• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Hi !

Hab jetzt nur die letzten 10 Seiten des Threads überflogen und keine Antwort auf meine Frage gefunden:

Tuts der auch an der 60D (insbesondere die Nutzung der 60D als Master)?

Gruß, KaEf
 
Nun endlich habe ich es geschafft... ich habe die 91 Seiten und 902 Beträge abgearbeitet. :ugly:

Nun fühle ich mich so, als wüsste ich fast alles über den 866er, aber dennoch sind bei mir ein paar Fragen offen geblieben.
Diese möchte ich hier nun stellen um mich definitiv für oder gegen den Di866 zu entscheiden.

Wie ist das AF-Hilfslich?
Auf jeden Fall besser als das des 622, denn das ist einfach Mist. Ein schönes Bild davon gibt es in Beitrag #196.
Aber wie schlägt es sich im Gegensatz zum AF-Licht des 430EXII, 580EXII und Metz 58 AF-2?
Ich fotografiere oft bei nicht idealen bis bescheidenen Lichtbedingungen und möchte einen zuverlässigen AF haben.
Aussagen zu diesem Thema: #541, #452, #455, #193, #196, #334

Wie sieht es mit der Updateversorgung aus?
Ist das immer noch so ein nerviges Warten, oder ist der Blitz mittlerweile gereift und hängt sich nicht mehr auf im Standby?
Ist der 866er zuverlässig bei der Belichtung?
Aussagen in Post #507 und #450 klingen ja nicht gerade toll, wie auch in einigen anderen in diesem Thema.

Ist das HSS im Slavebetrieb nun endgültig nicht verfügbar, weil von Nissin nicht geplant?
Aussage zu diesem Thema: überall und explizit #383
Da ich viel Outdoor, Events, Sport usw fotografiere kommt ich oft in den HSS-Bereich und möchte dies dann auch beim entfesselt Blitzen nutzen.

Wie verhält sich der Di866 bei Kälte?
Der Blitz soll zum Skiurlaub angeschafft werden (und danach natürlich genutzt werden). Ist das Display bei hellem Umgebungslicht noch gut ablesbar und wie ist es bei Kälte?
Dass die Akkus Kapazität einbüßen ist klar und bei allen Blitzen so, das liegt an den Akkus.

Hat jemand einen direkten (persönlichen) Vergleich zu 430EXII, 580EXII oder Metz 58 AF-2 (oder auch den etwas kleineren Metz-Blitzen)?
Der Metz 58 AF-2 soll ja sehr gut sein und glänzt ebenfalls mit dem Zweitreflektor.
Aussagen hierzu: #579

Wie in diesem Thema (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7816854) schon einiges an Fragen, Antworten und Vorschlägen kam bin ich begeistert.

Ich suche einen Blitz, an dem ich meine Freude haben werde und nicht wegen irgendwas genervt bin. Ich suche ein ordentliches Preis-Leistungsverhältnis, was aber auch bedeuten kann, dass ich lieber mal etwas oben drauf schlage beim Preis um eben keinen hinkenden Kompromiss eingehen zu müssen.

Ich danke schon im Voraus für eure Antworten. :)

MfG
TecTurtle
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu allen Punkten kann ich mich nicht äussern.Aber versuchen kann ichs.

Zu 1.

Ich komme mit dem AF-Hilfslicht ganz gut klar,wobei ich in Extremsituationen(viele Menschen im Gerangel,meist Festnahmesituationen)schon mal an die Grenzen komme.Das bringt die Kollegen mit ihren 580ern auch an die Grenzen des Machbaren.Da ich nur den 58 AF1 von Metz persönlich länger kenne,kann ich auch nur damit vergleichen.Und mit dem kann sich der 866er AF-lichttechnisch durchaus messen.Nicht zu hell und trotzdem ausreichend stark zum einmessen.

zu 2.

Mit den Updates ist es wie bisher.es gab bisher eines und das hat die meisten Macken gefixt.Wobei es auch an den ersten ausgelieferten Blitzen lag.Die waren schon arg unausgereift.Wer jetzt ein neues Modell ergattert,hat von den früheren Problemen nichts mehr.Die Belichtung liegt in 90% der Fälle richtig(zumindest bei mir),was aber auch daran liegt,das ich auch häufig manuell arbeite.Im TTL-Betrieb sitzt er nicht ganz so häufig richtig.Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Auto-Modus gemacht.Da sitzt der Blitz fast immer richtig.Wobei ich den Unterschied zum TTL-Betrieb noch nicht ganz geschnallt habe.

zu 3.

Dazu solltest Du mal bei HAPA nachfragen.Vllt kann der neue MKII HSS im Slave.Bei dem alten wirds wohl dabei bleiben,denn ein weiteres Update, denke ich, kommt nicht.Denn das würde ihn ja auf den MKII aufwerten.

zu 4.

Bei Kälte mit Eneloops im Blitz und im Powerpack alles bestens.Ich hab sowohl bei 3 Grad im Wendland mit hoher Luftfeuchtigkeit als auch auch bei minus 4 Grad in Berlin ohne Probleme und sicher belichtet.Ladezeit steigt nur minimal,liegt aber eher an den Eneloops denke ich mal.
Display bleibt auch bei hellem Licht gut ablesbar.Und wird auch nicht träger.Aber wie gesagt.Bei minus 20 Grad hat ich ihn noch nicht im Einsatz.

zu 5.

der einzige Vergleich den ich machen kann ist der 58 AF.Den Einser hatte ich selber und der war technisch dem 866er ähnlich,aber sicher etwas wertiger verarbeitet.Den Zweier durfte ich auf der PK einen Tag lang testen und der ist echt schon ne Klasse für sich.Die haben bei Metz dank RE das gesamte Menu auf die Kamera gekriegt,wodurch sich alles über die Kamera steuern lässt.Bei deiner 450er fällt das aber weniger ins Gewicht.

Also wenn ich ein Fazit ziehen würde,sag ich jetzt mal:Wenn Geld garkeine Rolle spielt natürlich den 580er,bei weniger Budget den 58 AFII(Preis/Leistung der beste Kompromiss.).Der 866 ist schon ein Kompromiss.Dafür ist die Steuerung extrem einfach.Das Menü versteht wirklich jeder.Und Preislich ist er ein echtes Schnäppchen.Ich bin mit meinem sehr zufrieden,jedoch gibts einiges was man kritisieren kann.
 
Moin moin,

nachdem ich Trottel vor ein paar Tagen mein schönen kaum gebrauchten Speedlite 430exII wegen Geldmangel hier an einem sehr netten Kollegen verkaufen musste, bin ich nun per Zufall wieder etwas flüssig geworden. Überlege, ob ich mir den 866er zulege. Was mich stört ist der Schuh, der ja aus Plastik ist. In wie fern, kann man dem Plastik trauen?

Beste Grüße, Sascha
 
Hallo,
ich hatte bisher noch keine Probleme damit, und ich benutze meinen Blitz viel und vor allem auf Parties etc - da schlägt schon leicht mal was dagegen. Das einzige, was ich gerne hätte, ist eine Art Schnellverschluss. Aber normalerweise brauch ich den Blitz eh wenn ich ihn denn brauche über die ganze Veranstaltung hinweg, und dann ist's auch egal.
Was du nur überlegen musst, ist ob dich am 430EX etwas gestört hat. Wenn nicht, warum nicht wieder den nehmen?
lg
 
.....Was du nur überlegen musst, ist ob dich am 430EX etwas gestört hat. Wenn nicht, warum nicht wieder den nehmen?
lg

Das einzige was mich gestört hat, war, dass ich immer ziemlich doll auf die Knöpfe drücken musste. Aber an sonnten war es ein Top Blitzgerät. Allerdings hatte ich erst so 50 Auslösungen damit. Und Blitzen tue ich eigentlich nur in Innenräumen. Bin also nicht der "Blitzcomposer". Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden, gelle.

Gruß, Sascha
 
Dann probier den Nissin lieber vorher aus, mich kotzt das Menü wahnsinnig an ;)

Falls du in Freiburg wohnst, dann komm mal auf'n Kaffee vorbei :D
 
@Lucker

Komme leider aus Göttingen. Aber danke fürs Angebot.

@All

Ist das Ding wirklich so laut wie auf dem Video hier zu hören?

Wenn ja, dann hol ich mir doch lieber wieder das 430ex2
 
So nun isses soweit. Shooting und der Blitz fällt aus.:grumble::grumble::grumble:
Löst net aus. Auch nicht über Pilottaste. Alles aus, andere Akkus rein, wieder nix. Reset gemacht nix.
Auch der Subflash löst nicht aus.
Alle Modi durchprobiert. Nur ein leichtes knistern bei Auslösen zu hören.
Also bei HAPA angerufen und eingeschickt. Ist ein halbes Jahr alt.
Sowas unzuverlässiges brauch ich nicht.
Habe meinen 430EX schon 2 Jahre, sogar mehrere Male runtergefalen, nix passiert.
Ich melde, soweit ich was von HAPA zurück habe.
Überlege zu verkaufen und 100 draufzulegen und einen 580iger zu holen.
Raik
 
Na dann kriegste wenigstens nen neuen von Hapa.Sollte er tatsächlich defekt sein,dann tauschen sie meistens aus Kulanz einfach aus.Ist natürlich ärgerlich,kann Dir aber mit Canonblitzen auch passieren.Und dann ist sicher auch die neueste Firmware druff.Kannst ja mal bescheid geben,falls Du nen neuen kriegst,welche Firmware im Moment ausgeliefert wird.
 
Schreibst du uns dann, was sich ergeben hat? Ich wünsche dir viel Glück und würd mir keine Sorgen machen, ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem Hapa-Service gemacht.
lg
 
Servus,

mir ist gestern folgendes Problem aufgefallen: Hab ich die HSS an, tut sich nichts mehr. Der lädt quasi nich auf, und gibt kein grünes Licht zum Fotografieren.
Schalte ich im TTL-Modus das HSS ein, tut er sowohl im AUTO, M oder AV nichts mehr.
Ist die HSS ausgeschaltet, läuft alles prima. Abfeuern, Akkus sind innerhalb
kürzester Zeit wieder feuerbereit.

What this?!

LG der Olli
 
Schreibst du uns dann, was sich ergeben hat? Ich wünsche dir viel Glück und würd mir keine Sorgen machen, ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dem Hapa-Service gemacht.
lg

Tja, mit HAPA telefoniert und Blitz wieder zurück.
Der nette Herr hat den Blitz in allen Lebenslagen probiert und er ginge wohl.
Daheim angekommen ausgepackt, Akkus rein und tatsächlich, alles funzt.
Ich versteh die Welt nicht mehr:ugly:
Raik
 
Hey, ich habe eine 7d und wollte mir jetzt mal einen ordentlichen Blitz zulegen:)
Nun weiß ich nich ob ich lieber den Nissen di866 für ca 230€ neu?
Oder lieber den Canon speedlight 430ex 2 für ca 180€ gebraucht?
Vllt kann mir jemand wieter helfen:)
Würde mich freuen
Lg
 
Vllt kann mir jemand wieter helfen:)
Lg

Hallo,

ich habe diese beiden im Zusammenspiel mit der 60D und bin sehr zufrieden.
Es kann beim Nissin schon mal (sehr selten) passieren, dass er nicht 100% korrekt belichtet. Ich will aber nicht behaupten, dass das nicht auch mal an mir liegt. Ich persönlich empfinde beide als sehr angenehm und brauchbar. Bin aber natürlich kein Profi sondern "Normalnutzer" (von Makro bis Kindergeburtstag).

Viele Grüße

Thomas
 
Nissin Speedlite Di866 Mark II oder Canon Speedlite 430 EX II

Da frage ich mich auch was besser wäre.

Mit nicht Originalen hatte ich eigentlich nur schlechte Erfahrungen.
Mir sind 2 Cullmann Blitze hintereinander binnen Tagen geschrottet...

Gibt es zu den Nissin einen Test? Vielleicht einen Vergleich mit den Canons?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten