Schokiii
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte mir den ersten Blitz für meine Sony a58 zulegen und schwanke gerade zwischen der Nissin Speedlite di866 mark ii und der Yongnuo YN-560 III.
Ich möchte den Blitz in erster Linie dazu benutzen, um mich in die Blitzfotografie einzuleben und ein bisschen zu "forschen". Ab und zu steht auch mal die ein oder andere Veranstaltung an, wie beispielweise eine Hochzeit.
Hier nun meine Fragen:
-Wie wichtig ist TTL?
-Kann jemand aus Erfahrung sagen, dass TTL für Hochzeiten oder sonstige Events notwendig ist?
-Wie bringe ich die beiden Blitze einwandfrei zum Laufen? Brauche ich für die a58 einen Adapter? Kann ich die Yongnuo YN-560 II überhaupt verwenden?
-reicht die Yongnuo YN-560 II aus? Dieser scheint ein guter Blitz für Anfänger zu sein, jedoch bietet die Nissin mehr Einstellungsmöglichkeiten und eben den TTL-Modus (dieser fehlt ja bei der Yongnuo)
Ich freue mich auf eure Antworten
ich möchte mir den ersten Blitz für meine Sony a58 zulegen und schwanke gerade zwischen der Nissin Speedlite di866 mark ii und der Yongnuo YN-560 III.
Ich möchte den Blitz in erster Linie dazu benutzen, um mich in die Blitzfotografie einzuleben und ein bisschen zu "forschen". Ab und zu steht auch mal die ein oder andere Veranstaltung an, wie beispielweise eine Hochzeit.
Hier nun meine Fragen:
-Wie wichtig ist TTL?
-Kann jemand aus Erfahrung sagen, dass TTL für Hochzeiten oder sonstige Events notwendig ist?
-Wie bringe ich die beiden Blitze einwandfrei zum Laufen? Brauche ich für die a58 einen Adapter? Kann ich die Yongnuo YN-560 II überhaupt verwenden?
-reicht die Yongnuo YN-560 II aus? Dieser scheint ein guter Blitz für Anfänger zu sein, jedoch bietet die Nissin mehr Einstellungsmöglichkeiten und eben den TTL-Modus (dieser fehlt ja bei der Yongnuo)
Ich freue mich auf eure Antworten
