• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

Hi,

habe am Samstag mal wieder mit dem DI 622 fotografiert. Der Blitz stand im TTL-Modus, jedoch hat sich
die EOS 1000D nicht dafür interessiert. Sie hat den Blitz ausgelöst aber trotzdem fleißig weiter belichtet.
Ach so, ich war in der Verschlusszeitautomatik (Av). Irgendwie hatte ich das von meinen ersten Versuchen
anders in Erinnerung.
Oder ist das normal?:confused:

Vielleicht hätte ich etwas länger suchen sollen. Hier!

bei den 2 und auch 3 - stelligen gibt es im AV-modus 2 Möglichkeiten
Blitzsynchonzeit automatisch: 1/250 sec bis 1/60sec.
heißt die Kamera löst den Blitz aus "nutzt" diesen aber nicht als Hauptlicht sondern belichtet so lange wie nötig um den Blitz nur als "Nebenlichtquelle" auf dem Bild erscheinen zu lassen.
Blitzsynchonzeit fest : auf 1/250 sec. dann wir der Blitz als Hauptlicht genutzt, die Belichtungszeit ist entsprechend kurz.
Umstellen kann man dies in den Individualfunktionen, leider habe ich keine Ahnung ob das bei der 1000D auch so ist. wenn nicht,
bleibt dir nur die Möglichkeit alles manuell zu steuern.
 
Keine Kamera mit welchen Hilfslicht auch immer wird dir auf schwarzer Fläche gut fokusieren - wenn überhaupt. Die Kamera braucht zum Scharfstellen einen Kontrast. Dann kommt noch hinzu, dass Schwarz deshalb so schwarz ist, da es ja das ganze Licht "schluckt" bzw. nicht reflektiert. Sonst wär es ja grau.

Vorschlag: Stell die Kamera auf ein Stativ, nimm ein Postit, schmier ein paar Striche mit farbigen filzstift drauf, klebe es auf deine schwarze Fläche und fokosiere darauf. Schalte dann den AF aus und mach die Bilder.

Natürich könntest du auch den Objektivdeckel drauf lassen, dann bekommst auch eine schöne schwarze Bilder und das mit der Fokusierung wäre auch egal :D Ist nur Scherz!

Schwarze Fläche war etwas allgemein formuliert. Es geht mir vor allem um Schwarze Kleidung, Schwarze Tiere etc. Ich hatte mal für 2 Tage einen Speedlite 430, mit dem saß der Aufofokus bei diesen Sachen relativ sicher. Und da würde mich einfach interessieren ob der Nissin daß auch so gut hinbekommt.
 
Schwarze Fläche war etwas allgemein formuliert. Es geht mir vor allem um Schwarze Kleidung, Schwarze Tiere etc. Ich hatte mal für 2 Tage einen Speedlite 430, mit dem saß der Aufofokus bei diesen Sachen relativ sicher. Und da würde mich einfach interessieren ob der Nissin daß auch so gut hinbekommt.

nein, der nissin bekommt es definitiv nicht genau so gut wie der canon 430ex hin. ich hab beide. der nissin hat ein etwas schwächeres fokuslicht. aber er hat eins. wenn du aber mit dem internen blitz schon nicht scharfstellen kannst, dann wird dir der 430ex auch nicht mehr helfen. denn der 430 hat ja auch nur ein LED licht. und das ist sicher schwächer als diese blitzsalve vom internen. hast du es schon mal mit einem anderen ojektiv versucht? damit kann man viel raus hohlen oder auch viel kaputt machen.
 
nein, der nissin bekommt es definitiv nicht genau so gut wie der canon 430ex hin. ich hab beide. der nissin hat ein etwas schwächeres fokuslicht. aber er hat eins. wenn du aber mit dem internen blitz schon nicht scharfstellen kannst, dann wird dir der 430ex auch nicht mehr helfen. denn der 430 hat ja auch nur ein LED licht. und das ist sicher schwächer als diese blitzsalve vom internen. hast du es schon mal mit einem anderen ojektiv versucht? damit kann man viel raus hohlen oder auch viel kaputt machen.

Mit dem internen Stroboskopvorgeblitze bekomme ich z.b. an der 20D eine schwarze Katze nicht scharfgestellt. Der verstellt den AF hin und her und findet keine Schafstellung. Mit dem Speedlite 430 ex II war das kein Problem, Rotes Hilfslicht 2mal aufgeflacket, AF war scharfgestellt. Objektiv war in beiden Fällen das Tamron 17-50 2.8.
 
es hängt dann auch noch von der entfernung ab. verglichen mit dem 430ex funktioniert der nissin erst etwas weiter entfernt und dann auch nicht ganz so weit. aber das liegt eben am etwas schwächeren fokusierhilfslicht. das merkt man aber nur in kritischen situationen, wo höchst wahrscheinlich die fotos an sich sowieso nur dokumentarische ansprüche genügen werden. wenn du soviel licht hast, dass du auch manuell fokosieren könntest, dürftest du in der regel auch mit dem autofokus kein problem haben
 
Hallo @ all,

sagt mal, geht Euer Nissin auch so schwer auf den Blitzschuh? Das Feststellrad ist bei mir ganz oben, aber leicht und flüssig geht er nicht auf die Cam.

Grüße
 
Hallo,
meiner geht auch etwas stramm drauf. Sind wohl die Fertigunstoleranzen.
Das Feststellrad hat auch genug Luft, wenn du genau hinschaust passt das schon.

Dafür fällt er dann auch nicht so leicht runter wenn du ihn abmachst.:D

Gruß
Rolf
 
Meine 20D hat Probleme beim Fokusieren auf Schwarze Flächen mit dem integrierten Blitz und möchte vor allem deswegen auf einen externen mit Hilfslicht wechseln.
Ich nutze seit kurzem den Di622 und zu meiner Überraschung fokussiert er mit dem Hilfslicht sogar in vollkommener Dunkelheit. Kein Vergleich zu dem Geblitze durch den internen Blitz, zudem sitzt der AF deutlich treffsicherer. Vergleiche zum Canon-Blitz kann ich allerdings keine anstellen.
 
Guten Tag,

ich habe auch versucht mir den Nissin Blitz über den Telekom Shop zu kaufen. Leider kommt bei der Verwendung des Gutschein-Codes vom Gutschein-Depot immer eine "Gutschein wurde bereits verwendet" Meldung...Da haben die MItgleider des Forums wohl schon zu oft zugeschlagen. :eek:
Hat noch jemand einen Tip wo ich den Blitz am günstigsten und schnellsten bekomme? Ist erstaunlich wie die Preise hier in Flensburg von den Internet Preisen abweichen, nämlich bis zu 25 €!:mad:
Also bleibt wohl wieder nur das Internet... Wer noch einen guten Tip hat, nur raus damit.
Verregnete Grüsse aus dem Norden,
Rico
 
Dann wäre ich ja schon wieder bei knapp 90 €...dann kann ich mir den schon wieder beim Händler holen. Es ist ja nicht so das ich für die Beratung (die ja dank des Forums kaum brauche) nichts zahlen möchte, aber die Differenz zwischen Telekom Shop (75 € incl. Versand) und normalem Geschäft (knapp 100€) ist mir einfach zuviel des Guten...

Aber danke für den Tip!
"billiger.de" und Konsorten hab ich schon geprüft, Ebay ist total daneben mit den Preisen, schade das ich in so einem Nest wie Flensburg hänge..
 
Also nix TTL oder wie?

nein. kein ttl. nur ettl mit dem canon 430 und manuell von der anderen richtung mit dem nissin. funktioniert tadellos, da der nissin ja nur die vordere stoßstange und motorhaube beleuchten musste. messung war mittig, weshalb die kamera auch richtig den ettl-blitz abfeuerte. würde der nissin in den vom canon belichteten teil eingreifen, hätte die ettl steuerung daneben gelegen, bzw. der nissin zu viel licht über die leistung des 430 gelegt. da aber hauptlciht der 430 ist, wars völlig ok. ich hab nur 1 versuch verschwendet, bis der nissin richtig dimensioniert war. also das war mir die ersparnis von 130,- euro zu einem 2. 430ex gerne wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten