• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

mit der alten Firmware geht das Teil ja im Slavebetrieb nach 30sek oder so aus, welches mit der neuen Firmware nicht mehr passiert.
Da ich zB recht viele Makroaufnahmen mache bruche ich oft das entfesselte Blitzen. Gleiches, wenn man den Blitz zB nur für Hintergründe nimmt, er also idR außerhalb der Griffreichweite steht, dann müsste man erst wieder hinlatschen, ihn erwecken, zurückrennen und binnen 30sek n Bild machen. Leute beim Maraton fotografieren.. ok.. aber zum Fotografieren n Maraton laufen.. nääää :D

also ich hab meinen vor über 2 monaten bei traumflieger.de gekauft und verwende ihn ja hauptsächlich slave und der geht nie aus. also sollte ich schon damals die neue firmware drauf gehabt haben!

also gehe ich mal davon aus, dass aufgrund der lieferengpässe alles was wo bestellt wurde und leiferzeit drauf ist, nur noch ein modell mit neuer firmware sein kann. ist wie in der fleischabteilung. umso mehr leute dort kaufen, desto frischer ist die ware :-)
 
so wie ich das verstanden hatte, bezog sich das Firmware Update auf Auslösung über Funk. Dann wäre der Nissin ja im Manuellen Mode und schaltet sich nach kurzer Zeit ab. Slave Mode ist der Mode- Auslösung über die Fotozelle und hierbei schaltet sich der Nissin erst nach 60 min ab.
Also sagt das noch nichts aus über den aktuellen Stand der Firmware.

Vielleicht hatte ich das auch nicht richtig verstanden oder falsch in Erinnerung.
 
ja, das mit dem abschalten wenn er nicht auf der kamera sitzt und auch nicht im slave ist hab ich auch in erinnerung. das ist dann aber schnell im sand verlaufen wie dann das mail von nissin auftauchte, wo definitiv erklärt wurde, dass der nissin wenn er nicht auf slave steht eine kamera unterm hintern braucht und nicht über mittelkontakt auszulösen ist. somit ist die sache mit der firmware denk ich maximal ein fehler der allerersten serie und wurde einfach nur unglücklich aufgeschnappt.
 
Hallo liebe Community,

habe auch eine Frage zu diesem Blitz, habe nun einiges über den Blitz gelesen und wollte eine günstige Version eines guten Blitzes. Ich selber werde ihn für kleinere Fotoshootings + Konzertfotografie(im Hardcore/Punk Bereich) nutzen, Freunde deren Bilder mir sehr gefallen und auch meinen Idealen entsprechen benutzen den : Speedlite 430EX, ist er eine gute Wahl dafür?

Mit freundlichen Grüßen

redcap


PS: Benutze 400d
 
Jopp,sowohl der Speedlight 430 EX II als auch der 530 EX II sind hervoragende Blitze,für deine Ansprüche reicht der 430.
Ansonsten,falls es besonders günstig sein soll,den Nissin Di622
 
@ rolf26: ja,den meinte ich,bei den ganzen Zahlen blickt ja keiner mehr durch :lol:

@redcap: Sorry,mein Fehler.Hatte mich nur gewundert,da du im letzten Satz auf den Speedlight zu sprechen kamst.Ich denke nicht,dass etwas gegen den Nissin spricht.

Lg jart
 
Nachdem ich die hanzen Beiträge über den Nissin hier gelesen habe.
Hab ich mir am Heiligabend noch schnell einen geholt.

Ich muß sagen, für den Preis der absolute Knüller. Ich hab die letzten Tage ausgiebig getestet.
Inhouse, Outdoor, entfesselt Blitzen - das Teil macht überall eine gute Figur.

Danke euch allen, denn ohne euch hätte ich immer noch keinen Blitz.
 
Nach dem Lesen des gesamten Threats zu so später Stunde habe ich noch eine wichtige Frage.
Ich brauche den Blitz vor allem für Personenfotos (nicht im Studio, nicht professionell). Der 430EX II ist mir für den Einstieg etwas teuer. Natürlich kann es sein, dass er den Preis wert ist und 5-6 Jahre hält. Wenn der Nissin in 3 Jahren kaputt gehen würde, kanns dann ja immer noch ein Canon sein.

Denke für Portraits komme ich um einen Bouncer der einfachen Art (rechteckig) oder besser noch ein Flexidome nicht herum.
Die für den 580EX ausgelegt sind sollen ja passen. Beim Einsatz von Diffusoren muss man ja die Blitzleistung hochregeln. Jetzt haben mehrere gesagt. dass der Blitz schon ohen Diffusor ca. 1 Blende unterbelichtet.

1. Kann ich überhaupt mit dem Menür meiner Canon 450d die Blitzlichkorrektur am Blitz verstellen?
2. Reicht ein Hochschrauben auf das Maximum (+2 Blenden) um auch mit (großem) Diffusor genug Licht zu haben?
3. Hat jmd. genau einen dieser beiden von enjoyyourcamera an dem Nissin Di622 ausprobiert?
 
den Blitz gibt es ja für 85euro bei t-online (Versandkostenfrei!)
mit dem Gutscheincode(10EUR2SHOP) spart ihr nochmal 10euro:top:
=75euro:D

einziges Manko (versandfertig in 14 tagen)
aber ich hab zugeschlagen, denke der Blitz wird mir erstmal reichen;)

mfg:guten rutsch!


ps. juhu mein 100. Beitrag:ugly:
 
Beim Einsatz von Diffusoren muss man ja die Blitzleistung hochregeln. Jetzt haben mehrere gesagt. dass der Blitz schon ohen Diffusor ca. 1 Blende unterbelichtet.

1. Kann ich überhaupt mit dem Menür meiner Canon 450d die Blitzlichkorrektur am Blitz verstellen?
2. Reicht ein Hochschrauben auf das Maximum (+2 Blenden) um auch mit (großem) Diffusor genug Licht zu haben?

wieso sollst du den blitz bei verwendung mit diffusor hochdrehen müssen? da hast du das prinzip des ettl-blitzens aber noch nicht verstanden! was ist, wenn du indirekt blitzt? wäre ja dann das selbe.

ettl funktioniert grob so: kamera macht vorblitz, misst durch das objektiv wieviel im messbereich angekommen ist und errechnet damit die benötigte leistung für den belichtungsvorgang. hast jetzt einen diffusor am blitz, kommt entsprechend beim vorblitz oder messblitz schon weniger an und die kamera sagt, ich brauch mehr. also wird das verhältnis mit und ohne diffusor bezüglich einer leichten unterbelichtung immer gleich sein, wenn nicht mit diffusor etwas günstiger, da eventuell weniger harte lichtreflektionen beim messblitz auftreten und die kamera dadurch feiner rechnet. aber das ist eine vermutung.

die blitzlichtkorrektur funktioniert beim nissin genau so wie mit allen anderen ettl-kompadiblen blitzen über die kamera.
 
Hallo,

laut Handbuch werden an der EOS 450D im Liveview-Modus nur original Canon-Blitze ausgelöst. Hat dies einen bestimmten Grund? Oder ist das nur eine "künstliche" Einschränkung, um den Verkauf der eigenen Blitzgeräte anzukurbeln?
 
Ist es so, dass der Nissin immer ca. eine Blende unterbelichtet??
Wenn ich die Blitzkorrektur dann immer auf +1 stelle sollte es doch wieder passen, oder?
Kann das einer bestätigen, der den Nissin oder beser noch den Canon 430 und den Nissin Di622 hat???????

Bin Unsicher und tendiere aufgrund der sehr guten Bewertungen im Moment schon wieder zum canon ex430 ii.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten