• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

@heiligerstuhl

Man kann den Gutschein nur einmal pro Benutzeraccount im T-Onlineshop verwenden.
Deshalb steht wahrscheinlich bei dir "wurde bereits verwendet".
Du könntest ja jemanden aus der Familie fragen ob er für dich bestellt über einen neuen Account auf seinen Namen ;).
Habe es soeben probiert und hat wunderbar funktioniert.
Davor kam die gleich Fehlermeldung wie bei dir.

Viel Erfolg!

PS: Das Teil ist dort allerdings ausverkauft, so dass du ihn frühestens im Januar bekommen würdest laut Aussagen vom T-Online Shop.
 
Ich habe mir den Blitz heute telefonisch bestellt und laut Verkäufer soll der Blitz am Montag den Weg per Post zu mir einschlagen.
Mit viel Glück ( und flinken Postboten) kann ich dann am Heiligen Abend meine Geschenke fotografieren. :D:D:D
Freue mich jetzt schon riesisg darauf!
Ich hatte bisher den "SIGMA EF-500 DG ST" mit dem ich auch sehr zufrieden war, der aber seit geraumer Zeit immer öfter Aussetzter hat.
 
Hast du den auch beim T-Online Shop bestellt?
Der Hersteller hat wohl Lieferschwierigkeiten haben die mir gesagt.
Na, mal abwarten was wird.
Hatte meinen schon am 5.12. dort bestellt.
 
Ne bei AFA-Fotohandel für 89.-€.
Bei Brenner Fotoversand kostet der Blitz auch 89.- € und da ich dort Kunde bin habe ich angerufen und eine freundliche Mitarbeiterin von Brenner hat mit mitgeteilt das der Nissin DI622 momentan nicht lieferbar ist und es schon mitte Januar werrden kann. Aber auch das konnte sie mir nicht versprechen.
Und so lange wollte ich nicht warten.
 
Ich hab ihn...:top:!!
Anstatt im Telekom Laden hab ich ein Exemplar beim grossen Saturn in HH erstanden. Ich denke für 79 € geht das Geschäft in Ordnung. Die ersten Fotos sind bereits gemacht und ich bin trotz mangelhafter Kenntnisse in der Fotografie mit den Bildern bisher sehr zufrieden!
Danke für die Anregung diesen Blitz zu kaufen, das gesparte Geld (Canon Exemplar war eigentlich geplant) geht jetzt für ein Stativ drauf.
Grüsse aus dem Norden!
Rico
 
Hätte mal ne Frage zu dem Bliz.
Habe ne EOS 450D und den NISSIN. Wenn ich im M Modus der Camera bin, und die Belichtung einstelle, wird das vorhandensein des Blitzes scheinbar ignoriert. Das meine ich daran zu erkennen, dass wenn ich die Belichtung korrekt einstelle (laut Belichtungsmesser der Cam) dann werden die Bilder zu hell.:eek:

Was mache ich falsch?
 
Hätte mal ne Frage zu dem Bliz.
Habe ne EOS 450D und den NISSIN. Wenn ich im M Modus der Camera bin, und die Belichtung einstelle, wird das vorhandensein des Blitzes scheinbar ignoriert. Das meine ich daran zu erkennen, dass wenn ich die Belichtung korrekt einstelle (laut Belichtungsmesser der Cam) dann werden die Bilder zu hell.:eek:

Was mache ich falsch?

wenn du im M modus bist, kannst du zeit und blende manuell einstellen. dabei musst du beachten, dass du die zeit max. deiner möglichen synczeit nicht unterschreitest (1/200s) und die blende entsprechend klein ist, sodass das bild nicht überbelichtet wird. auf meiner 30d erkenn ich das im display im unteren bereich, wie viele blenden ich unter oder überbelichtet bin (glaub bis zu 2 oder 3 blenden). wenn du jetzt möchtest, dass der blitz dominiert und das umgebungslicht abgedunkelt wird, dann belichte auf 2 blenden unter. der blitz hellt dann das motiv auf. das bild anbei ist z.b. so entstanden - nur halt entfesselt und nicht mit dem blitz auf der kamera (mit dem nissin geht das auch, aber nur wenn er mit einem ettl-kabel mit dem blitzschuh verbunden ist - oder sonst halt manuell). umgebungslicht gemessen, und dann 2 blenden unterbelichtet. im M modus regelt dann die kamera die benötigte blitzenergie für eine richtige belichtung. wenn du aber mit den einstellungen von vornherein schon überbelichtet wärst, dann wird das auch mit und ohne blitz so sein.
 
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Hobbystudio bauen. Einmal ein Ministudio und ein großes. So nun will ich belichten :) Ich habe mir sehr viele Threads durchgelesen und bin schonmal von der Baustrahler Selbstbau Idee abgekommen. Also kommt nur Blitzlicht in Frage.

1.) ich würde gerne 2 Nissin Speedlite Di622 bestellen und als Einsteiger nutzen, weil die preislich ok sind. Ein Canon Blitzlicht für 200 Euro und mehr ist erst irgendwann Herbst nächsten Jahres geplant. Ist die Idee gut, dieses Blitzlicht für ein Hobbystudio zu nutzen um Erfahrungen zu sammeln und besser dran zu sein als mit Baustrahlern? Mit den beiden möchte ich rechts und links vom Foto-Objekt belichten. Reflektor und Diffusor werden auch angeschafft, aber darüber mache ich mir später Gedanken.

2.) Wenn es eurer meiner Meinung nach eine gute Idee ist :) Wie löse ich die beiden aus. Ginge es hiermit: http://www.foto-walser.biz/shop/Art...eser_Kabel_walimex_CY_20YS_Blitzausloeser.htm
Oder soll ich vielleicht ein 3tes Nissin Speedlite Di622 kaufen um Richtung Decke zu beleuchten? Soweit ich weiß kann dieses Blitz als Master und Slave eingerichtet werden. Also ich könnte mit einem Nissin die anderen Beiden auslösen?!

MFG

Rene
 
Ich werde im kommenden Jahr auch mit dem Blitzen anfangen/einsteigen. Nun habe ich diesen Nissin Blitz entdeckt und fand ihn sehr preisgünstig gegenüber meinem favourisiertem Modell dem 430 EX II.
Was könnte ich als Einsteiger sofort als negativ an dem Nissin Blitz bemerken,was beim Canon 430 EX besser ist? Wieviel "schlechter" ist der preisgünstige Blitz?
Eignet er sich auch zum entfesseltem Blitzen? (ich wollte mir noch das weitere zubehör wie kabel,stativ,schirm/softbox zulegen).
Eignet der Nissin Blitz sich zum Einstieg ebenso?
Danke und liebe Grüsse
Sandra
 
Ich komme mit dem Nissin Blitz bisher sehr gut klar.
Auch das entfesselte Blitzen per Auslösung mit der Fotozelle klappt super.
Ich will mir aber noch ein Blitzkabel anschaffen für den Fall, daß ich beim entfesselten Blitzen ETTL nutzen will.

Es stellt sich mir noch die Frage, ob das entfesselte Blitzen draussen bei hellem Licht mit der Fotozelle auch gut funktioniert, habs noch nicht probieren können. Hat da schon jemand Erfahrungen ?
 
Ich hänge mich mal hier mit rein.

Mein DI622 lässt sich nicht über einen Cactus Trigger zum Auslösen bewegen!? Mein 430 EXII ohne Probleme!?

Hat jemand das gleiche Proble (vielleicht sogar gelöst)?

Martin
 
Ich hänge mich mal hier mit rein.

Mein DI622 lässt sich nicht über einen Cactus Trigger zum Auslösen bewegen!? Mein 430 EXII ohne Probleme!?

Hat jemand das gleiche Proble (vielleicht sogar gelöst)?

Martin

wurde alles schon in diesem thread durchgenommen. der nissin di622 lässt sich nicht über funktrigger - egal welche marke - auslösen. der thread hier ist schon lange, aber wer sich ernsthaft mit dem nissin auseinander setzen möchte, sollte ihn aufmerksam lesen.
 
Ich werde im kommenden Jahr auch mit dem Blitzen anfangen/einsteigen. Nun habe ich diesen Nissin Blitz entdeckt und fand ihn sehr preisgünstig gegenüber meinem favourisiertem Modell dem 430 EX II.
Was könnte ich als Einsteiger sofort als negativ an dem Nissin Blitz bemerken,was beim Canon 430 EX besser ist? Wieviel "schlechter" ist der preisgünstige Blitz?
Eignet er sich auch zum entfesseltem Blitzen? (ich wollte mir noch das weitere zubehör wie kabel,stativ,schirm/softbox zulegen).
Eignet der Nissin Blitz sich zum Einstieg ebenso?
Danke und liebe Grüsse
Sandra

ich finde den vergleich etwas hinkend, da es sich ja vom prinzip her um 2 völlig unterschiedliche systeme handelt und man sich vorher gedanken machen sollte, wofür ich den blitz einsetzen möchte und wie weit ich mein licht in zukunft ausbauen möchte. der 430ex ist z.b. besser, wenn man ihn mit st-e2 auslösen möche - das geht nämlich nicht mit nissin. der nissin ist besser, wenn man ihn mit dem internen kamerablitz auslösen möche - das geht nämlich nicht mit dem canon 430exi und II

zum aufhellen auf der kamera: da tun beide genau das, was sie sollen und sind in etwa gleich stark.

genau so mit ettl-kabel. da ist kaum ein unterschied zu sehen und wenn, dann kann man den leicht mit kameraeinstellungen ausgleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten