und der übertragbare Kontrast ist beim Prisma besser...das hilft beim manuellen Scharfstellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
HaPeWe schrieb:Pentaprisma: schwerer, teuer, geringer Lichtverlust, hochpräzise
Pentaspiegel: billig, leicht, höherer Lichtverlust, evtl. Gefahr einer "Dejustage" der einzelnen Spiegelflächen zueinander
gn0778 schrieb:Also wenn sich Nikon da nicht "irrt"
Nightstalker schrieb:in den Datenblättern die man bei Nikon downloaden kann (pdf) steht sie ebenfalls mit Prisma drin
Nightstalker schrieb:genau das bezweifelt Cephalotus...
gn0778 schrieb:Handbuch D70: "Optischer Pentaprismensucher", Techn. Daten, S.201
Handbuch D50: "Spiegelsucher mit Dachkantprisma", Techn. Daten, S.129
Der Junge mit der Nikon schrieb:In der Bedienungsanleitung zur D70 steht "Spiegelsucher mit Dachkantprisma".
gn0778 schrieb:Also das kann ich nicht glauben. Wenn das in den Prospekten als auch im
Handbuch steht dann ist das eine zugesagte Produkteigenschaft. Wenn
sich da rausstellen würde, daß nicht das drin ist was Nikon angibt, sondern
sogar was qualitativ schlechteres, dann hätte Nikon ein ziemliches Problem!
Gruß,
Gerald
Der Junge mit der Nikon schrieb:Es handelt sich dabei um die Version mit der 3 im Dateinamen (weiß nicht, ob das dann die 3. oder die 4. Version ist), Runtergeladen habe ich es am 05.01.2005, das Erstelldatum der Datei krieg ich nicht angezeigt.
Ich würde aus der Änderung im Handbuch aber keinesfalls eine Änderung an der D70 ableiten. Da ist sicher nur das Handbuch korrigiert worden.
gn0778 schrieb:Hallo,
OK, ich habe ein PDF mit einer 1 im Namen und das ist identisch mit meinem gedruckten Handbuch. Habe mir gerade aber nochmals das aktuelle von der Nikon Webseite geladen und da steht nun in der tat "Spiegelsucher mit Dachkantprisma" drin.
Thja, nun gibt es also zwei Handbücher mit zwei verschiedenen Aussagen!
Ich habe hier allerdings noch ein Werbeprospekt und da steht Prismasucher drin. Macht 2 zu 1 für optisches Prisma![]()
Gruss,
Gerald
Nightstalker schrieb:unter dem Datenblatt steht "irrtum und Änderungen vorbehalten" also nix mit zugesagter Eigenschaft.
Nightstalker schrieb:Hmm, wenn die ein Dachkantprisma hat ist das wohl eine Kombikonsstruktion
Klar: es ist ein Spiegelprisma, wegen seiner Form auch gerne Dachkantprisma genannt. Spiegel-/Dachkantprismen erlauben eine kompaktere Bauweise, die bei quasi allen SLR-Kameras mit eingebautem aufschnapp-Blitz zu finden ist. Ein Pentaprisma benötigt im vorderen Bereich wesentlich mehr Platz über die gesamte Breite des Prismas und ist dadurch dort im Aufbau wesentlich wuchtiger.Cephalotus schrieb:Kann jemand amit was anfangen ?
Ich kanns leider nicht wirklich recht erkennen.
gn0778 schrieb:Also in meinem Handbuch steht auf Seite 201 bei den Technischen Daten zu dem Sucher der D70
"Optischer Pentaprismensucher"
Gerald