• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nina - vorher nachher :)

Wo bleibt da noch den Spielraum für Kritik? Ich mag es nicht wenn Leute versuchen eine Kritik zu steuern oder zu unterbinden. Wenn jemand hier seine Bilder einstellt geht man davon aus, dass die Bilder ihm selber gefallen und seinen Geschmack treffen.


gruss

Da es ein "Grundstil" von ihr ist, das sieht man wohl in fast allen Bilder, braucht man aber nicht darauf hinzuweisen das einem das nicht gefällt. Die gute Frau verdient damit ihr Geld.
Und wenn das eines ihrer Werkzeuge ist, welche zu Erfolg führen und ihrem Geschmack entsprechen, dann macht es wenig so etwas abzulegen.
 
Wo bleibt da noch den Spielraum für Kritik? Ich mag es nicht wenn Leute versuchen eine Kritik zu steuern oder zu unterbinden. Wenn jemand hier seine Bilder einstellt geht man davon aus, dass die Bilder ihm selber gefallen und seinen Geschmack treffen.


gruss

ich z.B. finde ein Foto nicht schlecht weil mir z.B. die Jacke nicht gefällt. Man sollte immer Objektiv bleiben. Man kann ja auch einfach schreiben: "Gefällt mir nicht, absolut nicht mein Geschmack"

Aben wenn ich Kritik bekomme, möchte ich wichtige Kritik, ein Make-Up wird immer wieder anders sein.
Un man kann auch nich davon ausgehen das mir meine Bilder 100% gefallen, bin immer sehr selbstkritisch.


LG
Danie
 
Die Bilder gefallen mir wirklich seeeehr gut. Ich wäre froh ich würde sowas wie du hinbekommen :top:
Trotzdem - MIR PERSÖNLICH sind sie definitiv zu weichgespült, auch wenn du das vielleicht nicht hören magst :)

kein Thema ^^ ich bearbeite sie immer so das sie in 100% Ansicht gut aussehen, da ist es fix zu weich in so kleiner Größe :)

Vielleicht habe ich ja andere Massstäbe, aber ihr tut ja gerade so als ob die Frau ohne Schminke unansehnlich wäre. ... Schön ist so auch ungeschminkt. ;)

Ich finde das vorher Foto sogar echt süß, war mir wichtig nicht diese Schreibtischlampen-Schlechte-Laune Atmho zu haben. :D
 
ist das erste foto denn wirklich ausgangsituation??

irgendwie kommt mir das fast offensichtlicht gestellter vor als der rest der pics!
und klingt jetzt vielleicht äußerst seltsam, aber ich hab selten ein mädel gesehen, dass "so" rumläuft und dann solche gezupften augenbrauen hat:ugly:

von den anderen dreien gefällt mir das letzte am besten! irgendwie kommt da das gesicht sehr gut rueber
 
Da es ein "Grundstil" von ihr ist, das sieht man wohl in fast allen Bilder, braucht man aber nicht darauf hinzuweisen das einem das nicht gefällt. Die gute Frau verdient damit ihr Geld.
Und wenn das eines ihrer Werkzeuge ist, welche zu Erfolg führen und ihrem Geschmack entsprechen, dann macht es wenig so etwas abzulegen.
Jeder hat seinen Grundstil oder auch nicht, es geht auch nicht grundsätzlich darum den Stil als solcher in Frage zu stellen (wobei dies dem Kritiker frei stehen sollte so lange er ausführlich und deutlich seine Bedenken formuliert), sondern die Umsetzung in einem Bild. Ansonsten kann man sich jede Kritik an einem Bild sparen und nur "toll", "genial" oder auch nichts darunter schreiben, wie hier: vielleicht ist es ja gewünscht.

Ich kenne einige die ihren Stil bestens entwickelt und verbessert haben gerade weil sie offen waren für aufrichtige und freie Kritik anderen und nicht mit "Geschmacksache" Kritik abwürgen oder steuern.

Und gerade wenn jemand mit etwas Geld verdient sollte man offen sein für Kritik. In einem anderen Thread hatte auch jemand versucht meine Kritik abzuwürgen mit der Begründung es würde seinen Kunden gefallen, nur warum wird mir dann das Bild gezeigt:rolleyes:? Als Profi ist man nicht über Kritik erhaben, daher kann ich mit dieser Argumentation auch nichts anfangen, es geht hier nur um die Bilder als solche nicht um den Status des Fotografen (der kein Kritikabwehrschild sein sollte): gerade von Profis erwarte ich ein anderes Verhalten.;)

gruss
 
Ich möchte Dir inhaltlich zustimmen. Stimmt was Du sagst.

Und Dich auf einen Rechtschreibfehler in Deiner Signatur hinweisen, der sicher unbeabsichtigt ist. ;) (des Unverständigen)
 
ich z.B. finde ein Foto nicht schlecht weil mir z.B. die Jacke nicht gefällt. Man sollte immer Objektiv bleiben. Man kann ja auch einfach schreiben: "Gefällt mir nicht, absolut nicht mein Geschmack"
Ab dem Moment wo der Bildersteller die Kritik steuert, mindert er selber automatisch die Objektivität der Kritik, da der Kritiker sich an der Vorgabe halten musst, und seine umfassende Sicht der Dinge für sich behalten musst.
Zu verlangen "Man sollte immer objektiv bleiben" steht dazu im krassen widerspruch, meinst du nicht?
Aben wenn ich Kritik bekomme, möchte ich wichtige Kritik, ein Make-Up wird immer wieder anders sein.
Un man kann auch nich davon ausgehen das mir meine Bilder 100% gefallen, bin immer sehr selbstkritisch.
Dass ein Make-up immer wieder anders sein kann, steht ausser Frage: aber auch ein gewolltes Make-up kann auch fehlerbehaftet ausgeführt worden sein z.B.. Dennoch halte ich alles für wichtig, wenn die Beobachtung des Kritikers zutrifft, schliesslich sind imho alle Komponente im Bild für die Qualität und Wirkung zuständig. Selbstkritik ist immer gut, aber lass uns auch bitte unsere Sicht der Dinge entfalten. ;)

gruss
 
ist das erste foto denn wirklich ausgangsituation??

irgendwie kommt mir das fast offensichtlicht gestellter vor als der rest der pics!
und klingt jetzt vielleicht äußerst seltsam, aber ich hab selten ein mädel gesehen, dass "so" rumläuft und dann solche gezupften augenbrauen hat:ugly:

von den anderen dreien gefällt mir das letzte am besten! irgendwie kommt da das gesicht sehr gut rueber

Es muss ja nicht jedes Mädel lust haben sich jeden Tag zu schminken :)
Das ist wirklich das echte vorher Bild :)

Jeder hat seinen Grundstil oder auch nicht, es geht auch nicht grundsätzlich darum den Stil als solcher in Frage zu stellen (wobei dies dem Kritiker frei stehen sollte so lange er ausführlich und deutlich seine Bedenken formuliert), sondern die Umsetzung in einem Bild. Ansonsten kann man sich jede Kritik an einem Bild sparen und nur "toll", "genial" oder auch nichts darunter schreiben, wie hier: vielleicht ist es ja gewünscht.

Ich kenne einige die ihren Stil bestens entwickelt und verbessert haben gerade weil sie offen waren für aufrichtige und freie Kritik anderen und nicht mit "Geschmacksache" Kritik abwürgen oder steuern.

Und gerade wenn jemand mit etwas Geld verdient sollte man offen sein für Kritik. In einem anderen Thread hatte auch jemand versucht meine Kritik abzuwürgen mit der Begründung es würde seinen Kunden gefallen, nur warum wird mir dann das Bild gezeigt:rolleyes:? Als Profi ist man nicht über Kritik erhaben, daher kann ich mit dieser Argumentation auch nichts anfangen, es geht hier nur um die Bilder als solche nicht um den Status des Fotografen (der kein Kritikabwehrschild sein sollte): gerade von Profis erwarte ich ein anderes Verhalten.;)

Mir geht es darum, Menschen anders zu zeigen, immer wieder zu verwandeln.
Mein Geld verdiene ich zur Zeit auch nicht mit diesen Bildern, das sind meine freien Arbeiten.
und wie oben schon erwähnt: durch das runterrechnen werden meine Bilder immer weicher, weil ich keine Lust habe sie noch einmal zu bearbeiten für kleine Ansichten.
Ich könnte natürlich auch schreiben das ich gerne Kritik von Visagistinnen hätte, die sich mit Make-Up auskennen ;) Für sowas bin ich natürlich offen.

Meine Kritik hole ich mir auch, z.B. bei einem befreundeten Fotografen, meinem Freund (hat ein Onlinemagazin über Gestaltung, also auch ein gutes Auge) + einer super Visagistin. Zu viel verschiedene Kritik aus zu vielen Ecken macht eher durcheinander als Sinn.
Zumindest geht es mir dabei so, weil es hier sau viele geschmäcker gibt, und was bringt es mir wenn 10 sagen: TOLL und 10 Sagen: SCHEI*** :D ?
man kann noch vieles an diesen Bilder kritisieren, wie es zb schon geschenen ist: der hintergrund. dann gibt es auch noch posing und Ausdruck etc.


UND: Wenn man für Kunden arbeitet, dann ist es erstrebenswert das dem Kunden die Bilder gefallen, und nich dem Rest der Welt, eine Eierlegendewollmilchsau wurde noch nicht erfunden.



LG
Danie
 
Jeder hat seinen Grundstil oder auch nicht, es geht auch nicht grundsätzlich darum den Stil als solcher in Frage zu stellen (wobei dies dem Kritiker frei stehen sollte so lange er ausführlich und deutlich seine Bedenken formuliert), sondern die Umsetzung in einem Bild. Ansonsten kann man sich jede Kritik an einem Bild sparen und nur "toll", "genial" oder auch nichts darunter schreiben, wie hier: vielleicht ist es ja gewünscht.

Ich kenne einige die ihren Stil bestens entwickelt und verbessert haben gerade weil sie offen waren für aufrichtige und freie Kritik anderen und nicht mit "Geschmacksache" Kritik abwürgen oder steuern.

Und gerade wenn jemand mit etwas Geld verdient sollte man offen sein für Kritik. In einem anderen Thread hatte auch jemand versucht meine Kritik abzuwürgen mit der Begründung es würde seinen Kunden gefallen, nur warum wird mir dann das Bild gezeigt:rolleyes:? Als Profi ist man nicht über Kritik erhaben, daher kann ich mit dieser Argumentation auch nichts anfangen, es geht hier nur um die Bilder als solche nicht um den Status des Fotografen (der kein Kritikabwehrschild sein sollte): gerade von Profis erwarte ich ein anderes Verhalten.;)

gruss

Ihr müßt immer alles totdiskutieren.

Wenn sie jahrelang rot malt, warum soll sie grün malen? nur weil dir grün besser gefällt?:rolleyes:

Und ja manchmal wünsche ich mir, dass hier einige Leute einfach mal ruhig sind.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn ich jetzt aus der Reihe falle !:angel:
Aber was nimmst Du alles für dein Grund Make-up !
Will mich auch mal versuchen!:)
Wenn ich ein Opfer finde !

LG Mirko
 
faniwups;2278889 Für haare und das rosa make up habe ich allerdings ne stunde gebraucht :ugly: [/QUOTE schrieb:
ist zwar lang, aber für außergewöhnliches Make-Up noch im Rahmen find ich...:rolleyes:

hattet ihr dann überhaupt noch ausreichend zeit zum fotografieren... ;) just kidding

Greetz
coldflame
 
Sorry wenn ich jetzt aus der Reihe falle !:angel:
Aber was nimmst Du alles für dein Grund Make-up !
Will mich auch mal versuchen!:)
Wenn ich ein Opfer finde !

aaalso, ich habe das Visible Lift make-up von Loreal, das wirkt schön natürlich und nicht zugekleistert. dann habe ich noch eine palette von grimas, ca. 20 lidschatten farben. Die sind super farbecht und recht günstig vom preis-leistungs Verhältnis. gibts glaube ich über schminktopf.de zu kaufen.

ist zwar lang, aber für außergewöhnliches Make-Up noch im Rahmen find ich...:rolleyes:

hattet ihr dann überhaupt noch ausreichend zeit zum fotografieren... ;) just kidding

hrhr also für mich ist das lang :lol: normalerweise bin ich mit max. 10min fürs makeup dabei ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten