nicht optimal für solche Aufnahmen. Sieh zu, dass du mit den Belichtungszeiten runter kommst. Entweder stabilisierte Objektive oder Stativ verwenden.

Nr. 3 ist leidlich scharf. Da kannst du noch etwas nachschärfen. Der Bildausschnitt ist aber nicht gelungen. Ich würde das Bild zum Hochformat schneiden. So ist zuviel überflüssiger Platz rechts und links neben dem Falter.

Bei Nr. 4 sitzt die Schärfe leider auch wieder hinter den Augen. Außerdem ist der Kopf zu dunkel. Wieder mit der Beleuchtung spielen und etwas nachschärfen.
 
Hallo Lemonsoda,
vielen Dank. Deine Anregungen haben mir sehr geholfen. Das mit der Schärfe ist bei den Schmetterlingen echt schwierig - die Biester sind sau schnell wieder weg. Die Ausschnitte werde ich verändern.

Nochmals vielen DAnk.

ciao Mucki
 
Hast Du manuell scharfgestellt ?
Wahrscheinlich ohne Stativ ?

Mit welcher Linse hast Du fotografiert ?
Bei seitlichen Aufnahmen würde ich versuchen die kamera exakt vor den
Schmetterling zu bringen.
Dann kannst Du weiter auf machen. Dadurch wird der Hintergrund schöner.
Auch die Aufnahmewinkel sind nicht immer glücklich. Wenns irgendwie geht,
auf "Augenhöhe" mit dem Motiv fotografieren.
Schmetterlinge ansprechend zu fotografieren ist nicht einfach.

Vor allem ISO800 ist dem Bild abträglich weil zu viele Details verloren gehen.
 
Hallo liebe Forumsmitglieder
- ja die Tierchen sind im Botanischen Garten aufgenommen.
Stativ hatte ich dabei - währe aber unzumutbar für die anderen Besucher gewesen. Etwas unklar ist mir, wie die Tierchen farbiger werden, wenn man ein Stativ benützt. Die Blende war gewollt, da ich etwas Tiefenschärfe wollte um nicht nur die Augen scharf zu bekommen und die ISO - Zahl ergibt sich dann aus einem Zoom von 18 - 200.

Dass einige Ausschnitte unglücklich sind ist mir jetzt auch klar - aber da muß ich besser schnippeln, bzw. mir den goldenen Schnitt nochmal reinziehen..

Leider bleiben die meisten Schmetterlinge nicht lange genug sitzen um verschiedene Einstellungen zu probieren.

Ich wünsche allen noch einen schönen Abend und gute Fotos und bedanke mich noch für so manch ausführliche Beurteilung.

bis denn und ciao Mucki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten