• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nischenprodukt Vollformat?

Ein sagen wir mal 5 Jahren, wenn Vollformat in die Consumerklasse Einzug gehalten hat, ........:


Ei, wie "voll" ist Vollformat denn? Hasselblad nennt seinen Mittelformat-Sensor z. B. auch "Vollformat" :evil:

Oder vllt. ist ein Format ja dann ein "Vollformat", wenn es die Ansprüche voll zufriedenstellt...?
 
Ei, wie "voll" ist Vollformat denn? Hasselblad nennt seinen Mittelformat-Sensor z. B. auch "Vollformat" :evil:

Oder vllt. ist ein Format ja dann ein "Vollformat", wenn es die Ansprüche voll zufriedenstellt...?

Es ist schon klar, dass das lediglich Ironie ist und keine ernsthafte Frage war. :D Oder ..........? :eek:
Aber zur Sicherheit nochmal zur Klarstellung für alle die, die es tatsächlich nicht wissen:
Mit "Vollformat" (oder FF = full frame) ist gemeint, dass die Größe des Aufnahmechips in der Digitalkamera der Größe des entsprechenden Standard-Filmformats aus analoger Zeit entspricht - also 24x36 mm beim Kleinbildformat und eben 45x60, 60x60 oder 60x70 mm beim Mittelformat.
Deshalb nennt z.B. auch Hasselblad die Chipgröße ihrer Mittelformat-Digitalkamera entsprechend richtig "Vollformat". ;)

Andreas
 
Soweit ich weiß haben die MF-Digibacks aber meist ein Cropfaktor von 1,1 oder so...
 
Vollformat ist 8x10" = 20x25 cm Dia mit allen Möglichkeiten einer Großformatkamera auf optischer Bank. Alles darunter ist Quick and Dirty auf vermeintlich hohem Niveau.

Gruß Rue
 
...trotzdem ziehe ich das "vermeintlich hohe Niveau" meiner 5D der analogen Fachkamera vor - außerhalb vom Studio ist die eben mehr wie unpraktisch...
 
Was schätzt ihr? Wann "muss" jeder sich selbst ernst nehmende Hobby-Fotograf unbedingt Vollformat (mindestens Kleinbild) haben?

In 2Jahren?
In 3Jahren?
In 5Jahren?

Meine Schätzung: In deutlich weniger als 5 Jahren.
 
Es ist schon klar, dass das lediglich Ironie ist und keine ernsthafte Frage war. :D Oder ..........? :eek:
Aber zur Sicherheit nochmal zur Klarstellung für alle die, die es tatsächlich nicht wissen:
Mit "Vollformat" (oder FF = full frame) ist gemeint, dass die Größe des Aufnahmechips in der Digitalkamera der Größe des entsprechenden Standard-Filmformats aus analoger Zeit entspricht - also 24x36 mm beim Kleinbildformat und eben 45x60, 60x60 oder 60x70 mm beim Mittelformat.
Deshalb nennt z.B. auch Hasselblad die Chipgröße ihrer Mittelformat-Digitalkamera entsprechend richtig "Vollformat". ;)

Andreas

Diese Definition, bei der nur das als "Format" gilt, was zu analogen Zeit mal durch Filmformate vorgegeben war, enthält eben die analoge Beschränkung.

Wir leben aber im digital Zeitalter, und da ist jede Sensorgröße dann ein Format, wenn es auf diesen Bildkreis gerechnete Objektive gibt.

Da es bei Canon und Nikon neben den für KB gerechneten Objektiven auch EF-S oder Dx Objektive für die nicht KB-Format Sensoren gibt, sind diese auch FF oder VF, nur eben mit kleinerer Fläche.
Konsequentester Hersteller ist Olympus mit dem FT-Format. Wie es bei Sony ist, ist mit nicht bekannt.
Insofern ist das Vollformat kein Nischenprodukt.
Das Nischenprodukt ist das größere Vollformat, ab Kleinbild aufwärts.

MfG
 
Wir leben aber im digital Zeitalter, und da ist jede Sensorgröße dann ein Format, wenn es auf diesen Bildkreis gerechnete Objektive gibt.

Das Nischenprodukt ist das größere Vollformat, ab Kleinbild aufwärts.

MfG

nach der Definition wären dann aber alle Dslr's Nischenprodukte wenn ich mir die Anzahl der Fotohandys mit eigens dafür berechneten Objektiven anschaue.

Yogi
 
nach der Definition wären dann aber alle Dslr's Nischenprodukte wenn ich mir die Anzahl der Fotohandys mit eigens dafür berechneten Objektiven anschaue.

DSLRs sind Nischenprodukte. Ich brauch mir nur mal meinen Bekanntenkreis anzusehen: außer mir nur noch ein weiterer mit ner DSLR, alle anderen besitzen entweder ne Kompakte oder begnügen sich gar tatsächlich mit einem Fotohandy......

....einzig in meinem engeren Familienumfeld (Vater und Geschwister) gibt es ein paar mehr DSLRs, was aber auch damit zu tun hat, daß mein Vater seit jeher gerne fotografiert und uns Kinder damit "angesteckt" hat.

Meine Cousine hingegen hat mir erst letzten Sommer noch die "Standardfrage" gestellt "warum hast du denn so eine große Digitalkamera, es gibt doch schon so ganz kleine?" und sie hat das ernst gemeint! :grumble:

Leute: wir sind eine Nische. Ist so. Aber ich finde Nischen kuhl :cool:
 
DSLRs sind Nischenprodukte. Ich brauch mir nur mal meinen Bekanntenkreis anzusehen: außer mir nur noch ein weiterer mit ner DSLR, alle anderen besitzen entweder ne Kompakte oder begnügen sich gar tatsächlich mit einem Fotohandy......

....einzig in meinem engeren Familienumfeld (Vater und Geschwister) gibt es ein paar mehr DSLRs, was aber auch damit zu tun hat, daß mein Vater seit jeher gerne fotografiert und uns Kinder damit "angesteckt" hat.

Meine Cousine hingegen hat mir erst letzten Sommer noch die "Standardfrage" gestellt "warum hast du denn so eine große Digitalkamera, es gibt doch schon so ganz kleine?" und sie hat das ernst gemeint! :grumble:

Leute: wir sind eine Nische. Ist so. Aber ich finde Nischen kuhl :cool:

Klar, nicht jeder hat eine DSLR. Hatte früher auch nicht jeder eine SLR...
Trotzdem ist die Nische recht groß, spricht man sieht quais überall Leute mit DSLR...
 
Klar, nicht jeder hat eine DSLR. Hatte früher auch nicht jeder eine SLR...
Trotzdem ist die Nische recht groß, spricht man sieht quais überall Leute mit DSLR...

Naja, wobei: an so typischen Foto-Locations (Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsgegenden,...) sah man auch früher viele mit ner SLR rumrennen.

Im Verhältnis zur Gesamtanzahl aller "Knipser" sind die "Knipser mit (D)SLR" jedoch ganz stark in der Minderheit. Ist halt nur eine Minderheit die stark auffällt, alleine schon aufgrund der Größe des Fotoapparates :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten