• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di622 Review

Ich will mir den Di622 evtl. kaufen...

Kann man den auch manuell auslösen mit Überbrücken zweier Kontakte? Also dass man einfach 2 Kontakte zB an der Schiene einfach kurzschließt und es dann blitzt. Wär auch OK wenn das nur mit Kontakten im Blitzinneren geht...
Ich brauch das für nen bestimmten Aufbau wo der Blitz halt so ausgelöst werden muss.

Danke :)
 
Ohne Basteln deht es NICHT. das ja DER große Nachteil vom Nissin

Aber man kann, wenn man die Pilottaste kurzschließt den Blitz auch manuell auslösen. Im Grunde betätigt man dann ja die Pilottaste wo der blitz ja (manuell eingestellt) mit der gewünschten Blitzmenge feuert.

Musst mal in der Bastelecke suchen, dort hat mal einer genau das gemacht um den Nissin Anfunken zu können
 
Hoffe, das hat noch keiner hier geschrieben.
Habe mal wieder bei Nissin nach dem Firmwareupdate nachgefragt. Hier die Antwort:

=========
Dear ...,

Thank you for your email.

Actually the original design of Di622 is not support X-contact.
But due to many users asked to release it. We decided to do and hope users
can enjoy more with our flash.

This advanced feature will be released in next Monday. We will release
X-contact for the Nikon version first.
For Canon version due to the hardware problem, our engineer team is studying
now. No confirmed date to
release at this moment.

For detailed, please contact our distributor in Germany for update as
follows:

HapaTeam Handelsgesellschaft mbH
[...]

Thank you very much.
Nissin
www.nissindigital.com
=========
 
Wobei ich mich immernoch frage, wieso man nicht einfach irgendwie nen Bypass erzeugen kann, dass eben dieser Mittenkontakt einfach ohne ihn zu deuten "weitergegeben" wird...
Weiß nicht, kennt einer das PC Spiel Duke Nukem forever? :angel::angel::angel:
 
Danke für die Info.
Hardwareproblem... hört sich erstmal nicht gut an, aber mal abwarten.

Nicht verwirren lassen. Das Nichtauslösen über X-Kontakt ist eine reine Softwaresache, ich denke daß das Hardwareproblem etwas Anderes betrifft.

Ich habe eben mal bei Hapa angefragt und auch, ob das für den 466 gilt.

@möre: nein, geht nicht, da softwaregesteuert. d.H geht schon, aber da müßte jemand "reverse engineering" betreiben, und das ist SEHR aufwendig, das kann ich Dir sagen.
 
Hallo Leute :)

Ich hab jetzt seit etwas mehr als einem Monat meinen Nissin Di622 und bin auch so weit zufrieden mit ihm. Jetzt hatte ich gestern das erste Mal vor auf einem Konzert bei wirklich bescheidenem Licht (sogar für Konzertvehältnisse ...) zu fotografieren, dabei ist mir aufgefallen, dass das AF-Hilfslicht nicht funktioniert. (brauchte ich vorher nie, daher noch nicht aufgefallen)

  • Der Blitz war ein Neukauf
  • Benutzt wird er an meiner 450D
  • Bei den C.Fn Einstellungen habe ich bei Punkt 7 "AF-Hilfslicht Aussendung" sowohl das allgemeine Aktiv ("0"), als auch Punkt 2 "Nur bei ext. Blitz aktiv" ausprobiert, beide Male ohne Erfolg

Weiß jemand woran das liegen könnte?

Anmerkung: Im Menü Blitzsteuerung kann ich auf den Punkt "Funktionseinst. ext. Blitz" zugreifen, auf "C.Fn-Einst. ext. Blitz" aber nicht, ist dass normal bei nicht-Canon-Blitzen?
 
das mit den Blitz C.Fn ja, das geht nur bei Canonblitzen, die halt entsprechende C.Fn haben. Das liegt nicht am Nissin

Aber sicher, dass das AF-Licht wirklich nicht funzt?
Guck den Blitz mal an und drück einfach den Auslöser, dann müsstets du eigendlich sehen, dass er rot leuchtet.
Das AF-Licht vom 622 ist halt so lächerlich, dass es auf Bildern echt kaum etwas bringt, es ist so klein, dass es maximal den mittleren Fokuspunkt anleuchten kann, und das eben Ohne vergleich zu den Suchscheinwerfern eines Canon.
DER Schwachpunkt des Di622. Wenn man zwingend auf ein AF-Licht angewiesen ist, ist der Nissin, welcher sonnst ohne Frage ein super Blitz zu einem extrem gutem Preis ist, einfach total fehl am Platz. das AF-Licht ist ein Witz und zeigt einem Gegenüber eigendlich nur an, dass gleich ein Bild kommt :ugly:
Ähnlich wie diese roten Schilder "Aufnahme" oder "Ruhe" im Theater/TV Studio :lol::lol:

Alsu nur weil du es durch den Sucher nicht siehst muss es nicht heißen, dass es nicht wirklich nicht da is :rolleyes:
 
Vielen Dank, hab jetzt beim Stichpunkt Messfelder ein bisschen rumprobiert und gesehen, dass das AF-Licht nur bei 5 der 9 Messfelder aufleuchtet. (links und rechts außen, oben & unten, Mitte).

Aber wie schon richtigerweise von dir gesagt bringt es trotzdem nicht viel, vor allem beim Unteren Messfeld. Besser als gar kein Messlicht ist es aber allemal :)
 
Am besten mal vor einem Spiegel bei Dunkelheit testen. Dachte auch zuerst mein AF-Hilfslicht wäre defekt - es leuchtet zwar ist aber wirklich bescheiden. Weiß jemand wie der Nissin 866 dazu abschneidet?
 
Hej,
habe grad nachgedacht mir die Di622 zu kaufen..
Aber diese LAHM******* verzögerung als slave ist doch ein witz...
kennt jemand wie man das schneller macht?
 
Was genau meinst du mir lahmer Verzögerung? Der Nissin löst auf den zweiten Blitz aus und zwar schnell genug, dass das Bild auch richtig belichtet wird.
 
Ehm...keine Ahnung..
Aber auf youtube kommt mir das total lahm vor.
Der Typ löst an der Kamera aus interner Blitz zündet..und eine Sekunde später bemerkt der Slave (Di622) das erst...und zündet.. das ist dann bei schnellen aufnahmen nicht grad entzückend.^^
verstanden? :)
 
Es sieht danach aus, als ob er auf den ersten Vorhang blitzt und eine lange verschlusszeit an hast. Woher dieser komische Lichtreflex kommt kann ich nicht sagen, auf jeden Fall nicht vom Nissin.

Er löst als Slave zeitlich sehr genau mit dem Hauptblitz aus ohne eine merkliche Latenz. Ene geringe wird sicherlich vorhanden sein, aber es ist nicht so, dass das menschliche Auge es unterscheifen kann.
Richtig nur, dass wenn man auf den 2. Verschluss blitzt, dass die Belichtungszeit unterhalb 0,5s liegt, weil der Nissin sonnst als Slave nicht mehr auslöst. (intern scheint die Wartezeit zwischen den Blitzen ~0,5 zu sein)
 
Hm
Und ich kann ihn dan wirklich als Slave benutzen?
Nur mit meiner 450D und internem Blitz und ohne etwas aufgestecktes?
Wenn ja.. meins^^
Das mit den lauten Geräuschen stört mich nicht.
ich liebe es wenn man was hören kann.^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten