Hallo Forummitglieder,
Ich habe eben alle 28 Seiten dieses Threads gelesen, was seine Zeit gedauert hat und bin immer noch nicht schlau. Vielleicht war der vieler Input auch der Grund den Überlick zu behalten, daher meine Fragen um mir einen besseren überblick zu verschaffen:
1.) Kann ich mit dem Di866 als Slave mit ETTL blitzen, ihn dabei aber nur mit dem eingebauten Blitz meiner 40d auslösen? Der intergriertre blitz soll aber nur auslösen und "nicht" mit belichten? oder geht er dann nur als Slave/manuell?
ANTWORT zu 1.): NEIN! Das kann nur die 7D, Der Interne jeder anderen Führt automatisch auch zu einer Belichtung des Motives. Der Nissin kann nur auf die beiden Blitze (eTTL Messblitz und der Hauptblitz) reagieren und dann manuell eingestellt mitblitzen. Natürlich OHNE eTLL sondern rein manuell eingestellt.
2.) wenn Punkt 1.) nicht funktioniert, kann ich den Di866 mit dem ST-E2 auslösen im ETTL, oder kann ich ihn zwar auslösen aber dann nur als manueller Slave?
ANTWORT zu 2.): JA! Der 866 ist ein vollwertiger eTTL Slave und du kannst ihn mit jedem Master (550, 580, ST-E2) sowol manuell als auch in eTTL auslösen. Einzig scheint wohl kein HSS in Verbindung mit dem ST-E2 zu gehen. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5680667&postcount=263
3.) kann mann in einer Blitz-Gruppe dann z.B. einen weiteren Di866 haben, dann noch z.B. einen alten 430EX und noch einen weiteren alten 420 EX Blitz haben? Werden dann alle im ETTL gesteuert? (wie gesagt, ohne von vorne mit zu belichten?)
ANTWORT zu 3.): Soweit ich weiß ja, er fuingiert wie ein Canon Slave, und müsste alles können, was Canon auch kann
4.) kann man den Di866 als Master benutzen, ohne dass er mitbelichtet aber z.B. einen 420EX im ETTL auslöst? Sozusagen als ST-E2 ersatz.
ANTWORT zu 4.): Sollte er. Einen 550 oder 580 kann man auch "stumm" schalten, er selber blitz nurnoch um die Steuersignale zu übermitteln, aber belichtet selber das Motiv nicht
5.) kann man den Di866 über das Kamera-Menü steuern?
ANTWORT zu 5.): sollte möglich sein. Der 622 konnte es schon, daher denk ich mal, dass der 866 es auch kann- gebe die frage aber an einen weiter, der den Blitz schon hat ^^
Antworten stehen im Quote
Merke: der interne Blitz einer jeden Canon (AUßER der 7D) kann nicht als "stummer" Master fungieren. Er kann den Nissin durch Blitzsiganle manuell ansteuern, aber dabei wird (wenn man den Blitz nicht irgendwie ablenkt) immer das Motiv direkt belichten.
Erst die 7D hat einen "internen ST-E2) und kann mit dem internen Blitz so ziemlich das Gleiche, was eine ST-E2 auch kann, also auch "stumm" Arbeiten