Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie genau hat das gestunken? Richtig nach verbrannter Elektronik oder nach Kunststoff oder so?Hallo zusammen,
bei einer Fotosession (waren so ca. 100 Fotos - fast alle mit Blitz aber auf 3 Stunden verteilt) hat das Geraet auf einmal gestunken. Es war reproduzierbar mit jeder Blitzausloesung, aber nur auf hoechster Stufe.
Das habe ich auch schon des Öfteren beim Nissin gehört. Scheinbar tritt das nach sehr viel Nutzung auf höchster Stufe auf. Es ist ja auch schon eine ziemlich heftige Blitzleistung die da abgefeuert wird.Der Reflektor ist in der Mitte Schwarz, sieht aber abwaschbar aus. Die Blitzausloesung war einwandfrei (aber immer gegen die Decke gerichtet, leichte Schwankunge daher schlecht auf den Blitz beziehbar).
ich bin wohl einer der wenigen die wirklich das komplette Thema gelesen haben. Nun bin ich mir aber doch unsicher. Mein Nissin (hab ich seit heute) löst entfesselt nicht aus wenn ich auf den 2. Vorhang sync. Ist das wirklich so, mach ich was falsch, oder stimmt was nicht?
thx schonmal - Donut
Oh, da hatte ich ein wort überlesen"entfesselt"
Jane, rolli-d's Aussage stimmt fast
Der Nissin hat ne "Bereitschaftszeit" von ich schätze 0,5sekunden.
Sprich in dieser Zeit muss nach dem Vorblitz der Hauptblitz auslösen.
Aber es geht auch mit 0,5s Belichtungszeit nicht, wegen der geringen Latenz hervorgerufen durch zB den Spiegelschlag.
Ich habe es getestet. Bis 0,4s löst der Nissin wunderbar aus, >=0,5s gehen nicht mehr. Immerhin muss die Mechanik nach dem Blitz ja erstmal arbeiten, ehe die Belichtungszeit anfangen kann, und deswegen geht es zumindest bei meiner 450d mit 0,5s NICHT mehr- vielleicht sind andere Cams schneller, ich glaube es aber kaum ^^ die Cam muss ja auch noch etwas rechnen, wie viel Blitz die nun haben möchte, nachdem der Messblitz gefeuert wurde.
aber Entfesselt geht er nur bis maximal 0,5s
Wenn Du den Thread gelesen hättest, wüsstest Du, dass sich der Nissin nicht per Funk auslösen lässt.Hat wer Erfahrung mit diesem Funkauslöser und dem Nissin?
http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl...HEHYYYC0DF5T&s=generic&qid=1240943846&sr=1-77
Mfg Michael
Wenn Du den Thread gelesen hättest, wüsstest Du, dass sich der Nissin nicht per Funk auslösen lässt.
Er regiert auf keine - wie auch immer geartete - Mittenkontaktauslösung, sondern als Slave einzig und allein auf einen optischen Doppelblitz innerhalb von maximal ca. 0,4 Sekunden.
Hat wer Erfahrung mit diesem Funkauslöser und dem Nissin?
http://www.amazon.de/Funk-Blitzausl...HEHYYYC0DF5T&s=generic&qid=1240943846&sr=1-77
Mfg Michael
dh der funkauslöser ist nur ne mittenkontaktlösung?
mfg michael
Funktioniert auch nicht. Steht aber auch schon Dutzende Mal in diesem Thraed.Und den Nissin dann als Slave über Fotozelle.
Funktioniert auch nicht. Steht aber auch schon Dutzende Mal in diesem Thraed.
Wieso soll das denn nicht funktionieren? wenn ich den Nissin doch "anblitze" mit einem anderen Blitzgerät Blitzt er doch mit.![]()
Wieso soll das denn nicht funktionieren? wenn ich den Nissin doch "anblitze" mit einem anderen Blitzgerät Blitzt er doch mit.![]()
NEIN, weil der Nissin auf den 2. Blitz auslöst, 1. Blitz Messblitz, 2. Blitz Wirkblitz.
Wenn ein Blitz nun aber über Funk(!) ausgelöst wird, ist es kein ETTL sondern manuell. ---> Nur ein Blitz und der Nissin bleibt dunkel.
Steht auch schon ein dutzendmal im Thread.
Bei Fragen aber trotzdem gerne nochmal nachfragen.