• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di 866

Mein Nissin ist seit dem Firmwareupdate nicht mehr abgestürzt, immerhin ;)
Blende muss man im A-Modus aber immer noch angeben...
 
Das ist nicht so schön. Wie oft nutzt man denn den A Modus? Kommt die Belichtung schnell an Grenzen per TTL? Ich habe leider keine Erfahrung mit anderen Blitzen, so dass ich das leider auch nicht vergleichen kann...
 
Naja, imho wäre der einzige Vorteil des A-Modusses, dass der Vorblitz wegfällt.
Da er beim Nissin nicht wirklich praktikabel nutzbar ist, nutze ich ihn auch nicht. TTL funktioniert gut genug.
 
Und Du willst ja dein Geld da lassen oder?

Ja, aber wegen eines vergessenen Lenspen nicht in Flensburg Quartier beziehen, bis der vielleicht mal wieder vorrätig ist. Man kann eben nicht davon ausgehen, ad hoc unterwegs dasselbe Sortiment vorzufinden, sondern muß damit rechnen, daß sich das regional unterscheidet.
 
Ich habe ne Nikon D 60

Den Nissin Di 866 wollte ich per Phottix Funkauslöser
auf nem Stativ + Reflexschirm auslösen

Da Sonnenschein , Blende 2.8 und verschlusszeiten 1/200 nicht gehen ....
muss Kurzzeitsynronisation über I- TTL her

dafür heute dann ein 5 Meter ITTL Kabel in Polen zu 35 Euro bestellt

Hab ich das nun richtig verstanden die D60 kann Higspeed Syncro gar nicht unterstützen ? :confused:

weder aufgesteckt noch über i TTL kabel ....

= Kabel sinnlos
 
Ich habe ne Nikon D 60

Den Nissin Di 866 wollte ich per Phottix Funkauslöser
auf nem Stativ + Reflexschirm auslösen

Da Sonnenschein , Blende 2.8 und verschlusszeiten 1/200 nicht gehen ....
muss Kurzzeitsynronisation über I- TTL her

dafür heute dann ein 5 Meter ITTL Kabel in Polen zu 35 Euro bestellt

Hab ich das nun richtig verstanden die D60 kann Higspeed Syncro gar nicht unterstützen ? :confused:

weder aufgesteckt noch über i TTL kabel ....

= Kabel sinnlos

Sinnvoll ist immer ein Studium der Betriebsanleitung,denn wie schon ein nicht genannter Mitbegründer der Agentur Magnum sagt"Photographie,klar hab ich das gelernt.Ich hab auf der Verpackung der Kamera genau gelesen".Ergo:Wer lesen kann und vor allem will,ist klar im Vorteil.

:top:
 
Als ich im April 2009 die D 60 kaufte ....wusste ich nicht mal wann man zublitzt .... was High Speed Synchro ist ...

Nauki Deine D 5000 kann es auch net :-)
 
Nochmals.Das Thema HSS wird unter Garantie in der Anleitung genau erläutert.Hier in diesem Thread solltet ihr das aber nicht abhandeln,denn dafür gibts sicher einen für die D60.Oder??

beste grüsse
 
Alles und Jedes Thema wird in Anleitungen abgehandelt .....
dann braucht man keine Foren mehr ..... aber es ist ja geklärt
D 3000 , D 3100 , D 5000, D 60 können es nicht .....

Frage geklärt :)
 
Also ich habe nun Folgendes rausgelesen :

1.) TTL mit Nikon + Nissin DI 866 über 5 Meter TTL Kabel
scheint nicht zu klappen ( hab das Kabel auf grad bestellt :( )

2.) Der Nissin muss die selbe Entfernung zum Motiv haben wie
die Kamera bei entfesselt TTL

oder

Der Nissin ist z.B auf Stativ mit Reflektorschirm
dann ist die Entfernung egal

3.)

Aufgesteckt auf die Nikon ab Version D 90, klappt TTL und HSS
mit dem Nissin 866 problemlos

Frage :

Nikon D 90

Nissin Di 866

Einbaublitz als Master ( ohne zublitzen)

Nissin auf Stativ als Slave

Klappt inzwischen bei Jedem HSS dann auch bei Werten von z.B 1/500 - 1/1000 problemlos ?
 
Hab den Nissin seit Neuem an meiner 50D und muss leider feststellen, wenn ich komplett im Automatikmodus (meine Frau fotogarfiert gerne in dem Modus) fotografiere und aus unter 1,5 Metern eine Person fotografiere, das Gesicht leider IMMER überbelichtet ist. Mein Canon 430II macht das absolut sauber. Manuell lässt sich alles super steuern und auch wenn ich den Blitz nach oben richte und mit dem weißen Refelktor arbeite wird das Gesicht sauber ausbeleuchtet. Nur im Automatikmodus dirket auf das Gesicht wirds zu hell, als ob die minimale Blitzleistung immer noch zu hell ist

Jemand das selbe Problem?
 
@ Frrrida: Für die Canon-Variante des Blitzes gibts im Canon-Forum nen eigenen Thread. Trotzdem: Sicher, dass der 430 das auch unter den gleichen Bedingungen macht? Mir passierts auch manchmal, dass das Bild durch die Begrenzung auf die Synchronzeit von 1/200 schon ohne Blitz überbelichtet wird, wenn ich die Blende groß genug öffne und die ISO hochgestellt ist...
 
ich hab da mal eine Frage, kann ich mit dem 866er auch Serienbilder machen??
z.b. Sportfotografie beim Skateboarden im Dunkeln.

gruß
Kris
 
Wie bei jeden Blitz ist das natürlich möglich,wenn Du ein paar Dinge beachtest.Leistung manuell runter regeln und evtl mit Powerpack betreiben.Und dann manuell die Kamera steuern.Mit Powerpack komme ich bei meinem Nissin in der canonversion bei 1/8 leistung auf eine Serie von 8 Bildern(bei 8B/s) mit Blitz.das ist schon ganz Okay.Wenn Du mit noch weniger Leistung auskommst,kannst Du noch mehr Bilder in Serie durchziehen.Dann ist der mögliche Abstand aber schon eher gering.Also nah ran ans Motiv.Du solltest aber nicht übertreiben,denn der Blitz kann natürlich überhitzen.Ich mach nach etwa 40 Blitzen immer eine kleine Pause von 3-5 Min.Habs aber auch schon geschafft,das der Blitz abgeschaltet hat,wegen Overheat.:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten