• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

noch ein Versuch: "Vollformat" Dikussion auslagern

Das ist erst mal das Wesentlichste zu den Filmformaten von denen die
Fotografie auf Film den Ausgang nahm
Nicht ganz, denn Rollfilm gabs schon lange vorher.
 
Es gab aber kein Laufbilderfilm ohne Perforation ... und genau auf den Kinofilm beziehe ich mich.
Dann hättest du schreiben müssen: "Das ist erst mal das Wesentlichste zu den Filmformaten von denen die Fotografie auf Kinofilm den Ausgang nahm"
Du vergisst: Hier ist der Korinthenkackerthread für absolute Nerds! :D
 
Dann hättest du schreiben müssen: "Das ist erst mal das Wesentlichste zu den Filmformaten von denen die Fotografie auf Kinofilm den Ausgang nahm"
Du vergisst: Hier ist der Korinthenkackerthread für absolute Nerds! :D


Bitte, dann leg ich noch einen drauf

http://www.sci.fi/~animato/filmhist/filmhist.html

Da könnt Ihr Euch jetzt austoben, macht Spaß mal die Grundlagen von ganz unten herauf zu holen, auf denen die D-SLR-Fotografie beruht.


abacus
 
...
Du vergisst: Hier ist der Korinthenkackerthread für absolute Nerds! :D

Da liegst du falsch. Ich möchte doch darum bitten, hier keine Korinthenkackerei zu betreiben, sondern ernsthaft und mit gegenseitigem Respekt die Begriffe zu erarbeiten.

Oder sind alle Mitarbeiter von Duden, Wahrig, Brockhaus etc. Korinthenkacker?
 
Es gibt noch keinen Konsens über Tiefenschärfe. Aber dafür gibt es andere Threads. Das Thema sollten wir nicht hier ausarbeiten.

Im Gegensatz zu Schärfentiefe und Tiefenschärfe ist die Fragestellung bei Vollformat sehr banal und es sollte leicht nachvollziehbar sein, dass der Begriff wenn auch verzichtbar doch sinnvoll und richtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
abacus schrieb:
Es gab aber kein Laufbilderfilm ohne Perforation ... und genau auf den Kinofilm beziehe ich mich.

Dann hättest du schreiben müssen: "Das ist erst mal das Wesentlichste zu den Filmformaten von denen die Fotografie auf Kinofilm den Ausgang nahm"
Du vergisst: Hier ist der Korinthenkackerthread für absolute Nerds! :D


:rolleyes: Na, dann bitte doch vollständig zitieren ...

in Beitrag #19 verbreitere ich mich über einige der zahlreichen Formate auf
35mm KinoFilm, und dort steht dann auch,
"Das ist erst mal das Wesentlichste zu den Filmformaten von denen die
Fotografie auf Film den Ausgang nahm und da die Digitalfotografie auf
vorhandene Optikkonstruktionen aufsetzte auch diese."

Ist übrigens eines der Probleme unserer Kommunikation, bzw. Gesprächskultur
und unserer Informationsverarbeitung, dass unvollständig zitiert, nicht bis zum
Ende zuheört wird, weil sich unsere Gedanken dazu einstellen und in der Auf-
merksamkeit dann die Fremdinformation verdrängt. :D

Weit verbreitet, auch ich sitze dem an und wann auf. :evil:


abacus
 
Wir sollten jetzt mal die Geschichte der Digitalfotografie an Hand der ersten
Kameras aufrollen, die der Sensoren und das Thema von dieser Seite angehen.
Auch die frühe Entwicklungen von SONY in Richtung Mavica, die der Bildwand-
lerhersteller etc.

Aus meiner Schulzeit...
Mein Ansatz war mit Hilfe eines Philips-Elektronik-Baukastens und dem dort
enthaltenen lichtempfindlichen Element etc. eine 2/2 "Kamera" zu bauen.
Kartonteiler an einer alten zweiäugigen 6X6 war die Versuchsanordnung,
mehr war damals für mich nicht drinnen ...


abacus
 
Ich geh jetzt nochmal mit den Hunden raus, macht mehr Spass als solchen Unsinn zu diskutieren ...

Tschüß dann ...

Da muss ich dir zustimmen, die Ablehnung des Begriffs "Vollformat" ist im Grunde Unsinn.

Es wurde ausreichend begründet, dass "Vollforamt" ein verstandener und sinnvoller Begriff ist.

Dennoch nehem ich Abstand von deiner Haltung, die Beiträge jener, die noch nicht so weit sind dies erkannt zu haben und die deshalb ihre ablehnende Haltung zum Ausdruck zu bringen als auch die Entgegnungen jender, die verdeutlcihen möchten als Unsinn zu bezeichnen.
 
Jedes "Problem" welches mit Fotografie oder andern vollkommen unnötigen Dingen zu tun hat ist ein Luxusproblem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten