• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

No-Name Batteriegrif an D90 Akku-problem

macmania

Themenersteller
Hallo,
die Suche half mir nicht, zumindest nicht exakt meiner Frage entsprechend.
Drum mach ich nun doch mal nen thread auf.
Nutze an meiner D90 folgenden no-name Batteriegriff:
http://www.amazon.de/gp/product/B001G7P0MY/ref=ox_ya_oh_product

Super Teil, alles bestens, NUR:
Wenn ich ziemlich schnell hintereinander belichte, kommt es sporadisch vor (wirklich unregelmässig), dass die Kamera plötzlich nicht mehr auslöst, stattdessen das Batteriesymbol im Display der D90 nur noch ein Strichlein zeigt und blinkt.
Schaltet man dann die Kamera 1-3 mal ein und aus, ist wieder alles normal. Der Akku wird dann wieder voll angezeigt und ich kann normal weiter machen!?

Bitte jetzt nicht schreiben "nimm doch den MB-D80", der Griff ist generell Spitze, nur woher kommt dieses Verhalten?
Nutze im Griff momentan nur einen, den originalen, Akku.

Hat jemand dieses Phänomen auch beobachtet?
Wäre um Hinweise oder Tips dankbar.
Gruß,
Marc
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

Ich hatte solche Probleme und auch ständige Selbstentladung bei dem Griff von Delta für die D60.

95 % Lösung des Problems, ich habe die Infrarot-Anschlussdraht-Steckkontakte nach dem Zerlegen des Batteriegriff (es waren 3 von 4) abgezogen. nur von den 4en einen gelassen (3 Ministecker), der für den Akku zuständig ist. Jetzt ist es erheblich besser. Aber das Teil zieht immer noch ein wenig Strom. Aber nur noch ca. 1/5 von Vorher. Gäbe es einen originalen von Nikon, hätte ich den schon. Gibt es aber nicht. Leider. Irgend ein Elektronik-Bauteil zieht da Strom.

Gruß Pegasus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

.... Gäbe es einen originalen von Nikon, hätte ich den schon. Gibt es aber nicht. Leider. Irgend ein Elektronik-Bauteil zieht da Strom.

Gruß Pegasus

Hä??? Gäbe es einen Batteriegriff für die D90 ?? Klar gibt´s einen Originalen. Den MB-D80 - Der passt auch an die D90 :D.

Habe ich - passt 100%- wackelt nix - alles perfekt !

gruss
haasiesoft
 
bitte genau lesen, er hat ne D60, da gibts KEINEN originalen.
Wenn du auch aufmerksam gelesen hättest, anstatt nur klugzureden, hättest du auch gelesen, dass ich solche antworten nicht gebrauchen kann.

Also, zurück zu meinem Problem:
mein Griff zieht aber keinen Blindstrom, nach dem ein/ausschalten ist die Anzeige des Akkus ja wieder voll!

Keiner der dieses Problem hat?
 
Nun ja... ich hab auch seit heute den MB-D80 und musst auch schon durch Foren stöbern bis er funktioniert hat! Problem ist, dass die Kontakte evtl. nicht ganz richtig sitzen bzw. verrutschen...
Gibt genauso Nutzer mit dem MB-D80... :-) Is wohl irgendwie nicht perfekt konstruiert...

lg Kuhni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten