Lukas.
Themenersteller
Hallo erstmal 
Hab mich grad registriert.
Also ich habe vor mir demnächst eine D-SLR anzuschaffen, da ich digital einfach bevorzuge.
Daheim liegt einen 20 jahre alte Canon EOS 650 mit einem EF 35-105mm 1:3,5-4,5, genauso alt ^^
Die macht auch super Bilder keine Frage, aber bis ich damit richtig fotografieren kann,
hätte ich mir für die ganzen Filme auch eine digitale leisten können
Ich bin also total unerfahren und fotografiere eigentlich immer mit ner Kompakten durch die Gegend.
So jetzt kam mir natürlich gleich die Canon 400D in den Sinn, wegen dem vorhandenen Objektiv.
Aber ist 56-168mm ein günstiger Bereich?
Ich hab mal mit 1,6 gerechnet, so um den Dreh müssts ja sein...
Wie gut sind solche Konverter? Dass ich das einfach x2 nehme und hab ein gutes Tele
Dann wäre da noch die K100D bzw. die K10D (aber die ist eigentlich schon zu teuer).
Eine Fotohändler war ganz wild auf die Olympus E-400 und hat gemeint Canon hätte mit der 400D nur den Staubschutz und sonst nix geändert, damit se mehr verlangen können und die Olympus wäre vieeeel besser. Naja ^^
Also was mir komplett bei allen fehlt, ist das Feeling der EOS 650.
Da hat man einfach was in der Hand, das sitzt passt und hat Luft.
Andererseits sollte man die Kamera im Urlaub auch noch gut transportieren können,
vor allem weil wir in den Weihnachtsferien eine Rundreise mit viel Radeln und so Outdoor Zeugs machen.
Naja nun zum Thema
Was für Vorzüge bieten denn die einzelnen Kandidaten?
ich weiß, das wird tausend mal gefragt aber ich blick da einfach nicht durch...
Was ich schon rausgefunden hab, ist das die Nikon Objektive wohl sehr teuer sind, für mich als Schüler ein eindeutiger Nachteil.
Was für Vorteile bietet zB Pentax?
Die K100D ist ja nicht viel günstiger als die 400D und hat "nur" 6MP und kein Staubsystem...
Dafür Antishake aber bringt das wirklich so viel?
Die 10MP finde ich praktisch, da ich gern später am PC nochmal den Ausschnitt bearbeite und da hat man natürlich einen immensen Freiraum.
Wie siehts mit Olympus aus?
Was kann die im Vergleich besonders gut?
Der Händler meinte, die hätten das Staubsystem schon ewig, aber das heißt ja nicht, dass die anderen schlechter sind...
Ich würd mich freuen, wenn ihr euch trotz der 1000. Anfängerfrage etwas Zeit nehmt

Hab mich grad registriert.
Also ich habe vor mir demnächst eine D-SLR anzuschaffen, da ich digital einfach bevorzuge.
Daheim liegt einen 20 jahre alte Canon EOS 650 mit einem EF 35-105mm 1:3,5-4,5, genauso alt ^^
Die macht auch super Bilder keine Frage, aber bis ich damit richtig fotografieren kann,
hätte ich mir für die ganzen Filme auch eine digitale leisten können

Ich bin also total unerfahren und fotografiere eigentlich immer mit ner Kompakten durch die Gegend.
So jetzt kam mir natürlich gleich die Canon 400D in den Sinn, wegen dem vorhandenen Objektiv.
Aber ist 56-168mm ein günstiger Bereich?
Ich hab mal mit 1,6 gerechnet, so um den Dreh müssts ja sein...
Wie gut sind solche Konverter? Dass ich das einfach x2 nehme und hab ein gutes Tele

Dann wäre da noch die K100D bzw. die K10D (aber die ist eigentlich schon zu teuer).
Eine Fotohändler war ganz wild auf die Olympus E-400 und hat gemeint Canon hätte mit der 400D nur den Staubschutz und sonst nix geändert, damit se mehr verlangen können und die Olympus wäre vieeeel besser. Naja ^^
Also was mir komplett bei allen fehlt, ist das Feeling der EOS 650.
Da hat man einfach was in der Hand, das sitzt passt und hat Luft.
Andererseits sollte man die Kamera im Urlaub auch noch gut transportieren können,
vor allem weil wir in den Weihnachtsferien eine Rundreise mit viel Radeln und so Outdoor Zeugs machen.
Naja nun zum Thema

Was für Vorzüge bieten denn die einzelnen Kandidaten?
ich weiß, das wird tausend mal gefragt aber ich blick da einfach nicht durch...
Was ich schon rausgefunden hab, ist das die Nikon Objektive wohl sehr teuer sind, für mich als Schüler ein eindeutiger Nachteil.
Was für Vorteile bietet zB Pentax?
Die K100D ist ja nicht viel günstiger als die 400D und hat "nur" 6MP und kein Staubsystem...
Dafür Antishake aber bringt das wirklich so viel?
Die 10MP finde ich praktisch, da ich gern später am PC nochmal den Ausschnitt bearbeite und da hat man natürlich einen immensen Freiraum.
Wie siehts mit Olympus aus?
Was kann die im Vergleich besonders gut?
Der Händler meinte, die hätten das Staubsystem schon ewig, aber das heißt ja nicht, dass die anderen schlechter sind...
Ich würd mich freuen, wenn ihr euch trotz der 1000. Anfängerfrage etwas Zeit nehmt
