• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noch ein Sd-Karten- oder K100-Problem??

Ich habe die 110D und ich habe auch solcherlei Probleme, manche Karten, handelsübliche SD Karten werden einfach nicht erkannt.
Das ist schon ein wenig einschränkend, wie ich finde.



Lumi
 
Ich habe die 110D und ich habe auch solcherlei Probleme, manche Karten, handelsübliche SD Karten werden einfach nicht erkannt.
Das ist schon ein wenig einschränkend, wie ich finde.



Lumi
Komisch. Ich kann meiner Cam vorsetzen was ich will, wird alles anstandslos verdaut....

Markenkarten kann ich nicht beurteilen, die verwende ich nicht ;)

Wie ist das eigentlich bei den SD-Karten ? Ähnlich wie bei DVD-Rohlingen, wo es eigentlich doch nur eine Handvoll Hersteller gibt, die aber alle unter anderem Label verkauft werden ?

Dann wäre es nämlich noch überflüssiger, sich auf Markenkarten zu versteifen.
 
Komisch. Ich kann meiner Cam vorsetzen was ich will, wird alles anstandslos verdaut....

Markenkarten kann ich nicht beurteilen, die verwende ich nicht ;)

Wie ist das eigentlich bei den SD-Karten ? Ähnlich wie bei DVD-Rohlingen, wo es eigentlich doch nur eine Handvoll Hersteller gibt, die aber alle unter anderem Label verkauft werden ?

Dann wäre es nämlich noch überflüssiger, sich auf Markenkarten zu versteifen.

Nun ja, Magnum. deine Antwort bestätigt die These, dass es sich nicht um ein Kartenproblem, sondern um eine Kameraproblem handeln muss. Wie gesagt (geschrieben), hab ich die neue Firmware draufgespielt und muss ein wenig testen, ob der Bug jetzt immer noch auftritt.
Übrigens: deine Foto von den Häusern find ich landschaftlich sehr schön (der objektivtest). Du wohnst ja in einer Idylle ... genau wie ich!
 
ein Firmwareupdate wird ein vorhandenes Hardwareproblem wohl nicht lösen.
Bisher hatte ich nur Probleme mit den einfachen Karten von Sandisk, alles andere an SD-Karten funktioniert in Handy, PDA und diversen Digitalkameras absolut problemlos.
 
Nun ja, Magnum. deine Antwort bestätigt die These, dass es sich nicht um ein Kartenproblem, sondern um eine Kameraproblem handeln muss. Wie gesagt (geschrieben), hab ich die neue Firmware draufgespielt und muss ein wenig testen, ob der Bug jetzt immer noch auftritt.
Übrigens: deine Foto von den Häusern find ich landschaftlich sehr schön (der objektivtest). Du wohnst ja in einer Idylle ... genau wie ich!
Naja, Idylle.... Ist eher relativ.

Ja, wir sind keine Stadtmenschen, die lieber auf dem Dorf wohnen und die Ruhe genießen. Hier guckt man schon, wenn mal mehr als 5 Autos in einer halben Stunde durch die Straße fahren.

Zum Thema: Ein FW-Update bringt sicher nix, wenn die Karten nicht bzw. nicht richtig erkannt werden, solange es sich um Standard-Karten handelt. Eventuell könnte es was bei den 4 GB Karten (nicht SDHC) bringen. Aber generell sicher nicht.
 
Ich habe zwei Sandisk (standard, die vom Grabbeltisch ;) ) in den Größen 1024 und 512. Bisher haben mir die noch keine Probleme gemacht, nicht einmal im Kartenleser des Laptops meiner Freundin, der sich bei der Wahl der Karten sonst sehr zickig anstellt. Die unproblematischsten Karten die ich hatte, wenn man von der xD meiner alten Fuji absieht.
 
`n Abend zusammen,
nachdem ich diesen Thread jetzt schon ein paar Tage verfolge, habe ich mal alle Karten in die K10D / K100D gepackt und den ganzen Tag hin und her gewechselt :cool:. Das Ergebnis: keine Probleme :).
Habe hier SanDisk I / II / III, Kingston und Transcend in verschiedenen Größen (512 MB, 1 GB und 2 GB) - vor dem jeweiligen Wechsel nicht mal extra formatiert und die Bilder werden grundsätzlich via USB - Kabel und der Windoof - Funktion "Ausschneiden" auf den Schleppi übertragen (davon wird ja auch des öfteren abgeraten :o).
In den hier beschriebenen Fällen gehe ich daher von einem Hardwaredefekt der K100D aus - an einen Kartenfehler kann ich nicht glauben ....; also würde ich die Cam mit Fehlerbeschreibung einsenden und die Techniker mal gucken lassen.

Grüße

Andreas
 
Naja, 'ausschneiden' würde ich die Bilder nicht gerade.

Im dummen Fall sind die Bilder dann weder auf dem Laptop vorhanden, noch auf der Speicherkarte.

Dann besser Kopieren und die Karte in der Cam formatieren, wenn sie voll ist.
 
Naja, 'ausschneiden' würde ich die Bilder nicht gerade.

Im dummen Fall sind die Bilder dann weder auf dem Laptop vorhanden, noch auf der Speicherkarte.

Dann besser Kopieren und die Karte in der Cam formatieren, wenn sie voll ist.

Hallo,
ja - Du hast ja Recht .....:o. Vielleicht bin ich einfach nur zu "arglos". Werde mir mal angewöhnen, die Pics via "Fotodownloader" von PSE 5.0 zu übertragen - da kann ich dann auch einstellen, das die Bilder vor dem Löschen auf der Karte überprüft werden (vielleicht der sinnvollere Weg).
Wenn ich schon einen "Kartencrash" gehabt hätte, würde ich warscheinlich umsichtiger an die Sache gehen ... :o

Grüße

Andreas
 
Naja, das ist in die andere Richtung übertrieben.

Bilder mit dem Explorer kopieren, wer sicher gehen will macht noch einen fc /b auf Kommandozeile hinterher und gut.
 
.... Das geht natürlich noch fixer - Danke für den Tip:top:.

Grüße

Andreas
 
Wenn nur alles so einfach wäre.... :eek:

Mein USB-Cardreader hat nämlich neulich die Segel gestrichen, und einen neuen gibts hier nirgends. Aber für einen fünf Euro-Reader über sieben Euro Versand sehe ich auch nicht ein.

Also muß ich momentan auch die Kabelmethode verwenden, obwohl ich die unpraktisch finde.
 
Wenn nur alles so einfach wäre.... :eek:

Mein USB-Cardreader hat nämlich neulich die Segel gestrichen, und einen neuen gibts hier nirgends. Aber für einen fünf Euro-Reader über sieben Euro Versand sehe ich auch nicht ein.

Also muß ich momentan auch die Kabelmethode verwenden, obwohl ich die unpraktisch finde.

Habe hier einen Cardreader von Siemens (war bei meinem Schleppi dabei), der aber keine 2 Gb - Karten "möchte", deswegen der Anschluß direkt via USB; geht sogar subjektiv schneller als mit den 1 GB - Karten.
Stimmt - die Versandkosten in der Bucht sind meistens "etwas" hoch für solchen Kleinkram :evil:.
Bevor wir jetzt vom Mod ein`s auf die Mütze bekommen ....:o
Wie schon erwähnt, empfehle ich dem TE zum Einschicken der Cam - oder sind unsere Cams "defekt", weil sie Alles "fressen" :confused: ...

Grüße

Andreas
 
Naja, 'ausschneiden' würde ich die Bilder nicht gerade.

Im dummen Fall sind die Bilder dann weder auf dem Laptop vorhanden, noch auf der Speicherkarte.

Dann besser Kopieren und die Karte in der Cam formatieren, wenn sie voll ist.

Also, mein lieber Mag ... ich habe keine Bilder "ausgeschnitten", oder von den Karten (Mehrzahl) "verschoben". Ich arbeite schon "etwas" länger mit Computern (seit 1986) und weiss ganz genau was ich mache.

Aber nun zu dem Problem: Ich habe nach 3 Karten aufgegeben mich mit dem Problem und der K100 herumzuschlagen und wollte sie umtauschen. Leider ist die K100 sehr begehrt und ich hab mich entschlossen, die K10D zu kaufen.
Bis jetzt habe ich keinerlei Probleme mit den "vorhandenen" Karten die in der K100 "rumgezickt" haben. Ergo: Es war definitiv ein Kameraproblem.
Trotzdem vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen.
Euer Hajo ... jetzt mit K10D
 
Ich arbeite schon "etwas" länger mit Computern (seit 1986) und weiss ganz genau was ich mache.
Erstens habe ich das nicht behauptet, und zweitens ist lange Zeit kein Garant. Wir haben User, die seit 20 Jahren davor sitzen und den Unterschied zwischen Word und Excel nicht kennen ;)

Immerhin arbeitest Du ja fast so lange mit Computern wie ich :D

ich habe keine Bilder "ausgeschnitten"
Ach nein ?

Dann zitiere ich Dich mal:
und die Bilder werden grundsätzlich via USB - Kabel und der Windoof - Funktion "Ausschneiden" auf den Schleppi übertragen

Da Du das aber nur zu Testzwecken gemacht hast, ist es wiederum egal ;)
Wahrscheinlich hast Du mich aber nur falsch verstanden. Ich meinte die Windows-eigene Funktion 'ausschneiden'. Diese löscht ja bekanntermaßen die Daten nach dem Kopieren. Und wenns beim Kopieren schief geht, sind sie eben weg.
 
Erstens habe ich das nicht behauptet, und zweitens ist lange Zeit kein Garant. Wir haben User, die seit 20 Jahren davor sitzen und den Unterschied zwischen Word und Excel nicht kennen ;)

Immerhin arbeitest Du ja fast so lange mit Computern wie ich :D

Ach nein ?

Dann zitiere ich Dich mal:


Da Du das aber nur zu Testzwecken gemacht hast, ist es wiederum egal ;)
Wahrscheinlich hast Du mich aber nur falsch verstanden. Ich meinte die Windows-eigene Funktion 'ausschneiden'. Diese löscht ja bekanntermaßen die Daten nach dem Kopieren. Und wenns beim Kopieren schief geht, sind sie eben weg.


Sorry Mag, da hast Du was verwechselt: Obiges Zitat mit dem "Schleppi" ist nicht von mir. Ich hab leider keinen Laptop.
Aber auch egal. Wie gesagt, es lag an der Kamera. Solche Sachen kommen vor. Nicht nur bei Pentax.
Ok. LG Hajo
 
Nr. 27 - ".. Ausschneiden .." und so weiter - Das war von mir, nicht von "pentax_hajo" :p.
Immer locker bleiben :cool:.

Grüße

Andreas

Ach ja: viel Glück mit der neuen "K10D" :top:.
 
Nr. 27 - ".. Ausschneiden .." und so weiter - Das war von mir, nicht von "pentax_hajo" :p.
Immer locker bleiben :cool:.

Grüße

Andreas

Ach ja: viel Glück mit der neuen "K10D" :top:.

Hi Andreas,
danke für Deine "Hilfe" und die Glückwünsche. Die K10 ist ja wirklich ne geile Cam. Werd mir jetzt mal die neue Firmware draufspielen und heute Abend/Nacht ein paar Aufnahmen machen.
Auch Dir immer die richtige Zeit und Blende ... LG Hajo
 
@ pentax_hajo: Keine Ursache - so schlimm war`sdoch nicht - und unser "Magnum" ist doch ein Friedlicher ;) ....
So wie ich es zur Zeit mitbekomme, steigen Einige von der "K100D auf die "K10D" auf / um.
Dann wird es ja bald eine "K100D - Gebrauchtwelle" geben :cool:.
Die "K10D" ist vor Allem durch die Möglichkeit der personalisierten Einstellbarkeit eine gute Cam - mit meiner "K100D" kam ich aber genauso gut klar (hatte Was von der Bedienung meiner KoMi D 5D).
Bessere Bilder solte man / Frau aber nun nicht automatisch erwarten - die 10 Mp stellen schon etwas höhere Anforderungen an die verwendeten Objektive ...
Die "K100D" war eigentlich meine "Notkamera", falls die "K10D" mal zur Reparatur muß, jetzt hat Diese mein Bruder und ist genauso zufrieden mit ihr wie ich es war.
Sorry - etwas OT :o.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten