• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

... Da stimm ich mit dir Jedoch 1000% überein... gemerkt beim Nissin 622

Hab gerade den Bericht auf Deiner Homepage gelesen und ja, so isser, der 622er. Die Buchse hab ich auch da rein gefummelt.

Gruß
 
Moin,
ich hätte mal eine Frage an die Leute, die einen defekten Blitz an Hapa gesendet haben. Welches der Felder muss ich ankreuzen? "Rücksendung zum Umtausch" oder "Garantiereparatur"? Bin mir nicht ganz sicher weil mir sowohl ein Umtausch als auch eine Reparatur entgegen kommen würden, hauptsache das Teil funktioniert wieder.
 
...Das hat das tolle Teil gemerkt und sich verabschiedet. Nein, nicht kaputt, oder so, das Display funktionierte, die Einstellerei ebenfalls, auch das grüne Lämpchen zeigte Bereitschaft an. Nur Blitzen ging nicht mehr. Weder durch drücken des Pilotknöpfchens, noch beim Auslösen der Cam (5D²).
...
Gestern hab ich den Nissin nochmal ausprobiert, bevor er zurück an den großen Fluß geht (noch zwei Monate Garantie) und auf einmal funktioniert das verflixte Teil wieder.....[/B][/INDENT]

Vielleicht weißt du das ja, aber ich erwähne es dennoch mal.... der Nissin (und übrigens auch der Canon 580ex2) haben eine Schutzschaltung integriert, die den Blitz vor (thermischer) Überlastung schützen soll d.h. wenns dem kleinen zu warm wird löst er nicht mehr aus. Vielleicht ist dir bei Ebay schon der ein oder andere 580ex aufgefallen der einen dunklen Fleck an der Streuscheibe hatte... dem war es dann sichtbar zu warm!
 
det würde der nissin aber anzeigen,da prankt dann janz gross OVERHEAT aufm display.macht der 580er meines wissens genauso.wäre also aufgefallen gloob ick.wobei erfahrungsgemäss der nissin mehr abkann als der 580er.bei voller leistung ist beim nissin erst nach gut 40 blitzen schluss,der 580er kommt schon nach 30 unter volllast.alles wie gesagt in serie geschossen.
ich teste sowas immer gerne mit angeschlossen akkupacks,wodurch sich die regenerationszeit auf etwa 0,5 sekunden verkürzt.das tut aber auch den akkus nicht gut.also nur im äussersten notfall ausprobieren.ansonsten sollte man zu blitzköpfen und ner mobillösung greifen.

Vielleicht weißt du das ja, aber ich erwähne es dennoch mal.... der Nissin (und übrigens auch der Canon 580ex2) haben eine Schutzschaltung integriert, die den Blitz vor (thermischer) Überlastung schützen soll d.h. wenns dem kleinen zu warm wird löst er nicht mehr aus. Vielleicht ist dir bei Ebay schon der ein oder andere 580ex aufgefallen der einen dunklen Fleck an der Streuscheibe hatte... dem war es dann sichtbar zu warm!
 
Hi,
kann mir mal bitte jmd kurz sagen, was ich einstellen muss um die roten LED wieder ans leuchten zu kriegen?
Das AF-Hilfslicht will nicht mehr, ging aber auf jeden Fall mal.
Weiß halt nicht mehr was ich verstellt habe.
One-Shot
TV
Ettl am Blitz ??
 
Vielleicht weißt du das ja, aber ich erwähne es dennoch mal.... der Nissin (und übrigens auch der Canon 580ex2) haben eine Schutzschaltung integriert, die den Blitz vor (thermischer) Überlastung schützen soll d.h. wenns dem kleinen zu warm wird löst er nicht mehr aus. Vielleicht ist dir bei Ebay schon der ein oder andere 580ex aufgefallen der einen dunklen Fleck an der Streuscheibe hatte... dem war es dann sichtbar zu warm!

Jepp! Weiß ich. :)

Das Teil hatte einfach die ganz normale Display-Anzeige und nix weiter. Nur eben keinen Blitz ausgelöst.

Bei meiner Art zu fotografieren ist eine thermische Überlastung auch eher ausgeschlossen. Dafür arbeite ich einfach zu langsam. Es werden zwar mehr als hundert Blitze abgefeuert, aber über´n Abend verteilt. Bis zu diesem Aussetzer hat der Nissin da auch immer brav mitgezogen. Jedoch dieses eine Mal ist mir eben einmal zu viel.
Hab ihn hier liegen und nehm das Teil nur noch für Tabletop. Für Brot-und-Butter-Aufträge isser mir einfach nicht mehr zuverlässig genug. Da greif ich jetzt doch lieber zum Original. Das ist zwar teurer hat aber zusätzlich noch den Vorteil des besseren Services hier vor Ort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wisst Ihr was mich irritiert.. 97 Seiten hier.. aber bei Amazon gibt es gerade mal etwa 4 Bewertungen zu dem Blitz. Und jede hat eine andere Punktzahl...

Die "Spiegelreflex" hat den 430 EX II mit
„sehr gut“ (88 von 100 Punkten); 4,5 von 5 Sternen
Ausgezeichnet.

Den Di866 mit
„sehr gut“ (82 von 100 Punkten); 4 von 5 Sternen


Dabei liest man oft schlechtes von ihm.
 
?

Naja ich will nichts das gleich wieder kaputt geht... am besten dann wenn man es braucht wa ;)

Also aktuell schwanke ich zwischen Metz MB 50 AF-1 und dem Nissin

Der 430 EX II wäre auch noch drin, ist aber viel schlechter ausgestattet. Der Nissin hat einige nicht so gute Kommentare, wurde aber in Tests recht gut bewertet.

Da ich ihn mit 30 Tagen Rückgaberecht bekommen könnte grübel ich nun... kostet immerhin weniger als der 430 EX II, aber mehr als der Metz MB 50 AF-1.

Letztere haben durchweg Positives Feedback scheint mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten