• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

also ich als foto-einsteiger bin jetzt vom di622 überzeugt und werde ihn vorerst als master benutzen und später (wenn wieder geld da ist^^) noch die canon 580 ex bzw. 430 ex holen um den nissin als slave zu benutzen.

danke für das gute review :top:
 
hey,

Ich weiß, mittlerweile stresst es jeden, aber ich werde aus dem dauernden hin und her einfach nciht klug. ich weiß dass sich der nissin di622 nicht mit nem cactus trigger auslösen lässt. :rolleyes:

Desswegen frage ich wie viele andere denke ich mal:

Gibt es irgendeine möglichkeit dass man den Nissin per funk auslösen kann, sprich ohne den internen.

entschuldigung und schöne grüße

johnny:top:
 
hey,

Ich weiß, mittlerweile stresst es jeden, aber ich werde aus dem dauernden hin und her einfach nciht klug. ich weiß dass sich der nissin di622 nicht mit nem cactus trigger auslösen lässt. :rolleyes:

Desswegen frage ich wie viele andere denke ich mal:

Gibt es irgendeine möglichkeit dass man den Nissin per funk auslösen kann, sprich ohne den internen.

entschuldigung und schöne grüße

johnny:top:

Hier gibt es kein hin und her auf zig Seiten steht:

MAN KANN DEN NISSIN Di622 NICHT PER MITTELKONTAKT AUSLÖSEN.

Somit geht derzeit keine bezahlbare Funklösung (aussser E-TTL, aber viel zu teuer)
Sorry für die Großbuchstaben, musste aber sein.
Falls in den Seiten vorher jemand geschrieben haben sollte, dass es geht, dann hat er keine Ahnung. OK?
 
ja aber leider hatte irgendjemand was mitm Pilot schalter ins spiel geworfen, womit er den nissin mitm trigger auslösen kann. und das soll wohl anscheinend ganz simpel sein. leider finde ich den eintrag nichtmehr und wollte eben noch mal fragen!
 
ja aber leider hatte irgendjemand was mitm Pilot schalter ins spiel geworfen, womit er den nissin mitm trigger auslösen kann. und das soll wohl anscheinend ganz simpel sein. leider finde ich den eintrag nichtmehr und wollte eben noch mal fragen!

Hallo,

ich sollte mich präzisieren:

Ohne zusätzliche Um- oder Anbauten geht es nicht.
Der Rest ist in der Bastelecke zu diskutieren.
 
Hi.
Ist es möglich den Nissin per Funk...?:D:D:D

Scherz beiseite. Irgendwo in diesen 80 Seiten, gab es mal ein Gerücht von wegen Firmware, und gleich wieder jemand ders dementiert hat. Hab einfach mal bei Nissin angefragt, und dabei rausgekommen ist folgendes:

"Thank you for your email and purchasing Nissin Di622.
It is true, soon we are going to release X-contact (Should be the end of
August to the beginning of September).
Please send it to our distributor for update once released.

Thank you.
Nissin
www.nissindigital.com"

Wenn sie mich nicht ganz dreist belogen haben wäre dass doch ne feine Sache :)

Gruß,

Spalter
 
Hi.
Ist es möglich den Nissin per Funk...?:D:D:D

Scherz beiseite. Irgendwo in diesen 80 Seiten, gab es mal ein Gerücht von wegen Firmware, und gleich wieder jemand ders dementiert hat.
Das kommt nur weil der andere Hapa-Team angeschrieben hat und nicht den Hersteller direkt. Hapa hat wohl keinen Plan davon was Nissin macht, die Vertreiben einfach nur deren Produkte. Für mich wirds auf kurz oder lang eh der Nissin Di866.
 
Das kommt nur weil der andere Hapa-Team angeschrieben hat und nicht den Hersteller direkt. Hapa hat wohl keinen Plan davon was Nissin macht, die Vertreiben einfach nur deren Produkte. Für mich wirds auf kurz oder lang eh der Nissin Di866.

also mein wissenstand war, dass beide es bestätigt haben, also das HapaTeam und Nissin selber. Aber ok. Eine englische Antwort (also Nissin direkt) kam irgendwo auch schon 2 mal vor.
Halt nur der große Nachteil, dass man den Blitz einschicken muss- ggf sogar ins Ausland (ich dnek aber, dass die vom Hapa es machen können) und man halt höchstwahrscheinlich den Versand tragen muss
 
Sagt mal, ist eure Di622 auch so stromhungrig? Meiner lädt schon nach rund 50 Blitzen bei geringer Leistung nur noch recht langsam.
Der 270EX war da wesentlich sparsamer. Und ja, ich verwende Eneloops ;)
 
Vielleicht wurde die Frage so oder in einer anderen Form schon gestellt:

Ich bin ebenfalls ein totaler Anfänger und von daher würde auch der Nissin fr mich in Frage kommen, wenn ich mir einen Blitz zulegen würde.
Ich weiß bereits auch, dass er erst beim 2 Blitz auslöst.
Wenn ich aber jetzt bei recht heller umgebung den Nissin als Slave nutzen möchte - funktioniert das ja nicht oder? Der interne Blitz mach ja bei heller einer hellen Umgebung auch kein Vorblitz, da er ja so fokusieren kann.

Gibt es da bei ner 1000er irgend eine Einstellung, dass der interne auch so nen Vorblitz auslöst?

Danke
 
Gibt es da bei ner 1000er irgend eine Einstellung, dass der interne auch so nen Vorblitz auslöst?

Der interne Blitz der Canon-Kameras löst immer einen Vorblitz aus. Immer! Das ist nämlich der ETTL-Messblitz, den man gar nicht abstellen kann, weil der interne Blitz grundsätzlich ETTL blitzt.
Was Du meinst, ist das AF-Hilfslicht, welches beim internen Blitz durch Mehrfachblitzsalven realisiert wird.
Das hat mit "Vorblitz" aber nichts zu tun.
 
Hab ich das richtig verstanden, dass meine Cam also so oder so den Vorblitz abschießt? Der ist aber nciht zwingend sichtbar oder? Weil ich sehe nichts.

Und dass er bei relativ heller Umgebung auslöst, hab ich hier im Forum bestätigt bekommen. Bzw. da habe ich einen Beitrag gesehen. Also ist eben auch relativ diese "helle Umgebung" aber ich denke, dass ich ihn mir holen werde.
 
Hab ich das richtig verstanden, dass meine Cam also so oder so den Vorblitz abschießt? Der ist aber nciht zwingend sichtbar oder? Weil ich sehe nichts.

Und dass er bei relativ heller Umgebung auslöst, hab ich hier im Forum bestätigt bekommen. Bzw. da habe ich einen Beitrag gesehen. Also ist eben auch relativ diese "helle Umgebung" aber ich denke, dass ich ihn mir holen werde.

wenn du auf den ersten Verschluss Blitzt, dann nimmt man den Messblitz insofern nicht wahr, dass er einfach seeehr knapp vor dem Eigendlichen Bild gezündet wird, das menschliche Auge is träge, das erkennt das als ein Blitz.
Den Messblitz sieht man allerdings, wenn man auf den 2. Vorhang blitzt und eine entsprechend lange belichtungszeit einstellt. dann sieht man direkt nach drücken des Auslösers einen Blitz, und kurz bevor der Verschluss wieder zugeht noch einen- den Hauptblitz, welcher halt das Motiv erhellt.
Letzteres Funzt beim Nissin bis zu einer Belichtungszeit von 0,4sekunden (scheinbar ist 0,5Sekunden die "Wartezeit" vom Nissin, in welcher er den Hauptblitz erwartet). Aus diesem Grund ist der interne Blitz auch etwas hinderlich in hinsichtlich Slaveblitzen. Natürlich erkennt der Nissin auch das Fokusgeblitze als Blitze an und löst nach jedem 2. aus (sofern er schnell genug nachladen kann)
Wenn du also mitm Nissin auf voller Leistung blitzt, und der Fokusstrobi kommt, dann kannste erstmal warten, bis der Nissin wieder geladen ist um wirklich beim Bild auszulösen.

Und im Freiem... naja es kommt halt stark auf den Standpunkt des Blitzes (Sonne/schatten) und der Blitzhelligkeit an. Der Nissin muss halt noch irgendwie erkennen können, dass der ""Master"" etwas Licht von sich gibt und dieses als Mitmachsignal interpretieren.
 
genau dieses Problem "...bei großer Helligkeit..." hatte ich auch, und da ich den Nissin als Slave etwa 1m von der Kamera entfernt auslösen wollte, konnte ich das damit lösen, daß ich den Reflektor so gedreht habe, daß der Blitz direkt zur Kamera zeigte, der Reflektor läßt sich ja wunderbar in Richtung Motiv drehen. Damit klappte es ausgezeichnet.
 
Ok, das waren doch jetzt schon mal ausreichend viele und gute Ratschläge. Jetzt noch eine kurze Frage:

Wäre das angehängte Foto auch mit einem Nissin möglich gewesen? Bzw. hier wurde ist ja nur der entfesselte Blitz ausgelöst worden. Das wäre mir denk ich mal egal wenn der interne auch noch auf die Personen etc. "schießt".
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten