• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Noch eine Kamera? FZ1000 oder spinne ich?

Ich kann ja ******* mal vertreten:evil:
Die Bilder im BBT sind ja nicht alles was die G3x kann. Stelle aber im BBT nichts ein, da sind mir die Regeln zu streng. Wenn du Bilder sehen möchtes gibt es auf meinem Flickr-Account einen Ordner zur G3x.
Die Bilder sind sicher gleichwertig zur FZ1000.
Was ich allerdings nicht kann ist dir die FZ1000 ausreden. Ich finde die nämlich auch gar nicht schlecht. Bei mir ist es Canon geworden weil mein ganzes Zubehör wie Fernauslöser, Blitz etc. dazu passt.
Die SX50HS behalte ich aber trotzdem auch noch auch wenn die Bildquali nicht an die neuen 1" rankommt
 
Allerdings sind hier im Beispielbilderfred sehr gute Leute am Werk, sicher wären ja meine Bilder viel schlechter.

Das solltest du mal dahingestellt lassen. Gute Fotos zu machen ist zu 50% Handwerk, zu 30% Glück und dann kommt erst der Rest. Das bedeutet mit anderen Worten: Üben, üben, üben.
Wenn du zum ersten Mal einen Vogel im Flug ablichtest, dann denkst du dir bestimmt ... :grumble: Aber wenn du mal einen Sommer Vögel im Flug abgelichtet hast, dann wird dein Ausschuss eifach weniger und du weißt, wie das geht.
Wenn du, so wie ich, des öfteren die Möglichkeit hast, bei Konzerten oder im Theater zu fotografieren, dann gehst du rein, weißt intuitiv, was Sache ist, stellst deine CAM ein und los gehts.

Also lass dir Zeit und versuche aus Misserfolgen zu lernen.

Was die 1k angeht: Ich bin durch Zufall über sie gestolpert und dachte mir, ok, probier ich mal aus. Auf dem Papier sah das so aus, als ob sie einfach jede Disziplin einigermaßen gut drauf hat.
Am Anfang hielt sich meine Begeisterung in Grenzen, halt eine ganz gute cam wie viele andere auch, dachte ich mir. Aber dann ist irgendwas passiert ... und es hat einfach klick gemacht, und ich glaube, das war bei einer Sportveranstaltung. Na hoppla, da geht ja was ... und dann kam letzte Woche ein Rockkonzert und viele der Bilder, die ich da mit der 1k gemacht habe, brauchen sich vor den Fotos einer um ein vielfaches teureren Cam nicht zu verstecken. Klar hat sie ihre Grenzen, macht aber nix, die muss man nur kennen ... und dann kann man sogar versuchen, sie mit ein paar tricks ein wenig hinaus zu schieben.

Ich wollte neben meinem System (Fuji) eine Cam, die eben in allen Disziplinen gut-befriedigend abschneidet und alles in einem Gehäuse hat. Das waren meine Erwartungen. Bekommen habe ich eine Cam, die in keiner Disziplin schlechter als gut abschneidet und in einigen ... AF-Genauigkeit und Speed, Bedienkonzept allgemein, EVF ... sogar mit sehr gut. Wie schon gesagt, das sind Disziplinen, in denen die 1k mit den einstelligen Canonikons auf Augenhöhe ist. Und das finde ich überragend.

Gruß, Thomas
 
Na klar, aber hier sind auf magische Weise ein paar posts verschwunden.

T
 
Die FZ1000 ist schon eine tolle Kamera. Viel mehr Kamera braucht kaum ein Mensch. Wenn ich heute noch einmal über den Kauf entscheiden müsste, würde ich vermutlich erst einmal auf die Nikon DL24-500 warten und auf die Tests dieser Kamera. Möglicherweise wird das ein ernsthafter Konkurrent der FZ1000. Die Nikon wird aber vermutlich erst im Juni hier aufschlagen. Wenn ich gleich eine Kamera kaufen wollte, wäre die FZ1000 meine erste Wahl unter den "Kompakten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Der der Titel die Antwort fast schon in die Tastatur legt, wir hier zudem bei den Unheilbaren hinsichtlich Foto, Ausrüstung & Co. sind, wäre es in der Tat sehr verwunderlich, darauf mit "ja" zu antworten (also auf den letzten Teil das Frage):D


Daher, einfach, schlicht und ergreifend sowie klar Stellung beziehend (was ja hin und wieder angezweifelt wird , aus "berufendem" Munde:lol:): go for it, wenn Du es Dir finanziell erlauben kannst.

Das ist Hobby, das ist Spaß, das ist Leidenschaft - hey, die Ratio steht da eher hinten an.
Ja, früher hielt eine Kamera 10 Jahre; wie häufig kauft man sich heute einen Fernseher? Eben, alle 3 Jahre, weil DAS dazukommt, oder JENES, und DIESES feature ist toll und wow, DAS will ich auch noch haben.
Ich wette, die Mehrzahl hat keine Kaffeemaschine, die älter als 4 Jahre ist . . . . . (mal die sündteuren Siebmaschinen aussen vor) - also, gönn Dir den Spaß & Luxus und hol sie Dir!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen. Es hilft mir wirklich, auch wenn die Sache noch nicht ganz entschieden ist.

@Ralf866 - Du hast Dir alle Mühe gegeben und natürlich war ich auch auf Deinem Flickr-Account und habe in das Album geschaut - und nicht nur in das. Danke. Aber ehrlich gesagt, die G3x reizt mich überhaupt nicht. Das ist ein Gefühl - mit den Daten habe ich mich nicht beschäftigt...

@Sunny, ich habe mein Licht vielleicht ein wenig zu sehr unter den Scheffel gestellt, ich fotografiere seit Jahren Vögel im Flug :-). So ganz schlecht sind die Bilder nun auch nicht. Aber bei der Bearbeitung kann ich noch viel lernen. Da ich unter anderem sehr viel Fußball fotografiere, bin ich da auf jpg angewiesen. Nach dem Spiel müssen die Bilder weg - am nächsten Tag sind die schon alt :-). Aber mit allem, was du schreibst, hast Du beinahe Recht - doch das Handwerkliche würde ich etwas geringer einstufen. Es gibt auch so etwas wie Begabung, den Blick für das Motiv und das macht eben sehr, sehr viel aus.

@nighthelper - netter Versuch, aber ich habe kleine Füße, meine Schuhe sind "billiger" und außerdem habe ich schon einige... chicago2go - Platz ist kein Argument - allerdings Gewicht....

@Oliver69 - Du gehörst zu denen, die hier ganz, ganz leise sein müssen - Du bist unter anderem schuld! :-) Wer macht denn hier solche Makros? Also wie man fotografiert, wenn man jemand 'ne Kamera ausreden will, das weißt Du auch nicht!

@Jazzgrab - warten ist ganz schlecht. Von der Nikon hatte ich noch nichts gehört... Bin da nicht immer auf dem neuesten Stand,
Warten - NEIN! Ich will ja im Frühjahr fotografieren. Bis zum Sommer ist noch viele Fotos hin...

@roady - Danke - STIMMT. Ich sollte sie mir kaufen, einfach weil ich vielleicht damit Spaß habe - wenn nicht, verkaufe ich sie und ein anderer hat Spaß damit und ich habe - wie MissC es nennt "Leihgebühren" bezahlt. Wäre auch okay.

Nochmals Danke an alle, die sich hier Mühe geben.

Noch eine Frage an die Besitzer der FZ1000 - was ich an Bildern sehe, sind vorwiegend Vögel und Blümchen - ist überhaupt nicht abwertend gemeint, mach ich auch :-) - aber wenig Portraits, Streetfotografie und Stadt. Wären bei mir aber Einsatzgebiete. Wie kommt es, dass da so wenig Fotos zu sehen sind?
 

Anhänge

Na da haben wir doch endlich einen Grund. Die FZ ist viel zu auffällig für Street. :p
Eigentlich brauchst Du für Street und Makro was anderes. Wären wir in der allgemeinen Kaufberatung, dann wüsste ich was sofort in die Empfehlung kommen würde.
Ich zeige als Beispiel ein kleines Bildchen: https://www.flickr.com/photos/32152029@N03/4938047374/in/faves-133364014@N03/
Der ist doch auch niedlich :D und nur mit einer E-PL1 fotografiert, geht alles, nicht nur mit ganz neuen Modellen :).
 
Stimmt, dann müsste man ja wieder die Objektive wechseln, ist dann keine all-in-one Lösung mehr, aber auch bei der FZ braucht man ja noch Achromaten.
Ich habe schon überlegt mir irgendwann mal so ein langes Makroobjektiv anzuschaffen, aber dazu mache ich eigentlich viel zu gerne Freihand-Makro ;):).
Wenn man auf die Wiese zieht, ist es sehr unwahrscheinlich auch noch in dieser Situation eine Lösung für Street zu brauchen :D. Eine Kamera für Vögel und Hasen schon eher, dann muss noch schnell der Achromat von der Kamera und man darf sich nicht groß rühren, sonst sind die Tierchen ganz schnell weg :lol:.
 
Solch ein langes Makro verliert mit HSS und dem passenden Blitz Setup auch an Schrecken wenn du dann Belichtungszeiten jenseits der 1/1000 mit einem Lächeln einstellst und auch noch das gesamte Umfeld ausleuchten kannst.... Mist das ist wieder ein Argument für eine FZ... man wir sind echt schlecht. :p
 
Wohlgemerkt - nur für mal einen Vogel oder "so" - würde ich die Kamera nicht haben wollen!

Ich bin extra nicht in die allgemeine Kaufbersartung gegangen. Natürlich könnte ich meinen überschaubaren Objektivpark auch mit einem 15-85 oder einem Makroobjektiv oder einem 85/1,8 erweitern - aber mein Mann kriegt ganz große Augen, wenn wir einen "kurzen" Spaziergang machen wollen und ich einen "Riesenrucksack" packe, weil ich gern auch alle Objektive dabei habe...
Ich möchte auch kein neues System, das dann kleiner ist - aber die gleiche Händelei verursacht. (aber auch :-))

´@ Maxi danke für den Link
 
@silkema
Wenn Du Raw nutzt ist es natürlich egal.
Ich nutze überwiegend nur jpgs und vor allem bei den Superzooms nur die jpeg ooc Daten, den Aufwand mit der Rawbearbeitung betreibe ich nur bei den wenigsten Motiven. Zu Bearbeitung am Rechner habe ich definitiv keine Lust.
Und was die jpgs angeht lag Nikon deutlich vorn.
 
Selbst, wenn Du nur eine Kompaktkamera wie die FZ1000 dabei hast. Bei der geringen Schärfentiefe, Du ganz genau scharfstellen musst, das macht man nicht einfach so nebenbei. Dann muss Dein Mann sehr geduldig sein, meiner ist das sehr selten ;). Dann muss er ein Buch oder ein Smartphone dabei haben und sich anders beschäftigen.

Klar, eine große Libelle, das geht mit croppen auch ohne Makrovorsatz. Dazu braucht man bei einer Kamera mit Wechselobjektiven auch noch kein richtiges Makro, ein Achromat reicht auch hier.

Aber, ich weiß schon, Du willst sie einfach, dann kauf sie doch endlich :D :p.

@Chicago2go: In den unteren ISO finde ich die SX50 HS gar nicht so schlecht, die zuvor gezeigten Bilder mit den Flamingos habe ich auch nur minimal auf dem Tablet schon bereits im Urlaub bearbeitet (aus JPG.) RAW-Entwicklung mache ich meist nur bei wenigen Bildern oder wenn ich die Bilder hinterher in einem Fotobuch verwenden will.

VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an alle - sie ist bestellt :-).

Beim großen Fluss gibts gerade Sonderrabatt für Gebrauchtes und nun schau ich mal, ob eure "Falschberatung" und die Kamera mich glücklich machen :-).

Ich melde mich dann vorraussichtlich im Praxisfred und/oder im Beispielbilderfred wieder :-).
 
Nach dreieinhalb Tagen haben wir Dich kleingekriegt:lol::D

Danke für Rückmeldung, viel Freude und lass uns wissen, ob wir Dich richtig gut falsch beraten oder richtig falsch gut beraten haben;)
 
Vielen Dank an alle - sie ist bestellt :-).
Warum überrascht mich das so gar nicht??? ;)

Bin ja selbst immer sehr leicht zu "verführen", wenn es um neues Kamera-Spielzeug geht. Inzwischen habe ich aber immerhin gelernt, dass diese Aussage von dir:
Allerdings sind hier im Beispielbilderfred sehr gute Leute am Werk, sicher wären ja meine Bilder viel schlechter.
zumindest auf mich absolut zutrifft. Das was da teilweise an super Aufnahmen gezeigt wird schaffe ich kaum mal, schon allein weil ich zu faul bin die optimalen Aufnahmebedingungen zu schaffen/abzuwarten oder mich intensiver mit den EBV-Möglichkeiten zu befassen.

Ich drücke die Daumen, dass die Kamera deine Erwartungen erfüllt, und hoffe auf einen kleinen Erfahrungsbericht... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten