Ich denke mal, nachdem was ja bisher gesagt wurde, und was ich halt vermute, dass er als Funkauslöser ein "Billigteil" genommen hat, der halt KEIN TTL unterstützt, sondern "dumm" per Mittenkontakr reagiert- dadurch kein Messblitz- Nissin zählt bis 1.. bei 2 löst er aber erst aus, also beim nächstem Bild.
Es spricht alles dagegen, dass er n TTL-Kabel oder einen ST...dingens genommen hat- also den orginal Auslöser ^^
Es sagen ja schließlich alle, dass wenn der "Auslöser"Blitz TTL hat, dass der Nissin passend auslöst. Sei es mit dem Funkauslöser, oder einen 580EX als Master und nem 430 als Slave, oder sonnstwie.
soo eben meinen bei foto-erhardt bestellt. wenn das Wetter nich so bescheiden wäre würde ich etz vor der Tür mein Zelt aufschlagen, bis der Postbote kommt
edit: hat eigendlich mal einer getestet, wie "schnell" der Nissin mit seinem Bllitz folgt?
Ich frage wegen BEschussfotografie. Ich habe meinen einen Blitz, der auf meine Lichtschranke per Mitte auslöst. Theretisch muss ich ja den Nissin vorher nur kurz anblitzen, damit er bis 1 zählt um dann beim Schuss mit dem anderen Auszulösen. Allerdings darf wegen Bewegungsunschärfe die Belichtungszeit nicht zu lang sein. Hat also der Nissin eine merkliche Verzögerung?
Bei einer verhältnismäßig langen Belichtung (1/200 bzw 1/250 is ja meistens das minimum) fällt es ja nicht auf, weil der Blitz ja vieeeel kürzer brennt und in der Zeit locker mehrfach blitzen könnte